Aber ich hab doch eh alles so gemacht

Schraube von Koppelstange geht nicht raus...was tun?
-
-
Nö, sonst würde er sich nicht mitdrehen
-
Ja besagtes glattes Stück meinte ich auch. Das ist teilweise so weit reingedreht, dass du wirklich nur mit einem sehr dünnen Maulschlüssel drauf kommst. Ist ziemlich fuckelarbeit, aber wenn du den ersten geschaffst hast, dann gehts beim zweiten leichter.
Kleiner Tipp noch. Wir haben es zu zweit gemacht. Einer hat sich so halb in das Radhaus gequetscht, weil man doch sehr leicht davon wieder abrutscht.
Ach und wir haben es gegen Mitternacht draußen gemacht, im stockdunklen... du kriegst das also bei Tageslicht hin! Nur nicht aufgeben! -
sie kommt glaube ich garnicht drauf,
du brauchst ein flachgabelschlüssel 17 größe
die dickmauligen kommen gar nicht druf. so war es zumindestens bei mir -
Da sind zwei glatte flächen damit du da mit dem maulschlüssel drauf kannst
staubmanchette ist etwas im weg ansonsten flex und los
Koppelstangen ambesten immer mit schlagschrauber auf höchster stufe losdrehen[Blockierte Grafik: http://img695.imageshack.us/img695/1512/5807959001koppel370x265.jpg]
'allo Schärie,
Da wo der rote Pfeile auf " MR_NRG",s Bild ist einen abgeschliffenen 16er Gabelschlüssel zum festhalten reinmachen - das kann doch nicht so schwer sein
-
Ich bin ja auch nicht blöd, aber bei mir hat das ganze nicht so funktioniert
Edit: ok, ich glaub ich weiß, was ihr meint.....dann brauch ich wirklich noch ne weitere Person
-
Werd mich morgen auf jeden Fall nochmal ranwagen
Danke für eure Hilfe!
Ach ja: MUSS ich 2 Wagenheber hernehmen oder reicht auch, wenn ich ihn nur auf einer Seite aufbocke?
-
Naja du musst eh nur auf einer Seite anheben, der andere Wagenheber wird wohl dafür sein um die Aufhängung, bzw. den Querlenker wieder nach oben zu drücken, mit der Hand geht das etwas schwer bei diesen Federn
-
Um die Koppelstange nachher wieder leichter rein zu bekommen, kannst du auch einen Bock oder irgendetwas anderes stabiles unter die Radnarbe setzen. Dann lässt du den Wagen einfach so weit ab, bis die Koppelstange wieder in die Osen von dem Dämpfer rein geht.
Nur so als Tipp.
-
Gibt es wirklich keinen bei Dir in der Nähe der mit ner Flex umgehen kann ?
Ratz fatz, entweder es geht oder nicht, quäle mich doch nicht ewig mit solch Kram.