erledigt
E46 nur vorne etwas tiefer wie? JETZT NEUE FOTOS !
-
-
Gab es da nicht Federn von AP die lediglich vorne eine Tieferlegung bewirken? War glaub ich 40/00...
-
Tieferlegungsfedern nur für die VA bekommst du z.B: von AP, von H&R,
von Eibach usw..... Die haben auch eine ABE dabei, aber zum TÜV wirst
du auf jeden Fall müssen denn änderungen am Fahrwerk müssen i.d.R.
immer durch einen Sachverständigen geprüft und abgenommen werden.
Vor allem muss der Prüfer ja die Freigänigkeit der Rad/Reifenkombination
prüfenAber generell........
Den Hängearsch bzw. das dein Wagen vorne etwas höher steht als hinten,
war schon immer so, das ist dir nur noch nie aufgefallen
Das hat leider jeder E46/E36 usw. ..... -
Tieferlegungsfedern nur für die VA bekommst du z.B: von AP, von H&R,
von Eibach usw..... Die haben auch eine ABE dabei, aber zum TÜV wirst
du auf jeden Fall müssen denn änderungen am Fahrwerk müssen i.d.R.
immer durch einen Sachverständigen geprüft und abgenommen werden.
Vor allem muss der Prüfer ja die Freigänigkeit der Rad/Reifenkombination
prüfenAber generell........
Den Hängearsch bzw. das dein Wagen vorne etwas höher steht als hinten,
war schon immer so, das ist dir nur noch nie aufgefallen
Das hat leider jeder E46/E36 usw. .....o.k,danke für die Info, ich merke ich habe es mit einem Profi zu tun
Dann mal eine Frage an dich, wie mache ich das jetzt am besten ?
Also wie gesagt der Wagen soll nur vorne etwas tiefer, so das es halt so eine minimale Keilform gibt, oder wenigstens halt nicht höher als hinten.
Es soll wenn möglich eine Kostengünstige variante sein.Welches Produkt würdest du mir empfehlen ?
Serienfedern hinten sind vor 10 .000 km neu gekommen, da einfach gebrochen...( Kinderkrankheit wurde mir gesagt) -
Wie gesagt, eine Tiefelegung um 30-40mm an VA sollte vollkommen
ausreichen. Da musst du auch noch keine gekürzten Koppelstangen
verbauen. Für welchen Hersteller du dich entscheidest ist dabei
reine Geschmackssache. Ich z.B: hab die AP-Federn verbaut und
bin sehr zufrieden damit. Unser Pati_e46 hat die H&R verbaut mit
einer 35mm Tieferlegung in Kombination mit den Originalen Federn
hinten (MII-Sportpaket) und er ist auch mehr als zufrieden damit.Ich würde mir einen Satz Federn mit der gewünschten Tieferlegung
bestellen, diesen in einer guten freien Werkstatt einbauen lassen
(ich denke mal du kannst das ja nicht selber) und danach direkt die
Spur neu einstellen lassen (zwingend nötig!). Da die Dämpfer vorne
eh ausgebaut werden und die Stützlager demontiert werden, könnte
man mal schauen wie diese aussehen und sie bei Bedarf direkt mit tauschen.
Ebenso die Koppelstangen, die kosten im Set von z.B: Meyle ca. 30€, also kein
großer Kostenfaktor und zeitlich absolut kein mehraufwand.Hat dein dicker denn das MII-Sportpaket verbaut???
Ich bin mir nämlich nicht so sicher ob sich ein Satz Federn nur für
vorne negativ bei der Fahrbarkeit bemerkbar macht.
Vorne härtere Tieferlegungsfedern und hinten die OEM-Federn
könnte sich komisch fahren lassen
Die MII-Federn sind ja eh schon etwas härter und um 20mm kürzer,
das soll, lt. Aussage einiger User hier, recht gut mit den Zubehörfedern
harmonieren.Danach ab zum TÜV und das ganze für ca. 40€ eintragen lassen und
gut ist´sP.s: Das die OEM-Federn gerne mal durchrosten und/oder brechen ist
leider wirklich ein häufiges Problem beim E46
Aber tröste dich, beim E36 gab´s diese spielchen auch schon -
Wie bekomme ich meinen Touring hinten etwas tiefer? Vorne ist soweit ok.
Bild füge ich bei.
-
Bin bei Federn für nur eine Achse auch skeptisch - obwohl diese dann passend zu den Originalfedern an der zweiten Achse ausgelegt sein sollten - vermutlich aber zu den Basis-Federn, nicht zum M-Paket.
Daher haben wir bei meinem Coupé einen kompletten Federnsatz verbaut - Eibach Pro Kit.
Damit kam er ggü. Serie (sportl. Fahrwerksabstimmung, keine M-Federn) an der Vorderachse etwa 1cm runter, hinten hat sich nichts getan. Damit hatte er immernoch einen Hängearsch, also haben wir das Schlechtwegepaket verbaut (die dickeren Federunterlagen vom 330d touring).Hier im Vergleich - Serienfahrwerk mit 18":
[Blockierte Grafik: http://www.auto-suechtig.de/images/01_Autos/05_E46/2005_BMW_E46_320Ci_Coupe_06.JPG]Eibach Pro Kit + Schlechtwegepaket an der HA mit 19" und LPG-Tank in der Reserveradmulde:
[Blockierte Grafik: http://www.auto-suechtig.de/images/01_Autos/05_E46/2005_BMW_E46_320Ci_313_Performance_03.JPG]Vielleicht ist das Für Dich auch ein gangbarer Weg - ggü. der Serienabstimmung ist das Auto mit den Eibach-Federn sogar etwas komfortabler geworden, federt besser an...
-
ich habe meine ich kein m packet oder sowas :
o.k also 4 neue Federn:Also hinten auch neu, aber die sollen genauso wie die Serienfedern sein von der Länge her.
Nach was für einem Kit gucke ich denn jetzt?
ALso wie nennt sich das ?
ALso vorne 3 CM tiefer hinten soll es so bleiben ?
Hat mal jemand einen Ebay link für mich ?Und wie ist das mit dem Eintragen beim Tüv, soll sowieso meine Spurplatten eintragen lassen, soll ich dann alles zusammen eintragen lassen oder einzelt macht das einen unterschied beim Preis ?
-
Da du ein Coupe hast ist es sehr wahrscheinlich das bei dir ein sportliche Fahrwerksabstimmung (226) eingebaut ist.
Diese ist schon ungefähr 20mm kurzer als das Serienfahrwerk.Dies solltest du berücksichtigen, es ist also wichtig zu wissen welche Fahrwerk du drin hast. Die Sportfahrwerke mit deren Beschreibungen gehen nämlich immer von dem normalen Serienfahrwerk aus. Bei ein sportliche Fahrwerksabstimmung ist der Effekt also 20 mm weniger als wie in der Beschreibung steht.
-
hi,
ich habe das eibach pro kid drin, kannst dir ja mal meine fotos angucken
die federn kosten ca.130 euro
cuBob