Hoche Drehzahl - schalten ?

  • Omg^^
    einfach bei 3,5k in 2ten schalten und dann runter drücken ;)
    wenn du die Kupplung fatzen lässts fängt sie irgendwann an zu rupfen, beim "schleifen" lassen raspelst dir den Belag runter...

  • Darf ich als Automatenfahrer mitlästern?
    Darf ich als Gasfahrer mitlästern?


    Der 2,5 ist doch eh drehmomentstark genug als dass man den ohne Drehzahlorgien fahren kann... 1/4 Meilen mit dem Fahrzeug machen zu wollen ist schon der erste Fall für die Kombination Kopf/Tisch.
    Das nochdazu machen zu wollen ohne davon Ahnung zu haben ist schon mutig.


    Also grob hat der Motor seine beste Leistungsabgabe zwischen 2500 und 5000 Touren. Schalten solltest du schnell aber sanft. Nicht Tritt Rupf Flitsch, sondern mehr so drück,schieb,lösen. Ok schon schneller als du das hier liest. Ich denke schneller als auf der normalen Strasse wirst du es eh nicht hinbekommen. Also anständig.


    Hast du dir den Materialverschleiss mal angeschaut?
    Willst du den nur als Rennflitsche nutzen oder soll das dein Daily Cruiser sein? Weil wenn such dir nen (Ersatzteielemäßig) billigeren Flitschhobel für den Track.
    Und tu mir einen Gefallen lern erstmal Auto fahren bevor du Rennen fahren willst.

  • Danke für die Antworten!
    Problem, bei mir hat die Kupplung einmal ziemlich gestunken. Habe da anscheinend nicht richtig gekuppelt. Hab sie anscheinend zu lange schleifen lassen. Es müsste einen ziemlichen Ruck geben bei zu schnell loslassen oder?
    Gruß

  • Danke für die Antworten!
    Problem, bei mir hat die Kupplung einmal ziemlich gestunken. Habe da anscheinend nicht richtig gekuppelt. Hab sie anscheinend zu lange schleifen lassen. Es müsste einen ziemlichen Ruck geben bei zu schnell loslassen oder?
    Gruß


    Dann hast du sie aber sehr lange schleifen lassen. Wenn du knackig, schnell schaltest und dann Kupplung wieder loslässt und gleichzeitig Gas wieder reindrückst sollte das nicht allzu doll rucken.

  • @AljoschaNiko sehr mutig deine Signatur...also viele habend diesen Satz rausgemacht.Oder arbeitest du bei BMW ;)

  • Vielen Dank für die Antwort Morpher und Aljoscha.


    Eine Frage habe ich noch, ist es eig. auch wichtig wie stark die Kupplung gelöst wird ? Also sprich wie stark man auf das Pedal drückt bzw schnell ? Und ist es eig. wichtig wie schnell nach dem entkoppeln wieder geschallten wird, sprich Gang eingelegt und Kupplung gelöst ?
    Was zb. wenn man es sehr langsam machen würde ?


    Danke Gruß

  • Vielen Dank für die Antwort Morpher und Aljoscha.


    Eine Frage habe ich noch, ist es eig. auch wichtig wie stark die Kupplung gelöst wird ? Also sprich wie stark man auf das Pedal drückt bzw schnell ? Und ist es eig. wichtig wie schnell nach dem entkoppeln wieder geschallten wird, sprich Gang eingelegt und Kupplung gelöst ?
    Was zb. wenn man es sehr langsam machen würde ?


    Danke Gruß


    An deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren?
    Abgelegenen Ort suchen wo man sowas testen kann und einfach mal die Zeit stoppen, wie du besser und schneller zurecht kommst wirst du dann schon merken, wenn du es erst beim Beschleunigungsrennen probierts klappts eh nicht...

  • Also wie schon gesagt die besten Leistungswerte hast du zwischen 2500 und 5000. Jetzt solltest du rausfinden bei welchen Drehzahlen dein Getriebe welche Geschwindigkeit abgibt und dann so schalten dass möglichst wenig unterschied zwischen Geschwindigkeit und Drehzahl herrscht.
    Drehst du zu langsam verlierst du Geschwindigkeit drehst du zu schnell ärgerst du Kupplung und Getriebe.
    Und dann nochmals...
    Lern schalten. Kupplung zum stinken bringen schaff ich nichtmal im Gelände wenn ich versuch ausm Quark rauszufahren und der halbe Wagen liegt auf.
    Nein nicht mein 3er :D

  • <Wenns mit dem schalten nicht klappt---> Automatik/SMG :D

    Bei Interesse an:
    - Codieren und Fehlerspeicher auslesen
    - Folierung
    - CCFL Einbau
    - Dynavin Einbau
    - Elektro Arbeiten


    im Raum Karlsruhe/Heidelberg/Offenburg bitte bei mir melden :thumbsup: :thumbup: