330 CI mit 18 Jahren?

  • 330ci? Schon einen 318i finde ich für fahranfänger ne große kiste, aber nen 330ci is dann doch ein bisschen übertrieben.. Ich würde eher zu nem 318i oder sogar 316i greifen.. ich bin auch 18 und kann dir sagen das du von der Kiste auch nicht enttäuscht sein wirst ;)

  • es sind mit Sicherheit keine 950€, zwischen Industrie und Handwerk klafft eine Riesen Lücke, ich tippe so auf ca 500€


    fifficus hat im Grunde Recht, der größte Kostenunterschied liegt zwischen 318 und 320i


    und meine Meinung:
    zur Leistung will gesagt sein, dass man sich an alles gewöhnt, ich sehe darin überhaut kein Problem, da wird oft Übertrieben, als Fahranfänger kommt man in Riskante Situationen, auch durch Selbstüberschätzung, dabei ist es völlig egal, ob mit 100 oder 200PS!
    Nur auf der Autobahn sinkt das Risiko, wenn man nicht 250 fahren kann, aber die Anderen Tempolimits schafft man auch mit wenig Leistung und im Grunde ist es doch egal, ob nach 3 oder 5 Sekunden. Riskant überholen wird man auch mit einem 60PS Corsa vll sogar riskanter.
    Autos können zu Waffen werden und es ist egal, ob man sich mit einer 9mm in den Kopf schießt, oder mit einer Schrotflinte!


    was das eigentliche Thema Preis angeht:
    4 Zylinder = sehr günstig bis günstig
    6 Zylinder = mittelmäßig bis sehr teuer
    Je nach Lebensstil wirst du dir alles Leisten können, die Frage ist nur ob es dir das Wert ist, dafür auf andere Dinge zu verzichten.
    Daneben ist noch die Frage, ob du das Auto brauchst, oder ob zu zu Fuß zum Arbeiten kannst.


    mein Tipp: nimm etwas um die 2l Hubraum und gedulde dich noch so 2,5 Jahre, dann bist du Geselle, dann kannst du höher greifen,
    an Leistung gewöhnt man sich und will immer mehr und so wirst du mindestens 2 Mal glücklich beim Gaß drücken

  • moin erstmal!
    haben wir sowas nicht alle durchgemacht? also mit 18 jahren ist man total heiß auf's fahren und will praktisch den ganzen tag nichts anderes tun. ich bin 22 jahre und habe jetzt 5 jahre fahrpraxis gesammelt, davon 3 jahre mit meinem eigenen seat ibiza 1.4 101ps. am anfang war man natürlich total begeistert von der ''leistung'', aber mittlerweile ist es nur noch das ewige leiden.
    ich habe mich nun auch entschieden etwas anderes zu fahren und suche ebenfalls ein 330ci (nur als cabrio). in den jahren bin ich schon echt viele wagen gefahren und weiß deshalb wie sich was fährt. ich hätte mir damals nie im leben ein 330ci gegeben, da man einfach gewisse dinge (am freitag abend^^ ) nicht richtig einschätzen kann. aber mein kleiner ibiza war vollkommen ausreichend, um auch mal ordentlich zu überholen und sich nicht immer überholen zu lassen.
    einen e46 316i kann ich überhaupt nicht empfehlen. der wagen fährt sich echt furchtbar und unhomogen. ein e46 318i (143ps) hingegen fährt sich richtig schön. auch genug leistung um spaß zu haben! einen sechszylinder im e46? meiner meinung macht da nur der 3liter sinn, da die anderen maschinen änhlich viel verbrauchen (wenn 6 zylinder, dann richtig ;). der 320i (170ps) fährt sich langweilig, ist träge und verbraucht unmengen. der 3liter ist jetzt auch nicht die pure dynamik (gerade im verlgeich zum 3liter nachfolger mit 258ps), aber macht schon ordentlich spaß! lohnt sich also, wenn es finanziell passt!


    mein tipp für dich wäre ein 318i (143ps) oder ein e90 320i (mit 150ps). 6zylinder ist meiner meinung einfach schweine teuer und ein wahnsinn, wenn man erst 18 jahre alt ist.

  • Hast du bei der Anschaffung Winterreifen/Sommerreifen mit eingerechnet? Meistens werden Autos ja nur mit einem Satz Reifen verkauft. Du brauchst für beides mind. 17 Zoll Reifen. Vernünftige Felgen bekommt man zwar gebraucht schon für 250€, aber gerade Reifen sind dann nicht ganz billig. Dafür solltest nochmal mindestens 450€ einplanen. Also gesamt 700€.


    Deine BF17 Fahrpraxis kannst du getrost knicken, du fährst hinterher eh anders.


    Ansonsten hat fifficus die Kosten ja ganz gut vorgerechnet. Nur ein 320i verbraucht schon etwas weniger ;) Ein 320i liegt ungefähr 2l unterm 330i.


    Vllt wär nen 330d ja auch ne alternative. Ich suche zumindest gerade nach einem, auch um von den hohen Spritkosten runterzukommen.


    Was die 231 PS angeht, naja.. ich hab mitm SVX angefangen, der hat auch 230 PS und sogar noch etwas mehr Drehmoment. Ist allerdings auch ein Allradfahrzeug. Wobei ich zumindest beim 323 mit eingeschaltetem DSC und guten Reifen auch nicht wirklich Probleme sehe abzufliegen. Bei meinem Übermut am Anfang (Umstellung AWD -> RWD) hat mich das Programm zumindest immer sicher auf der Straße gehalten.

  • du scheinst ja wengistens einer von den belehrbaren zu sein :D


    jeder hat seine Träume, wäre ja schade und langweilig wenn wir keinen mehr hätten. Also halt an deinen Traum fest, und kauf dir halt in 2-3 jahren einen 330 wenn du ihn dir auch leisten kannst, denn glaub mir die Freude ist nur mehr halb so groß wenn du bei jedem gefahren meter daran denken musst das die kiste deine letzten euronen verschlingt.


    Hohl dir erst mal einen 320 fl der geht auch sehr gut und freu dich wenn am BC 6 liter oder weniger stehn ;)

  • Deine BF17 Fahrpraxis kannst du getrost knicken, du fährst hinterher eh anders.


    Vollkommen richtig. Nach ca. 6 Jahren Führerscheinbesitzes oder so, da kann man dann mal von Fahrpraxis reden.


    Ich fahre ja nun seit kurzem einen 330i. Da ich aber kein Azubi bin, kann ich mir das ganz gut leisten. In der Ausbildung bekam ich knapp 800€ Netto und damals hatte ich noch meinen 320i mit 150ps. Das hat noch gerade so funktioniert. Als ich mein Geld bekam, ging es allerdings auch schon wieder für's Auto drauf. Man will ja auch ein bisschen was umbauen/einbauen/instandhalten. Auch wenn ich mich zusammen gerissen habe, wurde es jeden Monat knapp.


    Der 330i ist nochmal einiges teurer in der Versicherung. Jetzt sehe ich, dass das in der Ausbildung niemals funktioniert hätte. Zumal die Leistung echt nicht ohne ist. Und das gleich zum Einstieg? Ich weiß ja nicht. Viele finden Ausreden wie "Im Prinzip kann man sich doch mit 75ps genauso tot fahren wie mit 231ps...". Ist ja auch nicht wirklich falsch. Nur... viel Leistung verlockt wirklich ungemein, wenn man dann mit den (physikalischen) Grenzen noch nicht so vertraut ist - und das ist man mit niegelnagelneuen Führerschein nicht - dann kann das ganz schnell in die Hose gehen.


    Also ich kann ebenso wie einige meiner Vorredner sagen: Wenn es ein 6-Ender sein soll, reicht ein 320i völlig aus. Ein 330i ist ne nette Sache, aber im Alltag braucht man die Leistung ja nicht. Und Freude am Fahren hat man auch mit einem 320i, allein schon wegen dem Klang natürlich. Verbrauche übrigens mit Kurzstrecke und Stadtbetrieb ca. 11-12L (Schalter).


    Ich an deiner Stelle würde es mit 950€ brutto nicht machen, wenn alle Kosten aus eigener Tasche gedeckt werden müssen.


    Meine Rede.

    Einmal editiert, zuletzt von AljoschaNiko ()

  • Ich sag mal so: Ein 330 muss es wirklich nicht sein. (Obwohl ich selbst einen habe)


    Dennoch muss ich einigen Leuten hier arg widersprechen!! Teilweise sind wirklich haarsträubende Argumente hier... ;( ;(


    Verbrauch: Zwei Liter weniger beim 320 ?? Also 7L Durchschnittsverbrauch halte ich für ein Gerücht!
    Wer mit dem 330i Schalter 10L und mehr verbraucht, sollte mal seinen Gasfuss oder das Auto überprüfen!
    Siehe auch: http://www.spritmonitor.de


    Versicherung: 320 soooviel billiger?? Gerde nachgegeuckt: http://www.gdv-dl.de/typklasse…ichnis.html?ref=typklasse
    In der HP ist der 330 als Limo eine günstiger! Klar, TK und VK sind teurer.


    Teilekosten: Klar, beim :) zahlt man sich doof. Sparen kann man durch freie Werstätten und Teile selber kaufen.
    Letztens noch bei Egay nen kompletten Bremsensatz von ATE für 179 Euro gesehen. Fürn 320 war der nicht wirklich billiger.
    Die Tatsache, dass man beim 330 17" Felgen braucht, lass ich als enormen Kostenfaktor gelten.


    Fazit: Natürlich ist der 330 teurer, aber oft nicht so, wie einige behaupten.
    Trotzem, wenn es BMW sein muss, würd ich auch einem Anfänger eher zu nem 318 raten.
    Der ist wirklich bezahlbar, auch gerade was die Felgen angeht.


    Was hier einige zu den Fahrleistungen immer wieder sagen, daran sieht man, dass noch nicht oft über den Teller geguckt wurde....
    Nennt mir doch mal ein Auto vergleichbarer Größe und Gewicht am Beispiel 330i wer da mithelten kann??
    Focus ST? Kanonenfutter! Audi A4 3.0? Witzigkeit! C320? Und tschüss!

  • Also, ich bringe mich mal kurz in das Thema ein.
    Ich bin selbst in der Ausbildung, fahre ein 325Ci Cab und es ist schweineteuer...
    Also Versicherung und Steuern werden noch schön von Paps bezahlt, Gott sei Dank. Wenn du diese selbst bezahlen darfst,
    viel Spaß :D


    Also Versicherung kostet über den Vadder so ca. 1200 Eus. Steuern da ich schwerbehindert bin nur 90 Tacken oder so.


    Allerdings kommt jetzt der Spritttttttttttttttttt.... unter 13-14 Litern machste beim Dorfgejuckel nix.
    Autobahn gehen 7-9 mit Tempomat schon in Ordnung. Aber sonst frisst er definitiv jedem Azubi die Haare vom Kopf.
    Da fragt man sich immer 2x, ob es das Türchen jetzt wert ist.


    Überleg dir das gut. Ich hab das Auto geschenkt bekommen und wollte es natürlich nicht ablehnen. Aber viel Geld für
    andere Sachen hab ich im Monat nicht ;)


    Ich hoffe, ich konnte helfen :P

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Ob ein 330CI das richtige Fahrzeug ist hängt weniger von zuviel PS oder deinem können oder sonstigem ab sondern ob du es bezahlen kannst oder nicht.


    Ich würde dir zu einem 4 Zylinder tendieren klingt jetzt erstmal nach wenig Leistung, ja er hat weniger Leistung aber für den Anfang reicht es immer noch aus.
    Hatte meine Ausbildung vor gut über einem Jahr beendet gehabt und bin nun Angestellter.
    Und was man so im Handwerk in der Ausbildung verdient weis ich jetzt echt nicht aber viel wird es glaub ich nicht sein.


    In der Ausbildung wollte ich kein Auto haben weil ich dann einfach zu wenig Geld für andere Sachen über hätte.


    Als ich mich dann nach einem Auto umgeguckt hatte, habe ich mir mal erstmal gedanken gemacht wieviel kann und will ich jeden Monat fürs Auto ausgeben.
    Sprich einfach mal bei Leuten und Internet geguckt was kostet ein Versicherung, Steuern, Werkstatt, was sind so die Verschleissteile wie lange die so halten und was das Auto so an Kraftstoff verbraucht für nen Audi A4 B5 und B6, BMW 3er E46, E90, Mercedes C-Klasse W202 und W203. Du wirst sehen bei Steuern nehmen die sich alle nicht viel bei der Versicherung kann das schon echt anders aussehen da kommt es aber nicht nur auf die PS Zahl drauf an sondern auch auf wo man wohnt usw...
    Wenn du mal guckst was ein guter Satz 225/45 R17 Conti Contact Sport 3 Reifen kostet für den 330CI sind das ca 560€ mit Montage was aber ein recht guter Preis schon ist wie ich finde.
    Satz Winterreifen 225/45 R17 Conti WinterCOntact TS830 kostet für den 330CI ca 800€ mit Montage.


    Und wenn man guckt was 15" oder 16" Reifen kosten überlegt man es sich zeimal so dicke Schlappen zu fahren.


    Ich habe das Auto nun bald ein Jahr und habe damit grade mal 12.000 km drauf gefahren wobei in den letzten 3 Monaten ca alleine 5000km drauf gekommen sind.
    An der Tankstelle darf ich auch jeden Monat zwischen 250 und 300 Euro dort lassen.
    Was den Verbrauch angeht ich kann meinen 318er auch mit 8 bis 8,5 Litern bewegen aber das ist für mich kein fahren mehr, bei Sportlicherfahrweise bin ich immer bei 10Liter und im Winter bei 11 Liter Aufwärmphase, Sitzheizung, mehr Licht an usw....


    Zur Reperaturkosten kann ich nicht wirklich viel sagen da meins in einem sehr guten Zustand war bis auf einen kleinen Lackschaden der demnächst bekomen werden soll was aber auch schon mit 250€ zu Buche schläg, es wird nur ein Kotflügel und die Stosstange leicht beilackiert.


    Ich lege z.B. jeden Monat gut 200€ für Reperatur+Steuern+ Versicherung an die Seite.
    Alles in allem gehen gute 500€ jeden Monat nur fürs Auto drauf und das für BMW E46 318i VFL mit 118PS :!:


    Wobei das ja auch nicht grade wenig ist. Wenn ich bedenke das man auch mal ein anderes Auto mal brauchen wird was auch wieder bezahlt werden will.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • So ich guck auch mal wieder vorbei ^^
    also ihr macht mich immer mehr fertig hier :D heißt das jetz auch dass ich mir nichmal einen 320i leisten kann? Macht mich nicht kaputt hier^^

    Du hast was gegen BMW.
    Du hast was gegen laute Musik.
    Du hast was gegen richtig breite Reifen.
    Warum schleichst du dann nachts um meinen Wagen und leckst lustvoll am Lack ?