316i oder 318i?

  • Ich muss sagen, dass mir auch bei meinem 318i vFl deutlich die Leistuing fehlt. Da war mein Passat 35i mit 2,0l und 116 PS deutlich spritziger.


    Und mit dem Verbrauch bin ich halt super unzufrieden. Meiner schluckt knapp 10l/100km und ich versuche spritsparend zu fahren.
    Vgl. der Passat kam mit 7l/100km locker aus.

  • Frag Forum User Botezz, er ist dort angestellt soweit ich weiß.
    Eintragung ist kein Thema. ( Wenn überhaupt nötig)

  • Um mal klarzustellen, beim 318i meinst du sicherlich einen Facelift mit 143PS und nicht den Vorfacelift mit 118PS, beim 320i meinst du den Vorfacelift mit 150 PS und nicht den Facelift mit 170PS, oder?


    Einen wirklichen Unterschied, bis auf die Vorteile vom 6 Ender, habe ich bei meiner Autosuche zwischen 320i VFL und 318i FL auch nicht gemerkt. Subjektiv würde ich auch sagen der 318i FL rennt besser als der 320i VFL.

    Das tut er auch. Der 2l R6 war noch nie sonderlich sprintstark war schon im e36 so und im e46 hat sich das nicht geändert. Wahrscheinlich hat man den 318is auch deswegen nicht weiter geführt, da dieser dem 320i in fast jeglicher gelegenheit überlegen war.


    Ich muss sagen, dass mir auch bei meinem 318i vFl deutlich die Leistuing fehlt. Da war mein Passat 35i mit 2,0l und 116 PS deutlich spritziger.


    Und mit dem Verbrauch bin ich halt super unzufrieden. Meiner schluckt knapp 10l/100km und ich versuche spritsparend zu fahren.
    Vgl. der Passat kam mit 7l/100km locker aus.

    Automatik oder Schalter? Für nen Schaltwagen sind die 10l definitiv zu viel.

  • Ist ein Schalter....


    Und ja ich finde es auch zu viel. War schon in der Werkstatt, aber nix bei rausgekommen.


    Hatten einen defekten irgendwas-Schlauch gefunden, behoben, aber hat sich nix getan....


    Das absolute MAXIMUM was ich erreicht habe, waren bei konstant 120 km auf der Bahn über 400km 8,5l.

  • Mein 318i FL verbraucht selbst wenn ich ihn mal richtig trete nicht mehr als 9l im Schnitt.
    Normal fahr ich ihn immer mit 8-8,5l
    Würde definitiv sagen das bei dir etwas nicht stimmt.

  • Hey check mal deinen Lmm !


    Steck ihn mal aus und schau mal ob ein Unterschied da ist. Meiner ist auch kaputt - Habe ihn gerade eben mal ausgesteckt und er Verbraucht sofort mehr.


    Bei mir hat mich immer gewundert das beim anfahren ein stocken kommt. Und dann plötzlich nahm er gas an.


    + Im unteren Drehzahl Bereich kommt bei mir bei Vollgas ein stocken. Ich wusste nicht was es wahr, aber als ich ihn eben ausgesteckt hab, war es weg. Dann wieder eingesteckt und wieder da.


    Also ich hab meinen Fehler gefunden. Evtl. ist es das bei dir ja auch. Probiers halt mal :thumbup:

  • Der Lmm ist der Klotz der zwischen Ansaugbrücke und Luftfilterkasen sitzt (So in etwa). Also wo der Schlauch vom Luffi dran ist. Da gehen auch 2 Anschlüsse rein. Einer ist das ASC und der andere der LMM.


    'Du musst den rechten ausstecken. Dann sollte die Motordrehzahl in den Keller gehen.


    Generell solltest du ein anderes Fahrverhalten bemerken müssen.


    Die Drehzahl im warmen stand konnte ich eben mit 1000 U/Min. beobachten. Sonst 0.750U/Min.


    Wenn ich den Wagen eben rollen ließ, hat er trotzdem noch Verbrauch angezeigt ! Macht deiner das trotz getretener Kupplung auch ? Bei mir waren sogar mal 8 Liter. Im Durchschnitt 6.


    Bei eingestecktem Lmm 0 bis 2 Liter :rolleyes:


    Ich kann aber jetzt nur bereichten was ich in ca. 45 Min. Fahrtzeit bemerkt und aufnehmen konnte.


    Ein neuer Lmm liegt mit 30,- bei der Bucht im Bereich des ,,Wow Glück gehabt'' Budgets :thumbsup: