330d keilriemen, Keilriemenspanner und Wasserpumpe wechseln . Hat jemand eine Anleitung

  • Ich hole das mal wieder hoch.


    Hat jemand die Teilenummern passender Teile?
    Auf e*ay finde ich zig verschiedene Sätze, die mal beim einen und mal beim anderen Motor passen.


    Wer kann helfen?


    Und ja, Leebmann und co kenne ich sehr gut und habe auch selbst schon die originalen Teilenummern gefunden.


    Viele Grüße!
    Felix

    330D Touring Facelift Schalter Bj. 2003 :love:

  • Wo ist das Problem wenn du die BMW Teilenummern hast? :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das versteh ich auch nicht.
    Wenn man immer nur nach originalnummern bestellen könnte wäre jede freie Werkstatt zu 70% aufgeschmissen.


    Sowas kann man auch über Schlusselnummern bestellen.


    Willst du die Spannhebel oder auch die Dämpfer wechseln ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Also Spannhebel und Dampfer
    Dann viel Spaß beim wechseln vom Dämpfer fur den Generatorriementrieb.


    Naja. Aber dann such dir doch über Leebmann einfach die Nummern zusammen.


    Und vergiss die große KW Riemenscheibe nicht.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Also Spannhebel und Dampfer
    Dann viel Spaß beim wechseln vom Dämpfer fur den Generatorriementrieb.


    Naja. Aber dann such dir doch über Leebmann einfach die Nummern zusammen.


    Und vergiss die große KW Riemenscheibe nicht.

    Danke :huh: Wie bereits 2x geschrieben, die original Nummern habe ich (Leebmann). Mir fehlen die Nummern von z.B. Conti, INA usw., da ich keine BMW Logos auf den Teilen benötige.


    Hat das hier noch keiner selbst gemacht?


    Viele Grüße!
    Felix

    330D Touring Facelift Schalter Bj. 2003 :love:

  • Ich versteh jetzt dein Problem nicht?
    Wenn man die OEM Nummern hat, kann man die doch in der Bucht, bei Profiteile etc. direkt eingeben und kriegt dann die entsprechenden Zubehör-Teile von verschiedensten Anbietern angezeigt. So machen das hier viele schon seit Jahren...

  • Versteh ich auch net. Sind doch alles Referenzen.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • die original Nummern habe ich (Leebmann). Mir fehlen die Nummern von z.B. Conti, INA usw.

    Ich würd's nicht so kompliziert machen.
    Z.B. OE Nr.4 und INA


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.