6 Monate e90

  • Naja die Kabel und Software soll ja für weniger Verbrauch und Sicherheit sorgen ;)


    Die Angaben zu den Motoren passen überhaupt nicht, da der neue 116i schon 150 Turbo PS bekommt und der 118i schon 170 Turbo PS bekommt.

  • Was mich wundert ist die vielzahl an "verschiedenen" Motoren und der 340i/d ... wozu?
    Und die Entscheidung dem M3 einen V6 Turbo zu verschaffen entäuscht mich tierisch!
    Ein M hat ein Hochdrehzahl Sauger zu sein und nichts anderes ....


    Grüße roL.x

  • Was mich wundert ist die vielzahl an "verschiedenen" Motoren und der 340i/d ... wozu?
    Und über die Entscheidung dem M3 einen V6 Turbo zu verschaffen entäuscht mich tierisch!
    Ein M hat ein Hochdrehzahl Sauger zu sein und nichts anderes ....


    Grüße roL.x


    sehe ich genau so!

  • Turbomotoren sind was richtig feines! Ich freue mich auf BMW-Turbobenziner. Der einzige Grund für mich wieder mal nen Benziner zu kaufen. Und die heutigen Turbos sind natürlich nicht mehr mit denen von früher zu vergleichen. Die heutigen Materialien sind mit 280PS auf 2Liter Hubraum auch nicht am Limit.
    Ich freu mich drauf, und alle die jetzt jammern, fahren es später auch. Vor 25 Jahrenwollte auch keiner ABS wegen dem "langen" Bremsweg, weil die Leute ja meinten mit der sog. Stotterbremse das sogar besser zu können (also mehr als 20x pro Sek mit aller kraft aufs Bremspedal treten) genauso war es mit allen anderen Neuerungen auch.
    Der Turbo ist schon lang da, VW und Opel haben es verstanden, Mercedes hat mit den Kompressormotoren vor 10 Jahren begonnen einen ähnlichen Weg einzuschlagen, Porsche macht es mit dem Porsche Turbo...

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Also erstmal zum TE:
    Vielen Dank für die Weitergabe deiner Erfahrungen mit dem E90 :)
    Ich bin mal für einen vormittag einen E92 325i mit der 3 Liter-Maschine, in Montegoblau Metallic, probegefahren. Als erstes habe ich mich in die Farbe verliebt, mein e46 ist zwar Titansilber und ich finde die Farbe steht dem Wagen sooo geil aber das Blau macht einfach NOCH mehr her.
    Ich kann deine Erfahrungen voll und ganz bestätigen, das extrem ruhige Fahren, die Wertigkeit und Verarbeitung.. Den E46 in der Fahrzeugklasse nochmal besser zu machen ist nicht leicht aber BMW hat dem ganzen echt die Krone aufgesetzt.


    Zu der Sache mit den Motoren vom F30:
    Ich habe woanders auch schon gelesen, dass 3-Zylinder Turbomotoren mit 1,4Litern zum einsatz kommen sollen, also nicht NUR 2,0Liter.
    Außerdem wurde hier erwähnt, dass Turbomotoren allgemein sparsamer sind, das stimmt aber so nicht ganz.
    Wir alle wissen ja, dass unsere 6-Ender doch relativ sparsam sind.
    Ein Aufgeblasener, kleiner Motor dagegen ist weniger effizient, da 1. die Kompression durch den turbo nicht so hoch sein darf, was den motor schonmal ineffizienter macht und bei abruf der Leistung nimmt sich so ein kleiner einen guten schluck mehr aus dem Tank als ein großer Sauger mit ähnlicher/gleicher Leistung, wenn dort die Leistung abgerufen wird. Das ist alles nur Irreführung, da mit wenig Hubraum viel Leistung ermöglicht wird und der Gedanke aufkommt: "Wow, ein so kleiner Motor ist sicher sparsam und dazu noch so viel Leistung". In der Realität sind Turbomotoren aber eher ineffizient.


    Wenn es wirklich so kommt, dass BMW im F30 keinen Hubraumstarken Sauger mehr verbaut, wird ein E92 330 mein letzter BMW werden, da ich Aufgeblasene Motoren derart verabscheue.. Ich hab einfach kein bock auf ständig kaputte Turbolader, kurzlebigere Motoren und vorallem besondere Empfindlichkeit für Kurzstrecken. Ich bete dafür, dass BMW die Meinung ihrer Kunden und eingefleischten Fans erhört und nicht auf diesen behämmerten Downsizing-Zug aufspringt, den der VW-Konzern momentan ganz besonders stark verfolgt..

  • Das was ich aber meine ist diese unglaubliche Ruhe im Auto.Egal ob mit 60 Km/h oder mit 260 Km/h auf der Bahn.
    Man hat das Gefühl man schwebt förmlich.


    Das kann ich nur bestätigen, Kollege fährt den 320d. Das Auto vermittelt wirklich ein klasse Fahrgefühl, bin mit meinem dennoch sehr zufrieden.

  • ich würde es wirklich schade finden wenn bmw so nen mist baut... für mich gehört ein 6ender in einen bmw, genauso wie angel eyes. das ist einfach ein markenzeichen, so ist ein bmw irgendwie kein bmw mehr :!:


    dann bleibt mir wohl nix anderes mehr übrig als lebenslang bmw-modelle vor bj 2014 zu fahren :D


    bin bis jetzt keinen e90 gefahren, kann daher nix zu dem thema sagen, würd mir wenn dann auch nur ein e90 coupe kaufen, die limos und kombis gefallen mir nit so recht...

  • V6 Turbo in einem M3... Ich glaub ich spinn...


    Hubraum ist durch nichts zu ersetzten. Da kann mir einer erzählen was er will. Mit Turbos hat man nur Probleme.
    BMW is doch bekannt für schöne 6 Ender mit bums. Siehe M3 E36 und E46. Dieser Sound... einfach nur göttlich. Einzeldrosselklappen... dann noch in Verbindung mit einer Carbon Air Box :love:
    Bei den ///M Fahrzeugen hat meiner Meinung nach kein Turbolader was zu suchen. Ich werde bei den Saugern bleiben, selbst wenn ich mir noch ein paar schöne Alte 6 Ender irgednwo Bunkern muss für nächsten 20 Jahre. Bei nem Diesel ist das was anders, aber wenn schon Benziner, dann nen schönen Sauger mit Hubraum 8)

  • Dass es immer noch Leute gibt, die diese Verbrauchslügen glauben, regt mich auf!!


    4 Zylinder Turbos sind überhaupt nicht sparsamer.