Gibt es "Nichtbaumarkt-LED" Tagfahrlichter die etwas Luxuriöser aussehen?


  • Diese ganzen Nachgerüsteten sind sowieso der letzte Müll, die werden irgendwo am Zündungspülus angeklemmt und leuchten dauerhaft = Beim TÜV schonmal durchgefallen weil die nur leuchten sollen, wenn das Abblendlicht AUS ist.


    Mach es "ordentlich" und kauf dir LED-Standlichtringe und bau die ein, die sind hell genug um als TLF durchzugehen und passen auf jeden Fall zum E46, damit würdest du zwar theoretisch auch beim TÜV durchfallen aber praktisch kenne ich keinen, bei dem das bisher bemängelt wurde, mit diesen 20€ Tagfahrlichtern sieht das nämlich ganz anders aus.


    Ist so leider nicht ganz richtig. Ich habe mich länger mit dem Thema beschäftigt - wenn du ein TFL kaufst, was legal sein soll, schaltet das LED-Licht ab sobald das Ablendlicht eingeschaltet wird bzw es wird i.d.R. ein Modul dafür mitgeliefert. Es gibt auch Module, die das TFL dann dimmen, was somit wiederum erlaubt ist.


    Wenn schon ein LED Tagfahrlicht, dann auch eins mit E-Nummer.


  • Ist so leider nicht ganz richtig. Ich habe mich länger mit dem Thema beschäftigt - wenn du ein TFL kaufst, was legal sein soll, schaltet das LED-Licht ab sobald das Ablendlicht eingeschaltet wird bzw es wird i.d.R. ein Modul dafür mitgeliefert. Es gibt auch Module, die das TFL dann dimmen, was somit wiederum erlaubt ist.


    Wenn schon ein LED Tagfahrlicht, dann auch eins mit E-Nummer.


    Mag sehrwohl welche geben, die ein Relais dafür haben, dass sie ausgehen oder dimmen, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird, so wie es sein soll. Habe auch nicht gesagt, dass es die nicht gibt aber überwiegend gibts nur diese Mistdinger, die, wie schon gesagt, irgendwo am zündungsplus angeklemmt werden und dauerhaft leuchten :( Die Tagfahrlichter, die es richtig machen, kosten dann sicher auch gleich wieder hundert Euro.
    Und trotzalledem sehen diese LED-Tagfahrlichter am E46 doch total blöd aus, deswegen vertrete ich die Meinung, dass LED-Standlichtringe einfach besser sind, auch wenn sie keine E-Nummer haben.


    Um die Frage vom TE mal zu beantworten: Ja, die gibt es, mir fällt gerade ein, dass ich die mal beim VW-Händler gesehen habe, als ich meinen Golf nocht hatte und Ersatzteile brauchte ^^
    Die lagen preislich glaub ich so um die 100€ und waren von Philips und hatten auch ein solches Relais, welches du brauchst, wenn du das TFL richtig anbauen willst, damit die Funzeln sich abschalten, sobald du das Abblendlicht einschaltest.

  • Klar, da hast du Recht. Ich meine ja nur... aber wenn man sich schon einen LED Zierstreifen dran knallt, kann er ruhig ein wenig mehr wie 11,39€ mit 14-21Tagen Versandzeit aus Hongkong kosten.


    Wir haben bei dem Polo meiner Freundin ebenfalls TFL nachgerüstet, jedoch Halogen. Die Dinger sind von Hella und kosten um die 30-50€ inkl. Relais.


    Aber mit dem Standlichtringen bist du dennoch nicht auf der sicheren Seite... es muss dir nur jemand an den Karren pissen wollen, leider:(

  • es muss dir nur jemand an den Karren pissen wollen, leider:(

    Da gebe ich dir recht, dennoch sieht es besser aus und wirkt auf jeden fall weniger "verbastelt" als diese drangeklebten LED funzeln, die Standlichtringe gehören einfach zu bmw, genau wie die nieren :)

  • Ich find die CCFL Standlichringe von Sani Tuning super.
    Die hab ich auch bei mir im e38 sowie e46 drinnen. Hatte noch nie Probleme damit. Auch mit Tüv nicht.

  • Ja nur kommen wir langsam vom eigentlichen Thema ab.


    Er sollte sich die Frage stellen, ob Led oder nicht doch das originale über die Fernlichtlampe!
    CCFL haben nichts mit Tagfahrlicht zu tun und werden auch niemals bei richtigem Sonnenschein erkannt!

  • Also ich habe in meinen nsw led leuchtmittel von bt4u eingebaut und über das elight modul das tagfahrlicht über die nsw gemacht, sieht meiner meinung nach geil aus, verschandet die karre nicht und ich kriege viele positive blicke auf der straße!!

  • NSW mag bei dir im Flachland gehen, aber NRW hat einige Hügelchen und da taugen NSW als Tagfahrlicht leider überhaupt gar nicht. Sobalds die Straße nur leichte Hügel hat sieht man die nicht mehr. Ist mir schon sehr häufig bei den Octavias (oder welche Skoda das auch immer sind) aufgefallen, die habens ja vom Werk aus so. Von daher kann man die Nachrüstteile auch vergessen, die sind einfach viel zu tief.
    Die ccfl Ringe kommen auch nicht in Frage, wie schon angemerkt wurde sind die einfach nicht hell genug.


    Entweder das US Tagfahrlicht oder wenn du Xenon hast, dann fahr einfach immer mit Abblendlicht. Fällt am meisten auf und schluckt am wenigsten Sprit.

  • So ein Mist gehört an KEINEN BMW ich bin so froh das BMW die Angel Eyes hat und net diesen tagfahrlicht mist
    (audi,vw,porsche,ford) und das sind nur ein paar
    ich krieg schon die krise wenn ich an iwelche passats angel eyes sehe gehört nicht dahin ist kein bmw nein nein...
    naja ist nur meine meinung =)
    mach was du willst

  • Auf der Suche im Internet bin ich immer auf diese billigen LEDs gestoßen, die jeder Zweite an sein Auto baut.
    Könnt ihr mir welche empfehlen, die Luxuriös aussehen?



    Genau danach suche ich auch.


    Beim Wagen meiner Frau, einem Peugeot 207 bin ich fündig geworden. Dort habe ich die serienmäßigen NSW gegen (zugelassene!!!) Tagfahrlichter getauscht, fertig. Und das sieht denke ich "luxuriös" aus, da absolute Serienoptik, nichts drangebasteltes!


    Jetzt suche ich solche Teile für die runden 3er NSW....