Motor und Automatik Getriebe Steuergeräte Update sinnvoll?

  • @desperados


    schaue mal hier http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=65715&sid hinein. Da wird dir geholfen. Der Eduard hat hier eine Steuerung für unsere Diesel mit Automatikgetriebe entwickelt die man als Geniestreich bezeichnen kann. Er nimmt unseren Heizölbrennern nicht nur die Trägheit sondern schafft es auch den verbrauch zu senken.Ich werde demnächst auch mein Originalsteuergerät umbauen lassen und dann nur noch freude am fahren haben. Also schau doch dort mal rein und du wirst sehen es lohnt sich.


    Gruß Mario

  • Ja, danke für den Link.
    Davon habe ich auch schon hier bei uns gelesen.


    Was mich noch etwas abhält ist die fehlende Langzeiterfahrung. Ich weiss nicht ob es nachteile gibt wenn das Getriebe dann "ruckartig" schaltet oder möglicherweise nicht richtig synchronisiert bevor die schaltet.


    Könnt ihr mal einen kleinen Bericht geben wie es so bei euch ist?
    Auf jeden Fall ist ein großes Interesse vorhanden :thumbup:

  • Besonders beim Getriebe würde ich aus meiner heutigen Sicht kein Update mehr machen lassen. Habe auch aufgrund von nervigem Brummen und hartem Schalten des Getriebes, beim Diesel mit GM Getriebe ja schon ein recht bekanntes Problem-hier Verursacher die WÜK-Ansteuerung (Softwareanpassung seitens BMW vom Getriebe an das Fzg. ist gerade bei den Dieseln absolut mangelhaft), die Sotftware updaten lassen. Das erste mal nachdem das Getriebe komplett überholt wurde und BMW meinte ich müßte solch ein Update machen lassen. Nachdem wurde das Problem jedoch schlimmer und schlimmer. Nachdem mein 320dA Bj.02/2005 daraufhin mehr als zwei Wochen beim Freundlichen stand und rein garnichts gefunden wurde (sogar das Getriebesteuergerät wurde testweise gegen ein absolut neues getauscht) habe ich mir auf anraten vieler in diversen Foren mit gleichen Problemen das Steuergerät eines Fzg. FL Bj.2001 mit einem relativ alten Softwarestand (SW76) besorgt. Und nun keine Probleme mehr, brummen ist weg und die Automatik schaltet butterweich.
    Das soll nicht heissen, dass das immer und bei jedem so ist aber wenn dein Fzg. ohne Probleme fährt würde ich dahingehend nichts unternehmen. Denn "never change a running system".


    Gruß Mario


    Hallo Mario
    Das ist natürlich übel das nach einem Update sich die Probleme an deinem Auto noch verschlimmert haben.
    Bei meinem brummt nichts die Automatik schaltet butterweich eigentlich sollte ich dann die Finger davon lassen.
    Vielleicht finde ich noch jemanden hier der das gleiche Auto fährt wie ich der das Update hat machen lassen und berichten kann.
    Also Jungs wer hat es bei einem 330CI Cabrio EZ. 2002 schon machen lassen und was hat es bewirkt ?


    Danke schon mal für die Antwort.
    Gruß Jürgen

  • Wie kommt man eigentlich an den Eduard dran wegen dem Steuergerät?
    Was kostet das Neue was er anbietet bzw. bietet er es überhaupt schon an?
    Kann es jedenfalls nirgends mehr finden. Früher war es mal ein der Bucht bei den Kleinanzeigen....


    Gruß
    deperados44

  • Einfach über den obigen Link (E39-Forum)den Eduard mittels der Email-Funktion kontaktieren. Er wird dir alles weitere erklären.


    Gruß Mario

  • Ok, ich probiers mal.
    Muss schauen ob mein alter Zugang dort noch gültig ist :)


    Dachte er vertreibt das irgendwie "offiziell" per Shop oder so, aber egal so gehts dann auch.

  • Interessantes Thema. Ich hatte mich auch schonmal gefragt, ob man die Steuerungen im Fahrzeug einfach so updaten kann.


    Den Router zuhause kann man ja auch problemlos updaten und bekommt so stabilere Internet-Verbindungen, Features usw.


    Gut, neue Features erwarte ich von einem Update nicht. Aber vielleicht eine besssere Performance, geringerer Spritbedarf usw.


    Hat jemand mehr Erfahrungen damit und hat evtl. auch eine Liste, worauf steht, was so verbessert wurde?