Auspuff leerräumen ?!

  • Dich meinte ich doch nicht, Herzjen!
    ;)


    Ich freue mich auch immer wenn ich aufs Gas drücke und du neben mir fährst :D


    Du hilfst mir bestimmt beim Umbau, right ?

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Hi,
    ein Schlosser sollte dir da auf jedenfall weiterhelfen können :thumbup:


    Wohn leider 2-3 Stunden von dir entfernt, sonst hätte ich dir gerne geholfen :thumbsup: Auch wenns illegal und "gepfusche" ist :pinch:


    Hier mal das Rohr das ich meine:
    http://cgi.ebay.de/Lochblechro…ssung&hash=item439d2c49e0


    den Durchmesser würde ich so wählen, wie vor dem Auspuff (Durchmesser einfach mit ner Schieblehre messen.


    Als Dämmwolle:
    http://cgi.ebay.de/400gr-Auspu…teile&hash=item3a65227c3b


    Leider weiß ich nicht, wie viel du benötigen wirst. Ich würde mir mal vorsichtshalber 2 Tüten bestellen. Dann nachdem die Rohre eingeschweißt wurden, grad alles schön mittelfest ausstopfen.


    Hier siehst du nochmal einen geöffneten unbearbeiteten 4-Zylinder ESD.


    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data…86295/20363/alt-innen.jpg]


    Gruß

  • Klar helfe ich dir Dennis. Das Spektakel lasse ich mir nicht entgehen... wir lachen uns sowieso die halbe Zeit wieder tot. :D


    evo-formy: Respekt... gute Antworten! Haste wohl schon mal gemacht, oder?

  • Hi,
    nicht direkt.


    Ich habe 3-4 Schalldämpfer komplett selbst gebaut. :thumbsup:


    Der rest ist einfach Kombination ^^


    Edit:


    Nachtrag zur Dämmwolle:
    Den Sound kannst du selbst bestimmen...


    Machst du zu wenig rein, hast du ein blechernen& lauten Klang.
    Bei einer optimalen Dämmung (mittelfest) hast du einen Schönen basslastigen Klang, ähnlich Bastuck
    Hast du zu fest gestopft, wird der Schall so gut wie nicht absorbiert. D.h. Es wird laut, aber nicht blechern.


    Gruß


    Edit 2:
    Auch die Auswahl der Glaswolle spielt eine Rolle.
    Eine Glaswolle, wie man sie aus der Hausdämmung kennt (recht kúrzfasrig und extrem dicht) ist auch ein schlechteres akustisches Dämmmaterial. Dadurch kommt man an "Straight piped" recht nahe 8o
    Aus diesem Grund richtige Auspuff Dämmwolle nehmen :thumbup:


    Gruß

  • Wirklich tolle Antworten..
    Also gehe ich richtig von der Annahme aus, dass ich die innenliegenden Rohre abflexen soll, das oben aufgeführte Rohr einschweißen soll und außen mit Dämmwolle alles abdämmen!?!?
    Dass praktisch nur der Pott mit einem gelochten Rohr und Dämmwolle im inneren ist...
    diesen dann wieder verschweißen und am Kfz anbringen ?


    Reichen die 400 Gramm Dämmwolle?

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Okay, das klingt ja schonmal gut!
    Also brauch ich auch 2 Rohre.... puhh, dann würden die Kosten aber noch ganz schön steigen !


    Naja, komm ich wohl nicht drum herum!

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Die Idee kommt von mir daher geb ich mal mein senf dazu :P


    Ich werde aber keine gelochten Rohre nehmen sondern ein industrie V2A rohr mit 55mm innendurchmesser, ich will gerade dass er ordentlich brettert.


    Und um das ganze etwas zu verschleiern mache ich andere endrohre dran, so denkt die rennleitung auf den ersten blick dass es ein sport esd ist :P


    Jetzt kommen wieder die kommentare hol dirn bastuck dazu sag ich was bringt mirn bastuck wenn ich mit dem dasselbe mache!


    Mein schwager hat das mit seinen eisenmännern gemacht und ich finde den sound einfach genial, und da sieht man wieder 1500€ auspuff quasi kaputt gemacht, das hätt er mitm original 645 esd auch machen können.