MFL(Multifunktionslenkrad) Nachrüstung für jedermann

  • Ich hatte es vor, Auto ist aber jetzt zu verkaufen, daher hab ich auch den Nachrüstsatz verkauft, übrigens hier im Forum :) Bei Fragen kann ich gerne helfen :)

  • Hallo Jungs,


    ich habe da auch nochmal eine Frage zum Tempomaten beim MFL.


    Ich habe ein 330 Carbio - Bj. 2001 mit MFL Lenkrad. Linke Seite der Tasten (Radio) funktioniert - nur die Tasten rechts für denTempomat nicht.


    Kann ich irgentwie sehen ob das Lenkrad nachgerüstet wurde oder werkseitig verbaut ist ? (Wo sitzt den z.B. der Stellmotor?).


    Falls das MFL nachgerüstet wurde könnte es ja sein , dass die Komponenten für den Tempomaten nicht verbaut wurden . . .


    Weiss nur nicht wie ich das prüfen - bzw. woran ich das sehen kann. ?(


    Viele Grüße Volker

  • Am besten die untere Lenkrad Abdeckung runter uns scchauen ob der Pin für den Tempomaten am grünen Stecker belegt ist, der an den Schleifring führt. Die Pin Nummer hab ich gerade leider nicht im Kopf. Wenn ich mich recht erinnere dürfte kein Pin mehr unbelegt sein.


    edit: mal fix nachgesehen... pin8 müsste es sein. Beim original Nachrüstkabelsatz ein blau/weisses Kabel.


  • Wie du hast die Tasten gar nicht?
    Einen zusätzlichen Stellmotor gibt es nicht, hast ja eh Elektronisches Gas.


    Mach mal bitte ein Bild vom Lenkrad ...


    Normal gab es die Radio Fernbedienung nur in Kombi mit Tempomat.

  • Zitat

    Wie du hast die Tasten gar nicht?
    Einen zusätzlichen Stellmotor gibt es nicht, hast ja eh Elektronisches Gas.


    Mach mal bitte ein Bild vom Lenkrad ...


    Normal gab es die Radio Fernbedienung nur in Kombi mit Tempomat.


    Die Tasten hat er doch. Funktioniert nur net.

  • Zitat

    Die Tasten hat er doch. Funktioniert nur net.


    Nach dem 2. Mal lesen hab ich es nun auch kapiert ... :D


    Das der Tempomat nicht funktioniert liegt oft am Kupplungspedalschalter oder Bremspedalschalter, dann würde das Bremslicht aber auch nicht funktionieren.

  • Bremslicht funktioniert, werde den Schalter aber mal genau in Augenschein nehmen.


    Gibt es noch andere typische Fehlerquellen beim Tempomat?


    Evtl. Kontaktprobleme ? Kann man irgendwelche Steuersignale messen ?

  • Zitat

    Bremslicht funktioniert, werde den Schalter aber mal genau in Augenschein nehmen.


    Gibt es noch andere typische Fehlerquellen beim Tempomat?


    Evtl. Kontaktprobleme ? Kann man irgendwelche Steuersignale messen ?


    Guck doch erstmal ob das Kabel überhaupt verlegt ist bevor Du Dir nen Kopf machst.

  • Müsste ja normalerweise vom Schleifring losgehen wenn ich das richtig sehe ?


    Welche Farbe wäre das Kabel denn und auf welche Klemme geht es ?