in Beitrag 4 ist auf jeden fall im Link ein preis zu sehen.
Automatikgetriebe-Zusatzmodul von Megawatt...
-
-
Das neue ZSG2.0 wird IN das Automatikgetriebesteuergerät integriert und ist von aussen nicht sichtbar. Alle Änderungen können wieder zurückgesetzt werden und das Getriebemodul ist danach im Werkszustand.
Bei den E46 320dA und 330dA-Fahrern ist die Abstimmung nicht ganz so einfach, weil BMW beim E46 (im Gegensatz zum E39) einiges eingespart hat, was Motorlauf und Schwingungsreduzierung betrifft. Vor allem die Kardanwelle und die Schwingungsdämpfer am Motor bzw. Getriebe sind kleiner, mickriger und härter ausgelegt, was dazu führt, dass mit geschlossener WÜK der E46 in gewissen Geschwindigkeitsbereichen brummt, während der E39 ganz sauber und lautlos umherfährt
Wie gesagt: Ihr müsst euer Automatikgesteuergerät ausbauen, zu Megawatt schicken und bekommt es am übernächsten Tag (nach Absprache) modifiziert zurück.
Selber Löten braucht ihr nicht mehr, am Kabelbaum wird nichts mehr verändert - die jetzige Lösung ist sauber, einfach und solide.
Zukünftige Updates in Form von neuen IC-Bausteinen könnte man ggf. sogar selber vornehmen (Tausch des EEProms)
Kosten wird das ganze um die 150€ ... die Bauteile, das Know-How, die etlichen 1000 km Testfahrt von Eduard und das Programmieren bzw. der Support sind es allemal Wert und im Grunde nur ein Selbstkostenpreis...
Funktionieren tut das Modul am besten bei den 320dA, 330dA, 520dA, 530dA, X3 2.0d, X3 3.0d, X5 3.0d, 330XI, 325XI, 330XD Fahrern.
Vereinzelt hat BMW auch bei den 323i bzw. 328i Modellen GM-Getriebe verbaut - das müsste im Vorfeld abgeklärt werden.
ZF-Fahrer sind aber nicht allein gelassen, denn auch hier bietet Eduard eine Lösung an die funktioniert und die WÜK im 4. und 5. Gang kräftig schließt um das Wandlerrühren zu unterbinden
-
Ok, danke für die Info.
Kannst du noch bitte sagen welche Bereiche das wären wo das brummen auftritt?
Wäre es möglich noch einen Kipschalter vorzusehen mit dem man das Ganze auch deaktivieren/überbrücken kann? (Für den Fall, dass das Brummen auf den Geist geht)
-
Hey Phil,
hast du evtl für mich eine Email Adresse unter der ich den Eduart erreichen kann? Ich würde dann mal einen Testbericht für die Randgruppenfraktion (4 Zyl. Automaten) erstellen
-
Hat sich in der Abteilung schon was getan? Jemand sich das Teil noch gekauft?
Hört sich ja ziemlich gut an, Interesse besteht!!
-
So mein Steuergerät ist auch bei Megawatt zum umprogrammieren.
Bin schon ganz gespannt wenn es wieder da ist!!
Werde dann ein Erfahrungsbericht hier posten... -
Hi
mal eine persönliche Erfahrung zu dieser Wandler-Überbrückung....
man merkt im normalen Fahrbetrieb ja schon wenn diese starre Verbindung im 5.Gang zugeschaltet wird. Nun ist es ja so das unser Automatik-Getriebe lernfähig ist, stellt sich also auf die Fahrweise des Fahrers ein.
Wie ja vielleicht einige hier wissen fahre ich seit meinem Umbau "Steptronik am Lenkrad schalten" nur noch mit der Steptronik. Vor einiger Zeit ist mir mal morgens beim bergauffahren an einer bestimmten Stelle auf dem Weg zur Arbeit im 3.Gang aufgefallen das die Drehzahl plötzlich sinkt........ am nächsten Morgen Musik aus und das mal genauer beobachtet/gehorcht.
Tatsache, an diesem Berg findet auch im 3.Gang findet diese Überbrückung statt. Ich find das logo klasse und möchte das nicht mehr missen, werde aber zur Gegenkontrolle mal die Batterie abklemmen (damit soll man ja die Adaption der Getriebesteuerung löschen können) und dann mal testen.Grüße
Wolfi -
Batterie abklemmen interessiert das EGS null.
Dabei wird keinerlei Adaptionen gelöscht.Musst du mit I*pa z.b. löschen.
aber mir wäre es neu, dass ne software schon im 3 Gang die Wük nutzt. vorallem ne originale
-
Zitat
Batterie abklemmen interessiert das EGS null.
echt ? OK, da gibt's ja angeblich noch einen Geheimtrick, Zündung an und 25 Sekunden Vollgas geben (ohne Motor an logo), stimmt da was dran ?
das die Überbrückung im 3.Gang stattfindet schöre ich dir !!
-
Auch ich habe extrem grosses Interesse an dem Teil. Ist jemand am Sonntag in Herten, der das Teil verbaut hat? Würde mir das gerne mal LIVE ansehen.
Sammelbestellung ist wohl eher schwierig, weil das eigene SG ja eingeschickt werden muss, oder?
Gruss
Ingo