330D 2001 springt manchmal nicht an

  • Hallo und erstmal danke fürs antworten also laut Diagnose tester war es der motordrehzahlsensor den er im fehlerspeicher hatte den getauscht und ca. 1 Woche Ruhe gehabt jetzt geht's wieder los ,sich hab schon öfter fehlerspeicher ausgelesen und hatte sporadisch nur einmal oder 2 mal nockenwellen Sensor drin also was sagt ihr tauschen ?

  • Und manchmal passieren doch noch Wunder :)


    Ich nehme alles zurück. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also ich werde morgen den Nockenwellen Sensor tauschen und fehlerspeicher löschen und gebe auf jedenfalls Bescheid ob es das war schon mal vorab danke für den Rat

  • Hallo,
    ich habe genau das selbe Problem, ebenfalls einen 330d bj. 2000, startet warm sehr schlecht, langes orgeln. Im kalten Zustand dann wieder ganz normal.
    War beim :) und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.
    Fehler: Drehzahlueberwachung
    Bitauswahl_04_s
    NW_Signal_05_s
    Es wurde ein fehlerhaftes Nockenwellensignal festgestellt.


    Beim Querlesen hab ich oft gelesen, das es zwei NWS gibt, einen auf der Auslass- und einen auf der Einlassseite.
    Woher weiss ich den nun welcher der beiden kaputt ist?
    Und sind beide baugleich und haben die selbe Orginalteilenummer 13 62 7 794 646 ?


    Wenn ich ihn selbst einbauen moechte, hat da jmd eine Anleitung fuer den M57 Motor (am liebsten natuerlich mit Bildern), im Forum finde ich leider nur Anleitungen fuer andere Motoren?


    Vielen Dank fuer eine schnelle Antwort

  • Schick mir deine letzten 6 Ziffern der fahrgestellnummer dann such ich dir ne Anleitung raus wenn du willst. Einer von den beiden wird bisschen schwieriger da der auf der Getriebe Seite sitzt. Welcher von beiden kaputt ist kann ich dir nicht sagen aber kannst ja erst mal einen auf verdacht wechseln. Die Chance ist ja 50:50.