Wenn du codieren kannst, dann kannst doch auch Fehlerspeicher lesen und musst net die Batterie abklemmen (was nix bringt)

DSC Lampe + Handbremselampe (gelb) leuchten Dauerhaft - ABS Funktioniert, DSC nicht!
-
-
Ich hab INPA davor noch nie benutzt und habs daher erst mal bei meinem dicken getestet.
Klappt wunderbar, bei mir war nur der DWA-Fehler, da ich mir die Blinkerquittierung aktiviert habe. Hab ich jetzt gelöscht und kam nicht mal mehr. Ich hoffe das läuft morgen mit dem DSC genau so easy ab.
-
Okay, klingt ja gut... dann bis morgen! Mittag sollte klappen, gebe dir aber dann noch mal per SMS Bescheid.
-
Okay, klingt ja gut... dann bis morgen! Mittag sollte klappen, gebe dir aber dann noch mal per SMS Bescheid.
Wie mittags ? Freitag um 1 macht jeder seins ?Viel Erfolg ! Wir warten aufs Feedback.
-
Wie mittags ? Freitag um 1 macht jeder seins ?
Hehe, da haben sich halt zwei Hartzer gefunden ... Nein Spaß
-
Ja ja, ich weiss - alles Schichtarbeiter.
-
Oder faules Studenten-/Schülerpack
-
...oder ABM (Arbeit bis Mittag).
-
oder Freiberufler die sich die Arbeitszeit selber aussuchen können.
ich halte 40 Std arbeiten übrigens für übertrieben
-
Fehlerspeicher meinte Codierfehler, hat sich auch nicht löschen lassen. War aber laut INPA schon seit gut 60.000km drinnen, was auch wieder nicht stimmt. Bin dann in NCS-Expert auf Fahrzeug Codieren gegangen, hab mal alle Einstellungen damit überschrieben und der Fehler ist weg. Jetzt wird am Montag auf ein neues Codiert, diesmal hoffentlich ohne den Fehler. Wobei ich mir echt nicht bewusst bin, was jetzt dafür verantwortlich war.
Danke an alle die sich bemüht haben zu helfen!