Hallo zusammen,
wenn man die Funkfernbedienung betätigt, öffnet sich nur der Pin der Fahrertüre und erst beim zweiten Klick geht der Rest auf.
Wie kann man das wieder umstellen?
Gruß
Thomas
Hallo zusammen,
wenn man die Funkfernbedienung betätigt, öffnet sich nur der Pin der Fahrertüre und erst beim zweiten Klick geht der Rest auf.
Wie kann man das wieder umstellen?
Gruß
Thomas
Ich dachte, das geht nur mit den Schloss + Schlüssel? (wenn mich nicht irre, müsste dass das die komfort-öffnen funktion sein )
Bei mir funktioniert das nie so wie du es hast
Aber das kann man COdieren (Bei BMW oder hier im Forum)
Musst Du Dir codieren lassen, so dass beim ersten klick bereits alle Türen geöffnet werden.
Ist ne Codiersache.
Wenn ich mich nicht irre heißt der Codierindex Selektive Zentralverriegelung oder so..
Ist ne Codiersache.
Wenn ich mich nicht irre heißt der Codierindex Selektive Zentralverriegelung oder so..
genau^^
Bin ich jetzt völlig bescheuert? Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass das vorher immer direkt alles aufging.
Ist übrigens das Auto meiner Schwester.
Aber dass ich da mit der Komfortöffnungsfunktion (Fenster gehen mit auf) irgendwas umgestellt habe, kann nicht sein, oder?
Ach ja, da die Frage hier ja mehr oder weniger geklärt ist, einfach mal noch eine andere Frage:
Meine Schwester hat einen der ersten Faceliftmodelle als 318i. Sie hat 16" Räder mit 205er Reifen und das Heck fühlt sich bei über 200 bei langgezogenen Kurven recht schwammig an. Bringt da nur ein anderes Fahrwerk Abhilfe oder würden 225er-Reifen auch eine Verbesserung bringen?
Meiner Schwester ist das egal, die fährt sowieso nicht so schnell, aber mich würde das grundsätzlich interessieren, da ich bei dem Serienfahrwerk (keine sportliche Abstimmung) eigentlich schon zügig genug durch Kurven fahren kann. Bin da jetzt aber auch nicht völlig wahnsinnig unterwegs.
Gruß
Thomas
Das kann vieles sein..
Wieviel Km hat der Wagen runter?
Sind noch die 1. Stoßdämpfer verbaut?
Ich denke mal irgendwas ist hinüber.. mit anderen Reifen kannst du nichts verbergen!
Prüfe ma Luftdruck
Danach dann ma Dämpfer checken
Können aber auch diverse Lager dran schuld sein --> Längslenkerlager, Querlenker, Stabbis, Koppelstangen ......
Hi Jungens,
also der Wagen hat 100.000 gelaufen und kommt frisch aus der Inspektion bei der BMW-Werkstatt.
Davon abgesehen verstehen wir wahrscheinlich unterschiedliche Dinge, wenn wir von 'schwammig' sprechen. Das exakt gleiche Verhalten habe ich auch bei einer C-Klasse mit weniger als 1000 km Laufleistung festgestellt, welcher auch auf 205er Reifen stand. Im Vergleich fuhr sich der gleiche Wagen mit 225er Reifen ganz anders, allerdings hinkt der Vergleich, da der mit 225ern ausgestattete Wagen auch eine dynamische Fahrwerksregulierung hatte.
Um zur Beschreibung des Fahrverhaltens zurück zu kommen: Ich habe Schwierigkeiten, das genauer zu beschreiben. Vielleicht könnte man sagen, dass sich das Heck irgendwie sehr 'leicht' anfühlt. Ich würde denken, dass breitere Reifen da eine starke Verbesserung bringen, da die Auflagefläche prozentual ja doch schon recht stark ansteigen würde. Aber wahrscheinlich könnte auch eine straffere Fahrwerksabstimmung in gleicher Weise kompensieren.
Sicherlich fahren doch viele von euch diese beiden Reifengrößen im Saisonwechsel und können von eigenen Erfahrungen berichten. Versteht denn eigentlich jemand was ich meine?
Gruß
Thomas
PS: Ich kenne die Servicehistorie des Wagens leider nicht, dementsprechend kann ich dazu leider nichts sagen. Aber da der Wagen schon immer und regelmäßig beim BMW-Händler gewartet wurde, würde ich davon ausgehen, dass technisch alles in Ordnung ist. Wenn ich zügig durch Kurven fahre, verhält sich der Wagen auch exakt so, wie man es erwartet.
Interessieren tut mich das ganze so sehr, weil ich mir auch irgendwann mal einen E46 oder E90 kaufen werde und ich herausfinden möchte, wie wichtig mir die sportliche Fahrwerksabstimmung dann sein sollte.