Original BMW 16:9 Navi nachrüsten Einbau Preis ?

  • Ich sage es mal so. Luke (hier aus dem Forum) hat mir beim Einbau geholfen, wobei er die meiste Arbeit sogar fast alleine gemacht hat. Mit einigen Verzögerungen die etwas Zeit gekostet hatten, hat es am Ende gut 7 Stunden gedauert. Ohne diese hätte es auch in 6 klappen können.
    Wenn ich mich richtig erinnre war das sein dritter Umbau und er ist definitiv nicht bei BMW angestellt.
    Wenn dein Bekannter 12 Stunden ansetzt würde ich mich fragen ob er sich wirklich so gut damit auskennt oder ob er dich da ein wenig verarscht. Vielleicht solltest du da nochmal kritisch nachfragen ohne ihm nun voll auf die Füße zu treten.


    Bei diesen km lohnt es sich natürlich schon. Ich hatte damals Materialkosten von 600€ wobei ich aber sagen muss, dass ich schon den MK4 verbaut hatte und mir deswegen diesen nicht nochmal kaufen musste.

  • Überlege Dir einfach, ist der Einbau mir 250 Euro wert?
    Wie beschrieben nur der Einbau.
    Ist schon etwas fummel arbeit, und die muss ja auch bezahlt werden.
    Ist nun mal so, wenn man sich das nicht selbst zutraut.

  • das sind natürlich extrem wenige kilometer, muss man schon sagen, da lohnt sich der einbau wirklich, aber trotzdem kannste dich ja mal mit dem dynavin bekannt machen wen du es nicht schon getan hast...


    landau....kommt mir doch sehr bekannt vor^^


    Das Dynavin möchte ich nicht wenn dann würde höchstens ein Doppel Din Umbau machen lassen und was aktuelles von Pioneer oder Kennwood einbauen lassen.


    Der Bordcomputer und die original BMW Freisprecheinrichtung harmonieren halt eben nur mit dem original BMW Navi so wurde es mir gesagt und von der Optik ist es auch am besten finde ich.


    Bin da wirklich am überlegen denn die Hardware vom e46 Navi ist eigentlich ja auch schon alt und ein aktuelles doppel Din ist vermutlich in allem um einiges besser.

  • 250 Tacken sind nicht gerade wenig aber die arbeit ist, wie schon geschrieben wurde, sehr fummelig.
    Ich würd ihm anbieten 175€ und Du packst mit an. Dann merkst Du auch ob er schrauben kann und alleine ist das eh ziemlich ätzend zu erledigen.

  • ich hab das 16:9 drin mit bluetooth freisprecheinrichtung...natürlich ist das ne feine sache aber das bluetooth und navi harmonieren alles andere als gut mit neuen handys...ich hab ein htc desire hd, ein htc hd2 und ein nokia 6... (das alte ding) keines davon funktioniert wirklich gut mit der FSE, selbst das telefonbuch wird nicht übertragen

  • Ich sage es mal so. Luke (hier aus dem Forum) hat mir beim Einbau geholfen, wobei er die meiste Arbeit sogar fast alleine gemacht hat. Mit einigen Verzögerungen die etwas Zeit gekostet hatten, hat es am Ende gut 7 Stunden gedauert. Ohne diese hätte es auch in 6 klappen können.
    Wenn ich mich richtig erinnre war das sein dritter Umbau und er ist definitiv nicht bei BMW angestellt.
    Wenn dein Bekannter 12 Stunden ansetzt würde ich mich fragen ob er sich wirklich so gut damit auskennt oder ob er dich da ein wenig verarscht. Vielleicht solltest du da nochmal kritisch nachfragen ohne ihm nun voll auf die Füße zu treten.


    Bei diesen km lohnt es sich natürlich schon. Ich hatte damals Materialkosten von 600€ wobei ich aber sagen muss, dass ich schon den MK4 verbaut hatte und mir deswegen diesen nicht nochmal kaufen musste.


    Wenn du schon ein MK4 verbaut hattest dann musstest du ja auch nicht den ganzen Kabelbaum in den Kofferaum verlegen oder?


    Bei mir liegt laut seiner Aussage noch kein Kablebaum im Kofferaum .

  • 250 Tacken sind nicht gerade wenig aber die arbeit ist, wie schon geschrieben wurde, sehr fummelig.
    Ich würd ihm anbieten 175€ und Du packst mit an. Dann merkst Du auch ob er schrauben kann und alleine ist das eh ziemlich ätzend zu erledigen.


    Billiger macht er es nicht und ich habe ihm gesagt ich bleibe dabei und helfe ihm aber das wollte er nicht er meinte das es 12 Stunden dauert und ich da nur ewig rumm stehen würde.

  • Doch es musste schon ein Kabelbaum verlegt werden, da ich von Business auf Professional gewechselt habe und dadurch das Radiomodul in den Kofferraum gewechselt worden ist.
    Heißt es musste ein Nachrüstkabelbaum von vorne nach hinten gelegt werden.

  • ich hab das 16:9 drin mit bluetooth freisprecheinrichtung...natürlich ist das ne feine sache aber das bluetooth und navi harmonieren alles andere als gut mit neuen handys...ich hab ein htc desire hd, ein htc hd2 und ein nokia 6... (das alte ding) keines davon funktioniert wirklich gut mit der FSE, selbst das telefonbuch wird nicht übertragen


    Ich habe das originale BMW Motorola V50 Kit das im Auto eingebaut ist das bleibt auch immer da drin da ich mir eine 2 Karte besorge und das Handy so immer eingebaut bleibt und damit funktioniert es ja alles denke ich mal.

  • wie gesagt, mein nokia telefon is auch immer im auto, und das überträgt die sms (braucht kein Mensch) aber das telefonbuch nicht und manchmal klappt es mit der FSE, manchmal nich...


    das wahre is das leider nicht mehr...die aktuelle handytechnik harmoniert nicht so gut mit dem alten kram^^