Lenkradbezug

  • Also mein Lenkradbezug den ich bei Ebay gekauft habe hat in der Innenfläche so eine Art Mossgummischicht damit es nicht rutscht Bilder werde ich mal versuchen in den nächsten 10 Tagen nach zu reichen.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Ich wusste garnicht, dass es sowas zu kaufen gibt (Link aus 1. Post). Aber da kommt mir so was in den Kopf. Wir hatten zwei E36 BMW, wovon einer dem E46 gewichen ist. Beide mit Lederlenkrad.


    Bei dem Touring der jetzt noch da ist, kam mir das Leder immer schon so nachgerüstet vor. Da wo die Speichen am Lenkradkranz enden, ist das Leder nicht bis zur Sicke am Hupknopf gezogen, sondern nur"oben drüber".
    FALLS das nicht Original sein sollte und es sich um so einen nachgerüsteten Bezug handeln sollte, kann ich nur sagen, dass dieser echt top sitzt. Nicht zu Unterscheiden vom echten Lederlenkrad welches ich in dem zweiten E36 hatte.


    Kann die Tage mal ein Foto von dem ominösen Lenkrad machen.

  • Schade dass sich hier nichts mehr tut :(
    Hier mal 2 Bilder von meinem Lenkrad, nach ~87tkm...
    Ist die Frage was mehr Sinn macht, für 130€ mit Leder beziehen lassen oder auf 3 Speiche MFL umzurüsten...
    Mit dem Bezug wird das ja wohl nix mehr, finde nirgends einen richtigen Erfahrungsbericht/ Bilder wie es in Real ausschaut.