Glühkerzenstift steckt fest HILFE 320D E46 FL GELÖST !

  • Hab am Wochenende meine Ansaugbrücke demontiert um die Drallklappen zu entfernen und hab gleich auch die Glühkerzen mitmachen wollen.
    Die ersten 2 gingen relativ einfach doch bei den anderen 2 löste sich der Glühstift vom Rest(es ist nichts abgerissen) und steckt fest.
    Hat jemand vieleicht einen Tipp wie man den Rest rausbekommt ohne den Zylinderkopf abbauen zu müssen.

  • Das ist ne Spezialaufgabe und nicht einfach. Guck mal bei VOX nach den Autodoktoren von Automobil. Die hatten mal so einen Fall und haben´s hin bekommen. Guck dir die Folge mal an das du einen Eindruck davon gewinnst was auf dich zu kommt. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ich habe mir überlegt mit einem Gleithammer und einer Zugklemme den Glühstift rauszuschlagen.
    Hab alles zusammengebaut und den Motor gestartet in der Hoffnung dass der Glühstift rausschiesst aber Fehlanzeige.
    Spricht etwas dagegen es mit Rausschlagen zu probieren?

  • So lange das Ding komplett bleibt und nichts in den Brennraum fällt ist es egal wie du ihn raus bekommst. Sonst heißt es Schädel runter. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo. Ich habe nicht vollständig die Frage verstanden. Ich aus Weisrusland, nicht kann alle technischen Fragen korrekt verstehen.
    Ich antworte, wie verstanden hat.
    1. Wenn die GlüKerze die Ganze nicht herausgezogen wird.
    Es gibt im Verkauf, den kalten Schlüssel. Es ist die Flüssigkeit, die die Details bis zu -30 Grad kühlt. Die Instruktion ist geschrieben.
    Sie sprühen auf die Kerze. Sie warten. Sie ziehen heraus.
    2. Wenn das Schnitzwerk im Kopf des Blocks der Zylinder beschädigt ist. Ich erinnere mich genau, aber das Schnitzwerk metrisch, anscheinend 12Ñ…1 nicht.
    Von der Watte schließen Sie die Öffnung in den Zylinder. Sie schmieren mit dem Schweinefett, oder dem Stück des Fetts den Markierer ein. Akkurat, ohne Bemühung stellen Sie das Schnitzwerk wieder her. Sie blasen von der Luft. Sie nehmen die Watte heraus. Es ist fertig.
    3. Wenn der Schnitzteil herausgezogen ist, und blieb heiz-.
    Du durchbohrst bore 3 oder 5 mm die Öffnung, ich erinnere mich genau nicht. Du schneidest das Schnitzwerk. Du schraubst die Schraube ein. Weiter ist es den Punkt 1 2 siehe.

  • hier hätte auch kein Schweinefett funktioniert
    Link


    Ach komm schon, der arme Vlad :totlachen:

  • Hab am Wochenende meine Ansaugbrücke demontiert um die Drallklappen zu entfernen und hab gleich auch die Glühkerzen mitmachen wollen.
    Die ersten 2 gingen relativ einfach doch bei den anderen 2 löste sich der Glühstift vom Rest(es ist nichts abgerissen) und steckt fest.
    Hat jemand vieleicht einen Tipp wie man den Rest rausbekommt ohne den Zylinderkopf abbauen zu müssen.


    Wenn er noch fahrbereit ist, alles zusammenbauen und eine Werkstatt mit dem Glühkerzentausch beauftragen :rolleyes::whistling:

  • Ist das unfair... :thumbdown::whistling:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.