Habe mein320 BJ 99 Coupe von einem BMW Mechaniker auf die hinterachse checken lassen, und der sagte die COUPES waren nicht davon betroffen eher die Limos !!!????

323i oder 328i? Welcher soll es werden?
-
-
Ganz ehrlich:
Der 323i ist einfach DER Langläufer unter den BMW Motoren! Während der 330i sehr Anfällig ist was Sensorik und Vanos anbelangt, fährt der 323i noch immer munter weiter, egal ob die Vanos leicht rasselt, der NWS-E oder A ein wenig schlechter geworden ist, oder im Zweifelsfall kann man auch mal ohne LMM fahren, der 323i macht das Klaglos mit, der 330i eher nicht ... zu sensibel.
2,5l und 170PS sind erstmal nicht unfassbar viel, aber durch den Hubraum ist der 323i sehr Schaltfaul und Elastisch zu fahren, was dem Verbrauch sehr zugute kommt. Es gibt Leute die fahren so eine Maschine mit 6,5 bis 7,5l...
Der 328i wäre mir zu Gefährlich in Sachen Hinterachse und Verschleißteile. Während beim 330i einiges "vergrößert" wurde, ist der 328i fast mit dem 323i Baugleich, obwohl die Leistung unterschiedlich ausfällt.
Ich würde einfach mal zum soliden, sehr leisen und kräftigen, turbinen 323i raten. Leistung, Unterhalt und Zuverlässigkeit sind hier einfach Top!
-
Im Prinzip tun sich die beiden Motoren nicht viel. Ist ja der gleiche Motor nur beim 328i mit etwas größerer Bohrung.
Steuerunterschied ist selbst vom 323 zum 330 in etwa ne halbe Tankfüllung.
Versicherung kommt auf das Modell an, Coupe Cab Limo Touring
Laut Werksangabe verbraucht der 328 0,1L weniger als der 323
Zur Hinterachsgeschichte gibts leider keine Statistik, (wie wärs mal mit einer E46 Forums Abstimmung?)Was du beim 330iA beachten solltest ist, dass Automatik Fahrzeuge 1-2L mehr verbrauchen und das geht viel mehr ins Geld als alle paar Jahre Bremsen oder Reifen oder Steuer...
-
was sagt ihr zu den?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljbfctpj4iav
schaue ich mir heute abend an, wenn er auf 5000 runter geht fänd ich es ganz interessant!
Gruß Florian
-
Ich persönlich würde ein Auto mit so einer Anzeige garnicht erst anschauen. Super schlechte Bilder und keine Beschreibung. Wenn sich der Verkäufer bei seiner Anzeige schon keine Mühe macht glaube ich nicht daran das er Mühe in sein Fahrzeug gesteckt hat, also Wartung und Pflege etc.
Nur meine Meinung
Grüße roL.x -
Hab ihn grad angeschaut.
Totaler schrott
War mir sogar zu unsicher für eine Probefahrt so schrott war der!Warum ist dieser so billig? :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l4rcqgwtisomund was ist mit dem hier? Aber bei dem stören mich die 170 000 Km
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjgtfmhwiggkund was ist mit dem hier?
http://suchen.mobile.de/fahrze…ileage=150000&tabNumber=1Morgen früh verkauf ich meinen E36
muss jetzt innerhalb einer Woche ein neues Auto finden!
Max 6000 €
Nicht älter als Bj 2000
min. 170 PS
Nicht über 170 000 Km -
ich habe mein cabrio 323Ci 07/2000 1. Hand, letztes Jahr mit 182TKM gekauft und nach 38TKM schnurrt er immer noch, gerade 500 KM relaxed Autobahn gefahren verbrauch 7,8l.
der 1. Link gehr bei mir nicht.
2. sieht so erstmal gut aus und von preis her OK. wie du gemerkt hast ist vor Ort schauen besser, weil Bilder können täuschen
3. link funzt nicht.
Auto kaufen müssen ist immer schlecht, hast du wirklich kein zwisschenlösung?
-
Max 6000 ?
Nicht älter als Bj 2000
min. 170 PS
Nicht über 170 000 KmIch denke das wird schwer mit diesen Prämissen was anständiges zu finden. Zumal wenn man dann noch Wert auf ein lückenloses Scheckheft liegt (wie ich das tun würde), das nicht nur wg. der Wartungen wichtig ist sondern auch in Sachen km-Betrug, denn mind. jeder Dritte Gebrauchte soll davon betroffen sein.
Was nützt es dir dann wenn der auf dem Tacho 110tkm stehen hat und schon das Doppelte oder gar das Dreifache gelaufen ist.Aber ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück / Erfolg
Beste Grüße
-
Auf die schnelle ein Auto kaufen, sorry das wird nichts!
Bei der Autosuche musst du dir Zeit lassen, ausser du hast echt Glcük und triffst auf ein Schmuckstück.
Vorallem bei der Preisklasse, sind die meisten e46 ja schon duchrgerrockt und somit umso mehr schwierig was gescheites zu finden. -
zur Not für 250€ nen Golf 2 kaufen als Überbrückung, den kannst du danach auch wider annähernd für den Preis weiterverkaufen...
Ist allemal billiger als Hals über Kopf das falsche zu kaufen und dann erstmal zig Sachen instand zu setzen.