UPDATE 09.08.- Die Qual hat ein Ende, das Lenkrad zittert/wackelt nicht mehr / Pirellis waren schuld oder doch nicht?!?!?

  • UPDATE


    Nach knapp 400 KM ist das Problem wieder da, fast so wie es vorher war. Lenkrad ruckelt/vibriert ab 80-90 bis ca. 160, mal mehr mal weniger je nach Tagesform. Die Pirellis warens dann wohl doch nicht.


    Was ich nicht kapiere, wenn was am Auto ist und nicht an den Reifen/Felgen, warum war dann kurz Ruhe und jetzt ist es wieder da? Wenn irgendein Lager kaputt wäre, hätte ich doch von Anfang an auch mit den neuen Reifen Probleme gehabt, oder? Einer ne Idee?


    Ich blicke da nicht mehr durch. Muss ich wohl wohl nochmal und nochmal und nochmal prüfen lassen, die Scheißkarre :cursing: Ich hab ja eh zuviel Geld...(achtung Ironie)


    Von Pirelli kam bisher nix.

  • wohl die neue krankheit im forum.


    bei mir ist es auch wie sau, war heute in der werkstatt bei einem gutachter, der kennt das problem. Erstmal meinte er, soll ich die axialgelenke wechseln, wenns das nicht ist dann ist das lenkgetriebe im arsch, kommt durch das fahrwerk und die spurplatten meinte er, die hebelwirkung ist größer als normal. axialgelenk geht, 30€ solls wohl kosten, hab noch nicht genau geschaut.

    Der Verbrauch geht mir schon ziemlich auf den Sack



    Einmal editiert, zuletzt von Nowski ()

  • Ich hatte genau das gleiche Problem mit dem e34. Neue Felgen mit breiteren Reifen (235/255) und die Karre zappelte. Bin dann zum :) , der sagte, das liegt eindeutug an den Felgen. Dann zum Reifenfuzzi, gewuchtet usw., das ganze 3x, war kurz wech, kam immer wieder. Das einzige was bisschen länger hielt war die Reifen am Auto zu wuchten. Mit den Orginalfelgen+Reifen merkte ich anfangs nix, erst als ich dann Testweise wieder die schmaleren drauf schraubte, merkte man in leichter Form auch das wackeln, aber nix im vergleich zu den breiteren. Was es war, kann ich dir leider nicht mehr sagen, da ich Depp den guten 525i gg. den 525td getauscht hab, und der war nach 6 Monaten hinüber....

  • Pirelli war kulant und hat 4 neue Reifen spendiert. Da ich die nicht mehr brauche, da ich mir ja selber schon Ersatz gekauft habe, kauft mein Händler die Reifen an. Ich bekomme 431 € raus. Damit kann ich gut leben. Habe seinerzeit 444 € bei refen.com bezahlt. Ich bleibe also nur auf den Montagekosten sitzen.


    Am Auto hat sich nichts geändert. Nächste Woche werden die Hydros getauscht. Vielleicht hilft das ja. Fortsetzung folgt....

  • Hmm, klingt alles sehr merkwürdig!
    Es muß ja irgendetwas sein, was sich erst nach einiger Nutzungsdauer auf die Reifen / Räder niederschlägt. Es ist wirklich absolut untypisch, daß es ein paar Wochen ruhig läuft und erst dann wieder beginnt...


    Hast Du die Räder jetzt, wo sie wieder Vibrationen erzeugen, schon einmal wieder auf der Wuchtmaschine laufen lassen? (Einfach nur laufen lassen, ohne die Gewichte zu entfernen!!!) Eigentlich dürften sie keine größere Unwucht anzeigen hierbei. Falls doch, ist hier etwas faul!


    Meine Vermutung geht nämlich dahin, daß aus irgendeinem Grund der / die Reifen auf der HA bei Deinem Auto "wandern", also sich leicht drehen. Hinterachse vermute ich wegen des Geschwindigkeitsbereichs 80 - 160 km/h. Den Grund hierfür müßte man dann natürlich separat suchen, aber so wäre es vielleicht schon einmal ein Ansatz.


    Meine Vermutung ist nämlich, daß die Pirellis seinerzeit auch schon i. O. waren. Die Jungs aus Bella Italia werden da aus Kulanzgründen o. ä. eine Gutschrift erstellt haben...


    Bin gespannt auf weitere Berichte!

  • Bisher hatte ich die Räder nicht mehr auf Unwucht prüfen lassen.


    Die Möglichkeit, das die Reifen sich auf der Felge drehen hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Ich habe die Reifen vor ein paar hundert KM auf Höhe des Ventils markiert, bisher ist aber nicht sichtbar, dass sich da was bewegt hat und wandert, die Markierungen sind immernoch auf Höhe des Ventils.


    Ich denke inzwischen auch, das die Pirellis wohl doch in Ordnung waren, auch wenn der ADAC Prüfer keine Fehler am Auto finden konnte, werde ich nun doch mal in die Richtung Tausch Hydrolager und Bremsscheiben gehen. Ich habe ja jetzt wieder ordentlich Geld in der Reparaturkasse.

  • Hmm...


    meiner Meinung nach dürften die Bremsscheiben nicht so eine Problematik verursachen. Bei meinem EX-318i waren auch die Scheiben vorne verzogen, das hat man hauptsächlich beim Bremsen gemerkt. Dafür dann natürlich recht deutlich! Bei Fahrt zw. 80 und 160 km/h Vibrationen ohne die Bremse zu betätigen müssten eigentlich eine andere Ursache haben.


    Im Moment weiß ich nur ehrlich gesagt auch nicht weiter... Hydrolager wäre evtl. noch eine Möglichkeit. Wie steht´s mit dem Zweimassenschwungrad? Aber das sollte der ADAC ja eigentlich festgestellt haben? Ansonsten würde mir fast nur noch Radbefestigung oder -zentrierung einfallen!


    BTW: Hast Du "Reifengas" in Deinen Reifen?

  • Ab und zu temporäres leichtes vibrieren / schlenkern am E46 scheint irgendwie normal zu sein, haben ziemlich viele.


    Ich würd mir den ganzen Stress sparen da alles für viel Geld zu tauschen, und danach ists genauso wie vorher...



    Wie hat dir Pirelli denn 4 Reifen geschenkt, hast du gesagt deine sind unrund und deshalb vibriert das Lenkrad und du bekamst neue?


    Will auch neue :D

  • Also Reifengas habe ich nicht drin, nur Luft.


    Das der E46 und auch der E39 das mit den Vibrationen oft haben, habe ich auch schon gehört/gelesen, da hast Du recht. Hat der ADAC Mann auch zu mir gesagt. Aber bis Anfang des Jahres lief alles "rund" und das will ich wieder so haben. Ich kann das irgendwie nicht akzeptieren, dass ein Auto dieser Kategorie nach 50TKM (die es gut behandelt wurde) so einen Fehler hat. Klar, auch ein BMW geht mal kaputt und ist nicht wartungsfrei, aber dass das mit den Vibrationen halt einfach so ist, kann ich nur schwer akzeptieren.


    Der Händler hat die Reifen reklamiert und eingeschickt. Keine Ahnung was der für Angaben gemacht hat. Pirelli hat denen dann neue zugeschickt. Vermutlich ohne den Fall größer zu prüfen.


    Meint Ihr, das kann auch aus dem Antriebsstrang kommen? Aber warum merkt man das dann in der Lenkung? Ist doch ne Heckschleuder.


    Naja Dienstag kommen die neuen Hydrolager rein, ma kucken was passiert...