schaut euch die mal an...Diesel oder Autogas...330dA Vergleich

  • Hallo ihr,
    wie manche schon gelesen haben ist mein schönes Coupe dahin.
    Nun bin ich auf der Suche nach einem ordentlichen Diesel oder Autogas e46.
    Habe die SuFu schon gequält was ein 330d so alles an Kosten birgt, schon heftig...allein die Steuer.
    Verbrauch von 8-9l sollen ja Standard sein? Ich fahre die nächsten 2 Jahre relativ viel(24tkm aufwärts) danach befinde ich mich im Studium und bin eher mit 2 Rädern mobil, wobei ich selbst da ein Auto nicht missen möchte. Ein Diesel würde da halt auch nciht mehr ganz so viel Sinn machen mit höheren Fixkosten.
    Ist ein 3,0l d genauso teuer wie ein 3,0l Benziner versicherungsmäßig?
    Meine Ansprüche: 10.000 € max., 160tkm max., Automatik, sportlicher und schöner Look(Alus etc), 150 ps aufwärts(6 ZYL), schönes Radio und schöner SOund(Harman Anlage wär schön), M Paket, Leder, Autogas oder eben Diesel.
    Was meinen die Diesel Fahrer zu ihren Motorisierungen? Kann man von einer spez. Motorisierung abraten?


    Hier mal meine 2 Favoriten in Sachen Diesel
    http://suchen.mobile.de/fahrze…pageNumber=3&isPopup=true
    gefälltmir sehr, Verkäufer macht guten Eindruck...allerdings "kein" Scheckheft(nur bis 40tkm) aber alles wurde gemacht...=) Sommerreifen gutes Profil, Winterreifen nicht mehr.


    oder der hier


    http://suchen.mobile.de/fahrze…pageNumber=3&isPopup=true


    1a Zustand, sehr netter Verkäufer ... joar. Dürfte alles passen. Is halt M-Paket 1


    Ein ansprechendes Autogas KfZ hab ich bisher nicht gefunden, wohl ein großer Hype gerade durch die Zahlen an der Tanke.
    bin auf eure Meinungen und Antworten gespannt...


    Gruß Patrick :bmw2:

  • Also ich kann dir raten nochmal über nen Diesel nachzudenken. Die Mehrsteuer ist bei 24.000Km im JAhr vernachlässigbar. Jedoch könnte es passieren, dass die Besteuerungspläne der EU für Diesel wirklichkeit werden. Und dann ists aus mit dem günstigen Dieselkraftstoff.


    ICh habe jetzt seit kurzen einen Alpina B3 mit einer PRINS VSI Autogasanlage. Und ich muss sagen: Es ist einfach kein Unterschied zu spüren. Zurzeit kostet bei uns der Liter Autogas 73 Cent. Ich komm mit einer Gastankladung ca. 450Km und habe trotzdem den kompletten Kofferraum zur Verfügung. Und GAs ist mindestens noch bis 2018 steuerbefreit. Wurde erst letztes Jahr von der Regierung verlängert.


    Als ich würde dir raten dich nach nem 325 oder 330er umzuschaun und dann selbst umzurüsten bzw. einen umgerüsteten zu suchen. ICh hatte echt Glück.


    Alpina B3 3.3 mit 145.000Km. EZ 08.2001 und absoluter Vollausstattung. Vielleicht hast du ja auch etwas Glück bei der Suche. Und ürbgens: Lass diesmal das Auto heil. ;)

  • Also ein 330d ist nicht gerade günstig.
    Am besten frag mal deiner Versicherung was der 330d kosten würde.
    Da kannst du ganz einfach in dem du die HSN und TSN Nr. durchgibst.
    Bmw e46 330d waäre dann HSN:0005 TSN:662


    Bei der Kilometerleistung auf jedenfall auf das Getriebe achten.
    Es ist ja ein GM Getriebe verbaut, was Wartung möchte und wenn es vernachlässigt wird dann kann das ganz schnell hops gehen.
    Der 1. gefällt mit mehr als der 2.


    Verbrauch liegt bei 7-8 Liter je nach Fahrweise
    Steuern 463 Euro

  • Mein erster BMW, nämlich das Coupe hatte ja ne Autogasanlage drin. Es ist einfach ne feine Sache, wenn die läuft und es keine Probleme gibt. Zusätzliche Wartung der Verschleißteile und Erhöhung des Anschaffungswertes sind halt auch nicht außer Acht zu lassen. Hinzu komm, dass der Markt halt recht wenig passendes zu bieten hat.
    Werde morgen gleich meinen Versicherungsvertreter anrufen und mach nachhacken, 325ci weiß ich ja bereits, 330i, 320d und 330d...
    Müssen die Turbos der Diesel' auch irgendwann mal gewechselt werden? Kann ja auch recht kostspielig werden...Dieseleinspritzpumpen sind ebenfalls einem Check zu unterziehen bzw. ein Verhandlungsargument, oder?
    Ich denke, dass man einen Diesel besser wieder losbekommt mit 200tkm aufwärts als einen Benziner, was meint ihr?
    Ob die Besteuerungspläne durchkommen ist halt die Frage. Denke nicht, dass es soweit kommen wird bzw. kann. Wenn doch, dann hab ich tief ins Klo geplant =)
    Hat nicht einer einen top-e46 für angemessenes Geld im Angebot :P?

  • ich stand auch vor der wahl: LPG oder Diesel.


    Meine Frau hat schon ein LPG-Fahrzeug...


    Ewig dieses Tankstellengesuche wenn man mal an die See gefahren ist...


    ausserdem benötigen auch LPG-Anlagen regelmässige Wartungen wo die Filter und Dichtungen ggf. erneuert werden müssen...


    daher hab ich mich für einen Diesel entschieden.


    Selbst wenn der Diesel genauso teuer sein würde wie Super verbraucht ein Diesel trotzdem weniger, ergo: man kommt damit weiter.


    da fahr ich an die see, auch mal zügiger und wieder zurück und der tank ist immer noch lange nicht leer !


    da sind mir die steuern von knapp 300 Euro egal.


    bin da eher bequem denkend.


    gruss

  • Naja dieses Tankstellengesuche ist nur dann ein Problem, wenn man die du schon sagst in den Urlaub z.B. zur See fährt. Und wenn du dann eben keine Tankstelle findest, dann fährste eben auf Benzin. Wo ist das Problem? Für die paar Tage im JAhr mal kurz Benzin zu tanken kostet doch nicht die Welt. Dafür kannste aber für den REst des JAhres günstiges Gas tanken, was weniger als die Hälfte des Diesels kostet. Jetzt überleg mal, was aus JAhr gesehen günstiger kommt. Und die Wartung, ist nun echt nicht aufwändig. Der erste Filterwechsel ist bei 25.000Km gewesen und das nächste mal muss ich erst bei 100.000Km wieder hin. Und beim TÜV kostet das grad mal 10€ mehr wenn er die Gasanlage mit anschauen muss.


    Ich sehe Gas als weitaus zukunftssicherer an als den Diesel. Auf jeden Fall wenns auf die Unterhaltskosten ankommt. Diesel wird so oder so wie BEnzin immer teuer. Die Pläne der EU werden irgendwann kommen. Vielleicht nicht genauso wie zurzeit bekannt, aber sie werden kommen. Einfach weil es auch so kommen muss. Alles andere wäre unfair und nicht ökologisch. Somit kann ich dir nur zum Autogas raten.


    Wieso suchst du denn unbedingt ein FAhrzeug, was schon die GAsanlage drin hat? Wieso schauste nich nah nem schönen 325 oder 330 und lässt selbst umrüsten? Die Investition haste doch bei 24.000Km im Jahr nach 1,5 JAhren wieder drin und du willst doch den Wagen bestimmt länger fahren.

  • Gastanken suchen ade.
    Es gibt für fast alle Navis Pois mit Gastankstellen.
    Darum muss man nicht suchen. ;)


    Ich habe auch ein Gasfahrzeug und musste mit meinem dort eingebautem TomTom Navi nie suchen, sondern bin die gezielt angefahren. :thumbsup: