Hallo zusammen,
ich möchte euch mal einen 320d Touring Bj 2001, 111.000Km mit guter Austattung zeigen und fragen was ihr davon haltet.
Irgendwas ist doch bei diesem Preis faul oder?
Hallo zusammen,
ich möchte euch mal einen 320d Touring Bj 2001, 111.000Km mit guter Austattung zeigen und fragen was ihr davon haltet.
Irgendwas ist doch bei diesem Preis faul oder?
der preis ist nicht verkehrt aber holz im innenraum gabs in verbindung mit m-paket doch gar nicht oder?
Doch. Edelholz Birke hat in Verbindung mit dem M Paket sogar weniger gekostet. 2002 - Nur 250 statt 400 €. Mir ist es allerdings etwas unverständlich, warum man ein M Paket nimmt und sich dann Holzleisten reinzimmern lässt.
Das Auto an sich ist schon irendwie recht günstig. Vielleicht ist der Preis aber auch einfach nur realistisch und fair. Und ohne Handlungsspielraum nach unten. Leider hat der Wagen kein MFL, keine Sitzheizung und kein CD Laufwerk. 3 Dinge die mir wichtig wären...
...und keinen Partikelfilter. Wer kauft schon ein Auto mit gelber Plakette ?
Ansonsten normaler Preis.
Ansonsten ist die gesamte Zusammenstellung schon gewöhnungsbedürftig.
...und keinen Partikelfilter. Wer kauft schon ein Auto mit gelber Plakette ?
Ansonsten normaler Preis.
Ansonsten ist die gesamte Zusammenstellung schon gewöhnungsbedürftig.
Ich habe meinen auch mit gelber Plakette gekauft. Hatte zwar ne Grüne von Anfang an dran, aber halt Euro 3.
Habe mir Euro4-halber dann den DPF nachgerüstet. Mich hats ca 350-370€ gekostet, da man ja 330€? vom Staat dazubekommen hatte.
Ob das immernoch gilt, weiß ich leider nicht. Aber ist die Frage, ob es wirklich Sinn macht. Ne Grüne Plakette kann man ja auch so besorgen...
ll
In der Berliner Region ist das mit der grünen Plakette schon interessanter, Tommy und ich kommen daher. Da ist schon seit einer Weile nichts mehr mit gelber Plakette. Deswegen die Aussage diesbezüglich.
Finde den Preis für einen 2001er recht hoch, einen FL als 320d mit ähnlicher Ausstattung bekommt man für 5000 Euro schon..
Schliesse mich an. Auf jeden Fall ist der Preis nicht so niedrig als das man irgendwo einen Haken suchen müsste. Mir persönlich wäre es zuviel für ein 10 Jahre altes Auto, dafür bekommt man was besseres.
Ich finde den Preis soweit auch nicht weiter auffällig.
Auffällig ist eher das komische Holz im Innenraum
Ich finde eher die Kilometerleistung zu wenig für einen Diesel der schon 10 Jahre alt ist, Wer kauft sich ein Diesel und fährt nur 11000 Km im Jahr. Wenn da mal alles korrekt zugeht