Lohnt sich ein Diesel noch ? (325i vs. 330d)

  • Hallo :)


    Fahre momentan seid Februar dieses Jahres einen 325i E46. Ich bin eigentlich zufrieden mit dem Fahrzeug. Macht Laune, schöner Motor und Kosten sind einigermaßen überschaubar. Doch so langasm merke ich, das ich doch vieleicht einen Diesel brauche. Habe seid Februar 2011 schon 8500 km bis jetzt gefahren. Ich denke ich würde die 20.000 km im Jahr knacken. Ein 330d wäre das genau das richtige für mich. Hat Leistung und der geringere Verbrauch im Gegensatz zu meinen reizen mich schon. Vorallem das Drehmoment. Doch lohnt es sich einen Diesel zu kaufen bei einer jährlichen Kilometerlaufleistung von ca. 20.000 km ?


    Grüße
    Oli

  • Rechne es einfach aus!
    Die Kosten für deinen hast du ja, wie Versicherung und Steuer.
    Verbrauch weißt du ja auch..


    Mach dich dann mal schlau über die Schlüsselnr. für den 330d und frag mal bei der Versicherung nach was er kostet.
    Steuer kostet er 463 Euro
    Verbrauch kannst du 7-8 Liter rechnen.


    Ein Diesel ist aber bei den Ersatzteilen teurer als ein Benziner.
    Sprich die Wartung kostet mehr.


  • Naja, deine Verbrauchsangabe ist aber ziemlich weit unten angesetzt.
    Wer einen 325i fährt und vom Drehmoment eines Diesel schwärmt, wird damit nicht hinkommen.
    Bei einigen Beiträgen zum Verbrauch, stellte sich doch heraus, dass es eher um die 10 ltr werden - bei Bleifuss gut drüber.
    Ich fahre flott, aber nicht rasend und komme nicht unter 10 ltr, allerdings habe ich einen 320d Automatic und fahre überwiegend Stadtverkehr.

  • diesel wird sich kaum noch lohnen vorallem nicht bei 20tkm wenn ich das richtig gesehen habe, letztens waren diesel und normal super an der tanke 1Cent entfernt ich wollte schon nen Foto machen habe es aber dann vergessen...

  • Seine Angaben sind real wie fährst du denn?
    Ich hab aktuell 7,6Liter und der knabe wird auf der Autobahn aktuell gedroschen bis zum geht nicht mehr. Wenn ich 300km am Stück mit über 200km/h fahren würde, dann krieg ich die 10Liter vllt hin aber sonst definitiv nicht.
    Bei normaler fahrt habe ich einen Verbrauch ca. 6Liter. Selbst wenn ich mir den Wert selbst rausrechne wie viel Liter getankt wurden und die gefahrene KM kommt es ungefähr hin was mir mein BC sagt.


    Wenn man das Fahrzeug "schiebt" schafft man auch 5L.
    Bei 10k km nen Diesel ich weiß nicht, eher dann ein Funmobil statt wirkliche Kosteneinsparung. Wartungskosten vom 330d sind einiges höher als beim Benziner oder einen kleineren Motor. Aber rechne es dir selber aus, was kostet er in der Versicherung, Steuer, Wartungskosten mal anschauen z. B. Ölwechsel, Bremsbeläge/Scheiben, Reifen, usw.


    Ich selber kann nur sagen der 330d macht Spaß ohne Ende, BMW -> Freude am fahren.


    EDIT:
    Was ich noch ergänzen wollte.
    Diesel kostet aktuell bei uns 1,38€. Und was ich gemerkt habe Diesel ist nicht gleich Diesel an den Zapfsäulen es gibt gravierende Qualitätsunterschiede auch wenn es angeblich genormt ist. Bei der Marktkauf Tankstelle in Ingolstadt läuft mein Motor absolut unrund, der Verbrauch steigt und ich komme beweiten nicht soweit von KM wie wenn ich an der Aral Tanke. Zudem habe ich das glück das es in Manching eine kleine Firma gibt die zwar nur eine Zapfsäule hat und auch nur Diesel (Aral) anbietet aber im Schnitt immer um einige Cents billiger ist als andere. Der Preis schwankt hier auch nicht täglich ist seit Wochen bei 1,38€


  • Naja, deine Verbrauchsangabe ist aber ziemlich weit unten angesetzt.
    Wer einen 325i fährt und vom Drehmoment eines Diesel schwärmt, wird damit nicht hinkommen.
    Bei einigen Beiträgen zum Verbrauch, stellte sich doch heraus, dass es eher um die 10 ltr werden - bei Bleifuss gut drüber.
    Ich fahre flott, aber nicht rasend und komme nicht unter 10 ltr, allerdings habe ich einen 320d Automatic und fahre überwiegend Stadtverkehr.


    Du fährst flott, aber nicht rasend und kommst nicht unter 10 Liter???
    Dann stimmt was nicht mit deinem Wagen :!: :!: :!: