Spurverbreiterung

  • so hab mal geschaut
    8,5J x18

    in der Tabelle steht dazu :




    in der Tabelle steht dazu :


    " Felge: 8,5x18 | ET 38 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Achtung, kann aber eng werden! siehe nächste Zeile)"

    steht doch da 38

  • ne ne ne ne :wall:


    hier oben wurde geschrieben

    Zitat

    die sind auf der innenseite der felgen eingegossen bei zubehör felgen stehen die im gutachten


    da hast du nicht geschaut.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • welche felge hast du denn? Original BMW? Vielleicht kommen wir so schneller zum Ergebnis ;)

  • doch klar auf der innen seite meiner Felgen steht
    8,5Jx 18 H2


    dann habe ich in der Tabelle geschaut und da steht folgendes :


    Felge: 8,5x18 | ET 38 | Bereifung: 255/35/R18 | Spurverbreiterung/Rad: keine | neue ET 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN (Achtung, kann aber eng werden! siehe nächste Zeile)"




    also soweit so gut
    nur kann ich damit LEIDER nichts anfangen

  • Damit kannst du tatsächlich nichts anfangen weil es nicht um deine Felge geht. Es gibt viele Felgen mit der Größe 8,5*18. Zeig mal ein Bild der Felge oder sag uns welche Felge drauf ist...

  • Zitat

    H2 , ist ein Hinweis darauf, dass das Rad über zwei Humps (gesprochen: Hamps) verfügt. Ein Hump ist ein auf der Felgenschulter umlaufender Höcker, der verhindern soll, dass sich ein Reifen bei zu niedrigem Luftdruck und zugleich starker Querbelastung auf der Felge bewegt. Denn das könnte einen schlagartigen Luftdruckverlust zur Folge haben, wodurch das Auto unkontrollierbar werden würde.


    Es ist zwar nett, wenn man beispielsweise um die Bedeutung des Kürzels H2 weiß. Wichtiger bei der Felgenauswahl ist jedoch ein Wert wie ET. Die Buchstaben ET stehen für Einpresstiefe, während die Zahl das Maß in Millimetern angibt. Die Einpresstiefe bezeichnet den Abstand zwischen der Radmitte und dem Teil der Radschüssel, mit der das Rad am Radträger des Autos anliegt. Je geringer die Einpresstiefe, desto größer die Spurbreite: Wer von Rädern mit ET 30 auf gleichbreite Räder mit ET 25 wechselt, hat die Spur seines Wagens auf jeder Seite um einen halben Zentimeter verbreitert.


    wenn die ET nicht auf der INNENSEITE drauf steht hast du keine original BMW-Felge und müßte es wie filipe schon geschrieben hat auf den Gutachten stehen.


    ein Foto würde helfen.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Oh junge oh junge :)


    Sag uns einfach was für felgen du hast, ich finde deine et dann heraus.