Ölvorgaben für BMW Motoren

  • nun kurze Erklärung zum Öl,


    im Prinzip sind beide Ölklassen für die Motoren geeignet, der Unterschied ist ja in der Viskosität zu suchen, die ist beim 0W40 höher als beim 5W30. Das Problem ist, das bei 0W40 einfach mehr Motoren das sog. schwitzen anfangen d.h. das dünnflüssigere Öl unterwandert einfach leichter die Dichtungen bei der Erwärmungsphase des Motors.


    Das ist der einzige Grund für die Änderung.


    @Houbi, Entwickler bin ich nicht, sondern ich bin für neue Fertigungslinien der Motoren- produktion zuständig, habe aber sehr viel mit unseren Entwicklern für Benzin und Dieselmotoren zu tun.
    Jeder, der einen x25d,x30d oder x35d fahrt, hat ein von mir bearbeitetes Kurbelgehäuse bzw. Zylinderkopf drin.


    Chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!

  • Zitat

    Original von Tobi
    hey leute wie schaut es eigentlich mit einem 5 W 50 öl von mobil1 aus ?????


    Ne das kannst für dein nicht verwenden, ist auch von BMW nicht frei gegeben.


    Zum Thread: Also bei mir haben sie vor meinem Kauf auch eine Wartung gemacht und sie haben auch das 5W30 rauf gemacht, das war ende des letzten Jahres. Muss also schon ein Welchen sein.

  • Bei mir war auch immer das EDGE geplant.. Aber eben... 5W-30...


    Würde mich auf keine Experimente einlassen.

  • Moin!


    Die Longlife 04 Öle wurden von BMW nur wegen den neuen Bezindirekteinspritzern und Dieselmotoren mit Partikelfiltern eingeführt, da es ein Öl mit niedriger Aschebildung ist. Für die alten Motoren wie der M54 ist weiterhin Öl der Klasse Longlife 01 geeignet. Genau so und nicht anders wurds mir vor 3 Wochen in Unterschleißheim in der BMW Trainingsakademie aufm Service Techniker Lehrgang für Ottomotoren beigebracht. Es gibt übrigens auch ein 0w40 LL 04, dieses ersetzt das alte 0w40 LL 01 und erfüllt nat. auch die LL 98 Spezifikation.


    Das Mobil 1 nix für den M54 ist, ist genauso unsinn - die Mobil 1 0w40 oder 5w50 sind momentan 2 der modernsten Öle auf dem Markt und erfüllen beide die BMW Longlife 01 Norm bzw. übertreffen diese sogar. Die Werkstätten kippen nur alle Castrol rein, weil Castrol mit BMW nen Vertrag hat und Mobil 1 nicht - daher empfiehlt BMW auch nur Castrol.


    Normal sollten die M54 keine Probleme mit dem 0w40 Öl haben, die schwitzenden Dichtungen kenn ich eigtl. nur von älteren Motoren die oftmals noch mit 10w40 o.ä. betrieben wurden.


    Ich behaupte sogar, dass die Händler euch was "vom Pferd" erzählen, da die Serviceberater oftmals keine Ahnung von den Ölspezifikationen haben. Ich vermute, dass viele Werkstätten einfach das 0w40 LL01 gegen das 5w30 LL04 getauscht haben und das 0w40 deshalb einfach nimmer im Programm haben. Wieso auch? Das 5w30 ist ebenso für alle Motoren (abgesehn M-GmbH) freigegeben...


    Gruß - Frank

  • Also ich find' das Thema überaus interessant :D


    Habe mir ebend mal die Bedienungsanleitung gegriffen, dort steht ja nur drin das man ein Motorenöl der Klasse LL01 nehmen soll. Mehr nicht...
    Habe aber vom letzten Ölwechsel noch nen Zettelchen im Motorraum hängen. Dort steht drauf das LL01 - 5W30 eingefüllt wurde. Ich nehme mal stark an das es Castrol Öl war.


    Das TXT LL04 5W30 ist auf der Castrol Seite noch immer nicht zu finden, um über den "Ölfinder" spuckt er immer noch das 0W40 aus :rolleyes:


    Hab dann ebend mal zum Hörer gegriffen, bekomme in den nächsten Minuten nen Rückruf von BMW, mal schauen was der mir erzählt :D

  • Ein wirklich sehr interessantes aber auch wichtiges Thema wie ich finde.
    Ich habe mir von meinem BMW-Händler erstmal eine "Freigabe" / Info geholt, da ich ein ganz anderes Öl in meinem 330i habe.


    Und zwar hat der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, Öl vom Hersteller " EUROLUB " beim letzten Service eingefüllt und mir direkt noch für den nächsten Ölwechsel Öl mitgegeben.


    Die Infos hat sich BMW dann von der Seite EUROLUB geholt und mir gesagt, dass ich das Öl auch problemlos fahren könne. Ich müsste den Ölwechsel dann nur selber machen, da die ja Ihr Öl verkaufen wollen.


    Was haltet Ihr von dem Öl?
    Hab das CLEANTEC („Mid SAPS“) SAE 5W/30

    :thumbsup: Ich bin für 3-Liter-Autos... Wenn sie 6 Zylinder haben :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW330i ()