330i hat nicht die volle Leistung

  • Meine Aussage sollte nicht bedeuten das der Golf schneller ist sondern lediglich das man das Drehmoment beim Diesel nicht unterschätzen darf. Gerade aus dem Stand wie oben erwähnt ist es also nicht so das der 330 dem 1.9 TDI mit leichtigkeit davon fährt.


    Hier übrigens die Daten:


    330i 0-100: 6,5 o. 7,0 sec je nach Getriebe
    Golf 4 1.9 TDI (150 PS) 0-100: 8,4 sec


    Nehmen wir also als Beispiel den Schnitt von 1,5 sec Unterschied. Nun bleibt der Fahrer, Reifen und Zustand der beiden Kisten und der Straßenbelag etc.
    Es ist also mMn definitiv nicht so das der 330 davon fliegt.


    Grüße roL.x

  • Also da stimme ich den Vorrednern zu, die sagen, dass da etwas nicht stimmt. Ein 330i ist NIEMALS ähnlich schnell/langsahm wie ein 1.9TDI. Der geht schon Hausnummern anders. Ich persönlich finde auch die 2,6er Audi mit 150PS eher nicht so schnell, Beschleunigung auf der Bahn ab 120Km/h. Von 0Km/h ab, weis ich das nicht. Ich dachte auch, dass ein 330i, ähnlich schnell ist (im Topspeed ja evtl auch schneller) als mein recht gut getunter 330D, und mit dem fahr ich schon seehr entspannt an den genannten Kandidaten vorbei (trotz Automatik).

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Danke für die Antworten bisher.


    Hier die noch fehlenden Antworten:
    - Ist ein normaler 5-Gang Handschalter.
    - Fehlerspeicher ist leer (Nach dem Abziehen des LMM natürlich nicht mehr, aber davor war nichts drin).
    - Bereifung ist nich Serienmäßig. 19 Zöller mit 225 (könnten auch 235 sein, bin mir da gerade nicht ganz sicher) vorne und 265 hinten. Mir ist klar, dass die Leistung brauchen.


    Beim A4 war es sogar so, dass er mir ab 100kmh leicht näher gekommen ist bzw. der Abstand gleich blieb.


    Profil habe ich vervollständigt.

  • Sind natürlich ordentliche Walzen die Du da drauf hast ;) Könnten schon die Erklärung für das nicht erreichen der 250 Km/h sein und natürlich auch für die Trägheit ab 220 Km/h.


    Ferndiagnosen sind wie schon oft erwähnt natürlich so eine Sache. Es kann was defekt sein, muss es mMn aber nicht. Haste einen anderen 330i im Bekanntenkreis zum Vergleich bzw. andere Schlappen?


    edit fragt: Was für Felgen sind das denn? Nicht zufällig einwenig schwere Exemplare?

  • Die VANOS kommt doch nur bis 3.000 Touren zum Einsatz, oder? Ab 3.000 Touren ist die VANOS "arbeitslos", dachte ich?


    Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.


  • Das ist so nicht richtig. Ich habe mit der gleichen Bereifung (235 vorn und 265 hinten) im Serienzustand noch 245 km/h erreicht. Erst mit Chiptuning lief er dann knapp schneller als 250.


    Wie gesagt, auch als Limo oder Touring sollte er mit den Reifen die 240 km/h noch erreichen, und nicht nur als Coupé.