E6 316 i günstig als erstes Auto?

  • Da sollte man dann aber vorher mit nem Rost Detektor rum gehen...was so ein Focus gammelt geht ja auf keine Kuhhaut :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also selbst bei Ford ist das bekannt und es wurden auch reihenweise Türen und Heckklappen erneuert die in den Falzen gegammelt haben, wer ein gepflegtes Checkheft hatte. :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also selbst bei Ford ist das bekannt und es wurden auch reihenweise Türen und Heckklappen erneuert die in den Falzen gegammelt haben, wer ein gepflegtes Checkheft hatte. :rolleyes:

    Nochmal OT:


    Sicher gab es Kantenrost. Den hatte sogar BMW beim X3 und Audi beim A3.


    Deswegen ist aber das ganze Auto keine Rostbeule. Und beim Focus sind auch nur gewisse Jahrgänge betroffen.
    Das mit dem Scheckheft galt übrigens nur für FL. ;)
    Hatte selbst einen 98er Kombi (einer der ersten überhaupt) und nirgends Rost, wie viele andere auch.
    Ich hätte mir auch gerne wieder einen gekauft, wenn es einen Kombi mit mehr Dampf gegeben hätte.
    Aber der ST170 ist für seine -angeblichen- 173 PS eine Wurst.

  • ich bin auch der meinung dass bei 2500 euro irgendwas nicht stimmen kann... das ist viel zu günstig. und grade dass der händler sich um die garantie drücken will macht die sache noch komischer. du kannst natürlich mal hinfahren und dir das angucken. würde den laden mal unter die lupe nehmen, genauso wie das verhalten des verkäufers. allerdings würde ich nicht zu viel erwarten. also nein, ganz ehrlich: lass die finger davon. da ist irgendwas faul, angenommen du kaufst das auto, kannst du bestimmt nach und nach noch ne menge geld in reperaturen investieren. geld, welches du eher bei der anschaffung eines vernünftigen e46 investieren solltest.

  • genau, für zweieinhalb bekommst du einen relativ guten E36, aber ein E46?
    Der Wagen wird sicherlich nur für Export sein, nix garantie,....
    Auf den neuen TÜV würde ich mich auch nicht verlassen, einige gewiefte Händler bekommen die Plakette für ihre Autos, ohne das sich jemand den Hobel angesehen hat.( hab gerade neuen TÜV mit 4 kaputten/ ölenden Stossdämpfern bekommen, der Typ hat sich nur die US TFL Beleuchtung angeschaut, und gesagt, das sieht geil aus, das wars)


    ich glaube weniger das der Typ ein dummbantz ist, an dem Wagen ist was faul. 4000-5000,-€ sollte ein e46 noch kosten