da steht ganz klar e46............
-
-
Jom hat nur nen beispielbild drin. kann auch von nem VW sein dem bild nach. bei dem anderen siehste ja die getrennten federn und stoßdämpfer!
ich rate dir dazu die nich zu holen!
meiner meinung nach hast du zwei optionen:
hol dir entweder nen "normales" sportfahrwerk womit du preislich günstiger liegst. ein gutes günstiges kann ich dir voigtland junior kit empfehlen. hatte ich in meinem alten golf 3 drin. oder du holst dir nur federn, da du ja die optik haben möchtest...
oder du wartest lieber noch was und sparst, damit du dir was solides kaufen kannst.
meine Meinung!Gruß
Paddy -
da steht ganz klar e46............
dass ist ein BEISPIELBILD ich hab das FW doch drinne!!!!
Ich hab ne TONNENFEDER wie jeder andere E46!!
und natürlich liefert lowtec das fahrwerk vom E46 mit TONNENFEDER!!!!
-
Hab seit gestern das DTS Gewindefahrwerk. Habs mir für 345€ geschossen, statt 395€. Das was ich bis jetz davon gesehen und getestet habe, ist traumhaft. Kann aber natürlich keine Langzeitberichte abgeben.
-
Was ist denn jetzt der unterschied zwischen Gasdruck und normalen Stoßdämpfern?
-
Da Öl bei unterschiedlichen Temperaturen eine unterschiedliche Viskosität hat, ist auch die Dämpfungswirkung unterschiedlich. Das heißt bei tiefen Temperaturen dämpft er mehr als gewollt und bei zu hohen Temperaturen eventuell zu wenig. Das ist bei Gasdämpfern nicht so, da ändert sich die Dämpfung nicht groß bei Temperaturschwankungen.
-
Danke für dei Erklärung.................
Und was empfiehlst du?
-
Auf jeden Fall Gasdruck.
Aber die Erklärung der Funktion ist eigentlich noch umfangreicher, aber ich wollte keine Romane schreiben.
-
Hab ich, dafür bin ich zu geizig
Es gibt aber auch gute Erfahrungen mit den günstigen Fahrwerken. Ich möchte ja nicht auf Rennkursen fahren, mir gehts nur um optik und ein wenig Fahrconfort.
Sorry..............
Wenn du mit knacken, knarzen usw beim einlenken (vorallem beim einparken oder in schrittgeschwindigkeit) leben kannst und du das fahrwerk bei grober behandlung nicht mehr als ca. 40tkm fahren möchtes, kann ich dir ein TA technix empfehlen.
Ein DTS wird auch in der gleichen liga spielen.
Ansonsten vielleicht ein FK ? kost dann halt nen paar euro mehr, aber dazu kann ich dir nix sagen. -
Ich kann dazu sagen ich hatte das Bilstein B12 verbaut und das war nach 70k km total kaputt da war nix mehr mit Dämpfung. Jeder kleinste unebenheit habe ich gespürt, etwas gröbe unebenheiten wurde mit einem gruß vom Xenonschweirfer kommentiert indem dieser kurz aus und wieder anging.
Hab jetzt das H&R Cup Kit verbaut mal schauen wie lange das lebt bin ganz zufrieden bis jetzt damit. Ist zwar nicht so schön Straff wie das von Bilstein aber wenns länger lebt solls mir das Wert sein.Da die billig Fahrwerke ja im gegensatz zu den Namenhaften fast nichts kosten, kann ich mir nicht vorstellen das die Ansatzweise solange halten. Hier stimme ich meinen vorredner dazu, knarxen, scheppern usw wird die folge sein und nach einem gröberen Schlagloch adios Stoßdämpfer. Schau das du für dein Modell das passende Fahrwerk bekommst, beim 330d war nicht jedes Fahrwerk was für den E46 ausgeschrieben war passend.
Waren beide keine Gewindefahrwerke von mir ich weiß ;).