Probleme mit der Lüftung. Scheiben beschlagen und abartiger Gestank.

  • Also dass meine Lüftung wie ein Bahnhofsurinal stinkt hatte ich hier schon einmal gepostet.
    Die einfachen Desinfektionsmethoden habe ich auch schon alle durch. Das hilft immer nur
    für wenige Tage und danach ist es wie vorher. Das ist die eine Sache.
    Aber was mich außerdem noch sehr verwundert ist die Tatsache, dass extrem feuchte Luft
    aus der Lüftung kommt. Gestern hat es bei uns leicht geregnet und die Scheiben fingen leicht
    an zu beschlagen. Die Klimaanlage hatte ich aus. Ich hab den Luftstrom daraufhin auf die Frontscheibe
    gelenkt und den Lüfter hochgedreht und den leichten Beschlag wegzupusten. Da kam dann so viel feuchte Luft
    raus, dass innerhalb von 20-30 Sekunden alle Scheiben demaßen beschlagen waren, dass ich nichts
    mehr gesehen habe. Wenn ich die Klimaanlage anmache verschwindet der Dunst natürlich wieder.
    Schalte ich die Klima aus beschlagen die Scheiben wieder in kürzester Zeit extrem stark. Ich kann dann pusten wie ich
    will, es wird nicht mehr besser. Den muffigen Gestank habe ich natürlich immer noch dazu. Echt ätzend. :cursing:


    Kann es sein, dass sich irgendwo im System Wasser sammelt wo es nicht hingehört oder nicht abläuft?
    Das kann doch nicht normal sein oder? Kann ich da etwas selber überprüfen? Was sagt Ihr dazu?

  • mach mal eine Klimawartung und nutze die Klima zum Entfeuchten. Wenn Du die komplette Anlage desinfizieren lässt, sollte das weg sein..



    Frank

  • Ich würde auf einen verdreckten Innenraumfilter tippen. Einfach mal tauschen, dann sollte das Problem gelöst sein.. ;)


    Gruß Ansgar

  • Du könntest den Pollenfilter ausbauen, das Gehäuse (wenns so ist wie bei den Dieseln, weis jetzt nicht was du fürn Auto hast) auch, und mal schauen ob es dort feucht oder nass ist. Normalerweise ist der pollendilter auch wassergeschützt. Bei der Gelegenheit gleich die Wasserabläufe im Motorraum reinigen (wirklich allen dreck raus) und wenn du Schiebedach hast, diese auch kontrollieren. Vielleicht ist ja auch dein Kondenswasserabkauf der Klimaanlage verstopft? Hatte ich noch nie bis jetzt, deswegen das mal ohne jeden Erfahrungswert was Auswirkungen angeht.
    Hast du die Fussraumecken unter den fussmatten mal gründlich abgetastet? Eventuell ist es ja da feucht, dann weist du schonmal, dass von irgendwo Wasser ins Auto läuft.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Ich würde auch zuerst mal den pollenfilter und gehäuse prüfen und ggf Filter tauschen. Sollte schon bisschen helfen. dann könntest du noch gucken ob deine Klimaanlage irgendwo undicht ist.

  • Also der Pollenfilter ist doch der vorne im Motorraum, oder?
    Den habe ich kürzlich mal erneuert.


    Wo sitzt denn der Innenraumfilter? Den müsste ich mir dann mal als nächstes ansehen.


    Im Innenraum ist nichts feucht. Schiebedach habe ich nicht. Ist übrigens ein 320i Touring von 2004.


    Danke schonmal.


    Edit: Hab gerade gegoogelt. Der Innenraumfilter ist ja wohl der Pollenfilter vorne im Motorraum.
    Den hab ich ja gewechselt. Dort ist auch nichts feucht, oder so.


    Mich wundert es halt dass so extrem viel feuchte Luft durch die Lüftung reinkommt bei ausgeschalteter Klima.
    Hatte ich bislang noch nie bei einem Auto.

  • Pollenfilter/Innenraumfilter ist das selbe. :)


    Man könnte aber noch einen undichten Heizungskühler in Betracht ziehen, der zwar die beschlagenen Scheiben erklären würde aber nicht den Geruch. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich hatte gestern einen Klimaservice machen lassen, ich weiß nicht ob es alle Werkstätten machen, aber bei mir wurde ein Kontrastmittel hinzugefügt, um sehen ob irgendwo was undicht ist. Vielleicht könnte man sowas anwenden? Wobei auch die Frage ist, ob es mit der Klimaanlage zusammenhängt.
    Zum Gestank, wie hast du denn desinfiziert? Ich weiß dass viele Mittel nicht helfen, deswegen habe ich gestern in der Werkstatt nochmal gefragt, die sprühen das Zeug mit nem langen, dünnen Schlauch in die Lüftungskanäle ein, da muss man den Wagen aber auch echt n Tag stehen lassen weil man den Geruch sonst nicht aushalten kann. Bei mir riecht es nämlich dezent nach Zuckerwasser, aber nur wenn ich die Klimaanlage ausmache und nur für ca. ne halbe Minute.

  • Also ich habe nach diversen Anleitungen Unmengen von Desinfektionsmittel (Sagrotan) vorne in die Ansaugöffnungen
    unter dem Pollenfilter reingeballert. Und diese Dosen welche man im Innenraum "zündet" hab ich auch ausprobiert.
    Das hilft alles nur 2-3 Tage. Danach ist es wie vorher.
    Ich hatte auch mal in Erwägung gezogen den "Igel" selber auszubauen und Desinfektionsmittel direkt auf den Verdampfer
    zu sprühen. Hab mich aber vor der Arbeit bislang gescheut. Aber da muss ich wohl mal ran.


    Aber der Gestank ist das eine. Ist es denn normal, dass so viel feuchte Luft aus den Kanälen kommt dass die Fenster
    dermassen beschlagen, dass man innerhalb von wenigen Sekunden gar nichts mehr sieht? Besteht da ein Zusammenhang
    zu dem Gestank?


    Ich hatte früher einen e34 ohne Klimaanlage. Da hab ich die Lüftung auf volle Kanne gestellt wenn die Scheiben drohten zu
    beschlagen und nach kurzer Zeit hatte ich freie Sicht. Bei meinem e46 ist es anders herum. Gebläse an und ich seh nix mehr.