Klimaanlage ohne Funktion?!

  • hei....


    Habe soeben meine Klimaanlage zum ersten mal angemacht und es wurde nichts kalt...mhhhh ich habe leider gar keine Ahnung von Klimaanlagen oder so... :?:


    Frage: Wie muss es sich anhören und was muss genau passieren wenn ich auf meinem Klimatronic Bedienteil aufs Knöpfchen drücke...????


    Bei mir , Motor läuft im Stand sehr gleichmäßig...Druck auf den Knopf und man hört Stellmotoren inder Lüftung als erstes arbeiten...danach kommt aus dem Motorraum so ein "KLACK" und die Drehzahl schwankt kurz nach unten ....danach ist alles wie vorher....KEINE kalte Luft und KEIN Kompressor oder was auch immer man da hören sollte...


    Kann jemand von euch helfen, der vielleicht die gleichen Symptome hatte?!! ?(


    Vielen Dank im vorraus..


    MfG nils

  • Würds mal checken lassen, vllt ist sie ja nu leer.

  • Also ich höre nix, die Drehzahl schwankt kurz und es wird kalt. Denke mal so soll es sein :)

  • Alles was du beschreibst ist genau richtig. Klacken und Drehzahlschwankung ist normal wenn der Kompressor zugeschaltet wird.


    Würde wie schon beschrieben sie mal nachfüllen lassen. Bzw die checken die auch direkt.

  • Bei einer leeren Klimaanlage sollte der Klimakompressor nur kurz anlaufen und danach wieder abschalten da sonst die Lager heiss laufen würden wegen unzureichender Schmierung (Kein klimnakompressoröl mehr in der Anlage).



    Der Klimakompressor wird über eine Magnetkupplung angetrieben. Wenn du bei deaktivierter Klima in den Motorraum schaust siehst du alle aggregate die vom Keilrippenriemen angetrieben werden. Der Kompressor sitzt rechts aussen. Du siehst nun das die Kompressorscheibe "steht" das heisst der Riemen läuft über die freilaufscheibe aber die eigentliche Kompressorscheibe dreht nicht mit.



    wenn du nun den Klimaknopf drückst schaltet die magnetkupplung und die Kompressorscheibe dreht mit (erkennt man sehr gut) bei einer leeren anlage sollte die Scheibe nach ungefähr ein paar sekunden wieder stehen bleiben.


    Jedoch auch bei einem defekten Innenraum klimafühler schaltet der Kompressor nach kurzer anlaufzeit wieder ab. Dieser Fehler wird aber im OBD gespeichert.


    Prüfen des füllstandes der Klima: Auf den vorderen klimaschläuchen sitzt das Klimaüberdruckventil, dies kannst du mit der hand betätigen, wenn du das tust sollte es deutlich herauszischen. das spricht für eine gefüllte klima.


    Dann solltest du auf jeden fall den fehlerspeicher auslesen wenn der Innenraumtempfühler drin steht, der ist recht günstig zu wechseln.



    also jetzt hast erst mal zu tun! :)

  • Vielleicht hast auch nur nicht lang genug gewartet, wenn du die Temperatur nicht komplett runter drehst dauert es auch ne Weile bis kalte Luft kommt. Das wird so geregelt damit man keinen Klima-Schnupfen bekommt, es wird also langsam runter gekühlt. Einfach mal ne Runde fahren und man drauf achten ob etwas kalte Luft kommt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Vielen Dank an "konvertibel" ;)


    Das nenn ich eine kompetente Beschreibung...


    Also hab grad geguckt und es ist genauso wie du´s sagst...der Kompressor läuft ab da mit wo ich den Knopf gedrückt habe....und das ist das Geräusch...Puhhh
    Er schaltet jedoch auch nicht ab...also hab ich am Ventil geprüft und da kam nichts...nich mal ein leichtes zischen...


    Vielen Dank auch an alle andern ;)