Mit welchem Anbieter versendet Ihr Reifen?

  • Ich müsste 4 Reifen (ohne Felgen) verschicken.
    Dazu habe ich jeweils zwei Stück mit Folie, Müllbeutel und Packband umwickelt
    und somit zwei handliche Pakete von grob etwa 55x55x60 cm geschnürt.
    Eigentlich hatte ich vor das Ganze mit Hermes zu verschicken. Laut Internet wäre das
    ein Paket der Größe L zum Preis von 8,90 Euro. Im Paketshop hat man mich aber aufgeklärt
    dass ein Sperrgutzuschlag von 9,40 Euro noch oben drauf kommt weil die Pakete "rund" sind.
    Würde ich einen Karton drum herum basteln, kostet es 8,90€ , aber nur mit Folie und Packband sind es 19,30€. :cursing:
    Ich abgedampft und zu DHL. Dort ein ähnliches Bild, aber noch teurer. 20 Euro Sperrgutzuschlag.
    UPS war von vonherein bei weit über 20 Euro pro Paket.


    Habt Ihr noch einen Tipp für mich? Ich dachte evt. an DPD, kapier da aber die Preispolitik nicht und finde keine
    allgemeingültige Preisliste. Oder GLS? Da steht was von rd. 15 Euro, aber ob die "runde" Pakete ohne Zuschlag
    transportieren steht da nicht. Stand bei Hermes ja auch nicht.


    Was meint Ihr?


    PS: Noch nen Karton rumfrickeln habe ich eigentlich keinen Bock. :huh:

  • Iloxx ist noch teurer als Hermes mit dem o.g. Sperrgutzuschlag. ;(

  • Ich versende jeden 2. Tag Reifen.
    Früher habe ich es per Hermes gemacht, so wie du beschrieben hast.
    Aber seit dem 1.3.2011 hat Hermes die Packet Klausel mit den Reifen geändert.
    Runde Sachen fallen unter Sperrgut, und das wird sau teuer!!


    Habe auch alles abgeklappert, und bin bei DPD hängen geblieben.
    Verpacke dir Reifen so wie im Video einzeln..

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kostet pro Reifen je größe 9 oder 13 Euro


    Oder du machst es über iloxx..
    Habe mit iloxx selber aber keine erfahrung gemacht.
    http://www.iloxx.de/net/einzel…4&uid=v&cid=80167&cidpar=

  • Ich habe letztens meine Winterreifen ohne Felgen an roccosf nach Süddeutschland geschickt via UPS.

    Zum Preis wird roccosf auch was sagen können, ich meine aber es waren blos 20€.
    Der Punkt war halt, dass die 4 Reifen als 1 Paket (also in einer langen Wurst mit Gewebeklebeband zusammengeklebt und mit Pappe umwickelt)versendet werden mussten, um den günstigen Preis zu erzielen.


    Das Teil sah faszinierend aus :D

  • Hey,
    habe letztes Jahr 4 Winterreifen auf Stahlfelge per Iloxx versandt und war damit nicht zufrieden.
    Preis war 49,95 €.
    Die Räder wurden von DHL abgeholt (Iloxx hat wohl keine eigenen Fahrzeuge). Der DHL Mann kam a) viel zu früh (vereinbart war ein Zeitfenster zwischen 14.00 und 18.00 Uhr, er war um 12.00 Uhr da), b) war der Typ so im Stress, dass alle 4 Räder im Hauruckverfahren eingeladen wurden und beinahe hätte er noch vergessen, mir meinen Beleg über die Empfangnahme auszuhändigen. Der Versand hat dann, trotz Angabe auf der Iloxx-Seite sehr lange gedauert (ca. 2 1/2 Wochen). Dann meldete sich der Empfänger bei mir und frug mich, wo die Räder blieben, obwohl diese lt. Iloxx Sendungsverfolgung bereits zugestellt waren. Es stellte sich heraus, dass DHL, die wohl auch zustellen, zwar einen Termin zur Zustellung vereinbart hatten, sich aber nicht an diesen hielten und quasi jeden Tag mal auf gut Glück anklingelten. Irgendwann hat es dann geklappt.


    Den nächsten Räderversand werde ich wohl nicht mehr über Iloxx abwickeln. War mir irgendwie zu unkoordiniert.

  • Bei so großen Dingen kann ich immer DPD empfehlen...


    Allerdings sollte man die Gewichtsgrenze von 31,5kg pro Paket einhalten, sonst kommt das Paket zurück. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • So hab gerade auch nochmal mit DPD und mit GLS telefoniert.


    DPD nimmt auch (seit kurzem?) einen Sperrgutzuschlag von fast 10 Euro pro Paket wenn dies nicht eckig ist.
    Einzig GLS war es egal. Dort kostet ein Paket 15,30 Euro.


    Somit ist GLS momentan der Preis-Gewinner in diesem Spiel. Heute abend fahre ich die Schluppen zu meinem
    lokalen GLS-Dealer und dann will ich damit nix mehr zu tun haben. :)