Dumm gelaufen: Stahlfelgen lassen sich nicht demontieren

  • Sowas ist mir jetzt echt noch nie passiert:


    Wollte vorhin auf dem ALDI-Parkplatz die Sommerschuhe anschrauben und scheiterte bereits an der ersten Winter-Stahlfelge: Sitzt bombenfest, auch ganz ohne Schrauben (ja, ich habe beim 'rausdrehen mitgezählt: 5)
    Im Bereich der Bremsanlage mit WD40 'rumsauen ist glaub keine soo gute Idee, zaghaftes Klopfen mit dem Gummihammer hat nix gebracht. ;(


    (Ich bin nur froh, dass mir das bei der ersten Felge passiert ist, sonst säße ich jetzt vermutlich mit drei Sommeralus und einem Stahlrad da.) :thumbsup:


    Bringt Hebeln was, oder verkantet sich das dann noch mehr? Wo sinnvollerweise hebeln, um nichts kaputtzumachen?
    Wie kann das passieren, Konus vor der Montage nicht saubergemacht? (die Bremsen wurden vor 6 Wochen gemacht, da sollten die Räder ja mal unten gewesen sein)


    Gruß, Max

  • Am besten schnapp dir einen ORDENTLICHEN Gummihammer und ein kantholz und hau es auf die obere reifenflanke und gib stoff drauf, das muss so gehen!!

  • Stimmt xD


    Das hätt jetzt böse ausgehen können ^^

  • Mit dem Handballen mal richtig oben und unten dagegen schlagen, nicht wie ein Mädchen sondern mit etwas schmackes :)
    Wenns ned geht dann wie Filipe schon sagt mit nem Kantholz und großen Hammer. Muss ja runter das Ding, wie solls anders gehen.


    WD40 würde ich an dieser Stelle auch nicht empfehlen, lass das bloß weg.

  • Also ich trete auch immer dagegen wenn er nicht runter will und ein zweiter hält fest xD


    Aber: Don´t try this @ home xD


    Ich bin manchmal nicht ganz dicht ^^

  • Deswegen schmier ich bei jedem Reifenwechsel die Radnarbe mit anständig viel Fett ein :)
    Einerseits wegen dem Flugrost, anderseits wegen dem Problem da :D


    nicht zu zaghaft sein...


    cheers Thomas

  • Oh oh fett, da kommt gleich ne riesen diskussion wie ich mit meinen spurplatten, nimm lieber kupferpaste ;)