Flüssigkeit über Mittelkonsole ausgelaufen

  • Moin!


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!


    Einem Freund von mir ist leider vor 2 Tagen eine Flasche Bier in meinem Auto ausgelaufen. Der Wagen hat keine Getränkehalter Und daher hat er die Flasche einfach in dieses Fach in der Mittelkonsole gestellt. Leider ist die Flasche dann beim Bremsen umgekippt und über de Schaltung ( Manuell) gelaufen.
    Die Flüssigkeit stand dann für ca. 3-5 Minuten (mussten erst eine Lappen besorgen) ca. 1-2 fi gerbreit hoch im Schaltsack und noch etwas im Aschenbecher und den Knöpfen für die elektrischen Fensterheber. Daraufhin ging einer der Fensterheber Nicht mehr, was ich aber beheben konnte indem ich das Plastik um die Schaltung (das wo die Knöpfe für den Fensterheber drinn sind) hochgehebt und den Knopf von unten abgewischt habe.


    Dachte eigentlich damit währe das Problem erledigt, aber heute morgen bin ich in mein Auto eingestiegen und es hat merklich nach Bier gerochen. Hatte die Oberflächen alle sehr gründlich sauber gemacht, daher kommt der Geruch also nicht.


    Mir ist dann leider heute morgen aufgefallen dass der Ledersack der um den Schalthebel ist ein eines Loch Hat durch den ein kleiner Teil der Flüssigkeit warscheiblich ins Innere gelaufen ist und nun den Geruch abgibt.


    Was kann ich jetzt am besten machen?
    Glaubt ihr die Flüssigkeit könnte noch weiteren Schaden anrichten, mom. geht alles, nur der Veruch nervt halt sehr!
    Kann man das Plastikding irgendwie abnehmen um die Mittelkonsole von Innen auszuputzen?
    Könnte es was bringen das Auto einfach in die Sonne zu stellen, sodass die Flüssigkeit verdunstet?


    Freue mich über alle Antworten!!

  • Also dein Freund baut scheiße und du kannst es ausbaden? Toller Freund.
    Wie du den Schaltsack demontierst, findest du hier:
    Einbauanleitung: Short Shift Schaltwegverkürzung


    3 Flaschen Febreze und hoffen, dass es hilft. Sonst hast du nicht allzuviele günstige Möglichkeiten außer Aufbereiter. Aber es gibt schlimmeres als Biergeruch ;)

  • Du Meinst also die Interieurplatte die auch die Fensterheber beinhaltet ?


    Der Schaltsack ist mit einem Plastikrahmen versehen, der dafür sorgt dass der Schaltsack in dieser Interieurplatte bleibt. Wenn du ganz unten am Schaltsack den Rahmen zusammen drückst, kannst du ihn nach oben abziehen. (Vorher könntest du noch den Schaltknauf abziehen, dann haste mehr Platz zum Sauber machen :D)


    Wenn du den Schaltsack weg hast müsstest du, ich glaub es sind 2 Schrauben, sehen mit denen diese Interieurplatte festgemacht ist. diese rausdrehen. Jetzt kannst du das Ding auch rausnehmen, musst soweit ich mich erinnern kann aber noch die Schalter der Fensterheber glaube demontieren..


    Edit : Bilder sagen mehr als Worte... und dann noch zu langsam :D

  • Danke schonmal für die schnellen und hilfreichen antworten!
    Scheit also als müsste ich das Teil ausbauen.
    Hätte allerdings noch ein paar Fragen dazu:


    Ist unter der Schaltung (da wo es reingelaufen ist) irgentwelche sebsibele Elektronik oder Kabel welche davon kaputt gegangen sein könnte/noch kaputt gehen könnte?


    Glaubt ihr ich kann das Problem dadurch das ausbauen und ausputzen beheben oder sieht das eher schlecht aus? Ich weiß ja nicht wo die Flüssigkeit ganz hingelaufen sein könnte?


    Einfach verdunsten lassen haltet ihr nicht für sinnvoll/möglich?

  • lüftest du deine dreckigen Schlüpper auch nur oder schmeisst sie in den Ofen? ;)


    Wobei sich aber immer wieder die Frage aufdrängt...kann Baumwolle rosten? :lol:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • vllt hängt noch was in der 'gummimuffe' unterm schalthebel...
    ich würd ja nur den ledebalg mal rausmachen und kurz mim lappen rein... was dann noch übrigbleibt, trocknet irgendwann und riecht dann auch nicht mehr...

  • Versuch doch mal folgendes: Stell ein oder zwei offene Schälchen mit Kaffeepulver im Auto auf. Das ganze lässt du ne Nacht oder wenns geht auch mal 2 Tage dort stehen. Der Kaffee sollte dann den Biergeruch vertreiben. Dann riecht das Auto zwar etwas nach Kaffee,jedoch wenn du dann ordentlich lüftest oder mal mt offenen Fenstern fährst sollte der Kaffeegeruch und so auch der Biergeruch wegsein.
    Is das gleiche Prinzip wie wenn der Kühlschrank nicht gut riecht.
    Probiers einfach mal aus und erstatte Bericht. Hoffe es klappt und hoffe vor allem es hilft im Auto genauso gut wie im Kühlschrank ;)


    Edit: Die Kaffeeschälchen nach einiger Zeit natürlich wieder entfernen,und erst recht bevor du mit offenen Fenstern losfährst :D