Alles anzeigennatürlich ist das eine völlig sinnlose diskussion.
Die Frage ist nur, was möchte man ausgeben.
8000€ für ein Fahrzeug mit 100tkm von 2004 und kurbeln an den vorderen fensterhebern, flocke anthrazit und kassetten radio.
oder 8000€ für ein 2001 mit 200tkm und "vollausstattung"
Das muss jeder für sich selbst abwägen und entscheiden.
Ich bin der meinung, dass sich fahrzeuge wie der e46, welcher mind. schon 5 jahre alt ist in zukunft nur mit ausstattung verkaufen lassen.
Wer möchte denn in zukunft noch ein auto mit 200tkm und stoffsitzen die durchgerubbelt sind und ohne klima.
Diese Fahrzeuge werden meiner meinung nach immer die exportschlager.
Fahrzeuge mit viel ausstattung sind auch sehr verlockend als ersatzteilträger, zum schlachten oder um neuere aufzuwerten.
Wenn ich meine ausstattung alleine hoch rechne und gängige gebrauchtpreise ansehe. Aber es würde mir weh tun ihn zu schlachten.
Rechnen würde es sich aber allemale.
Dem kann man wohl nichts mehr hinzufügen!