Wie bringt ihr Euren e46 heil ueber den Winter?

  • Jaja der liebe Winter :huh:
    Habe mir gerade Sonntag neue Winterreifen geordert, hoffentlich gehts damit etwas besser voran :thumbsup: 255/35 - 18 :D
    Dazu geht er nächste Woche zur Auffrischung der Unterbodenversiegelung... guckt ruhig mal unter euer Auto, ob da noch alles ok ist ;)
    Dann überlege ich mir vielleicht die Türgummis nochmal zu behandeln und eventuell gibts auch mal ne Gummifußmatte beim Fahrersitz...
    Wenns wieder hart auf hart kommt, wird die Schneeschaufel mit eingepackt, Eiskratzer ist sowieso an Board...

  • Jaja der liebe Winter :huh:
    Habe mir gerade Sonntag neue Winterreifen geordert, hoffentlich gehts damit etwas besser voran :thumbsup: 255/35 - 18 :D
    Dazu geht er nächste Woche zur Auffrischung der Unterbodenversiegelung... guckt ruhig mal unter euer Auto, ob da noch alles ok ist ;)
    Dann überlege ich mir vielleicht die Türgummis nochmal zu behandeln und eventuell gibts auch mal ne Gummifußmatte beim Fahrersitz...
    Wenns wieder hart auf hart kommt, wird die Schneeschaufel mit eingepackt, Eiskratzer ist sowieso an Board...


    255er Winterreifen.... :wall:

  • offtopic scnr:


    .... in der Garage weil mir mein QP zu schade dafür ist.


    So long
    Minu


    dto.


    Saisonkennzeichen 4-10, schön einmotten, Teile für die Winterarbeit (Felgen, Diffusor, Interieurleisten, etc.) ausbauen


    und in den Wintermonaten sich über den Allradantrieb vom A6 Avant quattro freuen (nach 3 Jahren 530d touring mit Heckantrieb :heul )


    sorry für OT

  • Dacht ich mir auch erst, aber nach einigem Belesen bin ich da doch vorsichtig optimistisch...
    Vor allem hätte ich für 205er (für meine hässlichen 17 Zoll felgen) vom selben Hersteller 150 Euro mehr gezahlt 8|


    Größere Lauffläche des Reifens -> weniger Last pro Fläche -> weniger Grip auf Schnee.

  • welche reifengroße sollte man denn jetzt am besten drauf machen? wird auch mein erster winter mit einem HA sonst immer nur VA :D also gute tipps bitte :D


    Also ich hab 205er im Winter, ist denke ich mal das beste Mittelmaß zwischen schmal und breit.


    Und falls du mal nicht vorran kommen solltest heißt es Gewicht auf die Hinterachse ;)


  • :?:


    War halt ein extrem gutes Angebot, was ich da bekommen hatte.


    Das mit der Auflagefläche stimmt. Weniger Last pro Fläche... dafür aber eben auch größere Fläche.
    Continental hat im Jahr 2006 sogar breitere Winterreifen empfohlen.... ich vertrete ja für gewöhnlich auch die Meinung, dass schmalere besser sein sollen,
    aber nach dem was ich alles gelesen habe, werde ich es einfach mal ausprobieren ;)


    Breitere Winterreifen sind nachgewiesen besser auf Eis und festgefahrener Schneedecke....
    Im Tiefschnee soll es dann halt eventuell Abstriche in der Traktion geben, aber Seitenführungskräfte sollen besser sein ...


    Wie dem auch sei, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... ;) Ich werds einfach ausprobieren !