Aber Grundsätzlich kann man doch festhalten, das BMW nichts empfehlen wird was ihre Motoren schädigt und ihnen Kulanz und Garantiefälle beschert die Kosten verursachen.
-
-
ja,ich weiß.
aber warum soll ich nicht Castrol Edge 0W40 kaufen,wenn ich jetzt 7Liter für 57€ inkl. Versand bekommen habe.
(es ist schon drinn)
-
Aber Grundsätzlich kann man doch festhalten, das BMW nichts empfehlen wird was ihre Motoren schädigt und ihnen Kulanz und Garantiefälle beschert die Kosten verursachen.
Das meinst du
Aber, sehen wir es mal so. Wenn alles so gebaut wird dass es nicht kaputt geht, ist auch kein Geld verdient. Genauso wie beim Arzt. Glaubst du der sagt dir immer die Wahrheit ? Was bringt einem Arzt lauter gesunden Menschen ??? Daran verdient er nichts. Nur mal so am Rande
Ich sag nicht, dass Castrol generell schlecht ist, aber wenn man sich mal in das Thema einliest auf der A3 Homepage, stellt man doch fest, dass es wohl stimmen muss. Das war ein bekanntes Problem bei Audi und da kam sogar ne Reportage im Fernseher darüber.
Jeder Hersteller hat sein Ölvertragspartner. Ich selber arbeite bei einem großen Automobilhersteller in der Konstruktion und gleich gegenüber sitzen die Kollegen vom Versuch - einer auch darunter der sich mit dem Thema Schmierung beschäftigt. Es werden zwar alles mögliche an Ölen getesten, aber nur weil diese Automarke ein Öl vorschreibt (z.B. Castrol) heisst es noch lange nicht, dass es das beste ist. Da geht es nur ums Geld, mehr nicht.
Ein Beispiel ist die Marke "High Star" vom Obi oder Praktiker Baumarkt (eins von beiden). Ist genau das Gleiche wie Addinol, nur halt unter einer Eigenmarke, dabei aber nochmal billiger.
Also jeder der an die Märchen glaubt, dass nur die Originalprodukte, die er beim
kauft, die besten sind, der täuscht gewaltigt. Zum einen teurer und zum anderen ist es auch nur von irgend einem Hersteller, nur dass dafür halt z.B. BMW draufsteht.
-
Es ging um das Prinzip, das Castrol am BMW Kunden mitverdient und BMW durch diesen Vertrag sagen wir mal die Erstbefüllung im Werk gesponsort bekommt ist doch für den Hersteller doch schon Alles in Ordnung.
-
Hallo zusammen,
so, nun hab ich auch so einen schönen 6Topf BMW. Nachdem ich nun die ersten 2000 km gefahren bin und einen Liter Öl nachfüllen musste, bin ich doch ein wenig überrascht. Denn der Vorgänger meinte, dass er kein Öl verbrauchen würde.
Also mein Favorit wäre das von fifficus verwendete 5W50 Mobil. Könnte aber günstig bei Fuchs beziehen, deshalb meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen mit dem oben genannten Fuchs Öl ?
Grüssle Paule
-
Würth vertreibt das Fuchs Öl als "Eigenmarke"...fahre ich schon ne Weile ohne Ölverbrauch (aber 5w30). Warum meinst du wohl das dein Verkäufer gesagt hat das er kein Öl verbraucht.
-
Fuchsöle sind gute Öle, also nehmen und freuen
-
Paule, tausch das KGE Ventil falls er kein Öl verliert.
Gruß.
-
Wow, das ging ja fix. Danke für die Antworten.
davidbaumann:
Was meinst du damit? Er braucht ja Öl, auf 2000 km 1 Liter.
Oder hast du gemeint ich solle das KGE Ventil tauschen, dass sich der Ölverbrauch verringert.
Mal blöd gefragt: Was heißt eigentlich KGE ?
Wenn Fuchs die Freigabe BMW LL 004 hat, ist das die richtige ?Grüssle Paule
-
ah, sorry, habs gefunden.
Die kurbelwellenghäuse entlüftung wurde vom Vorgänger schonmal getauscht, (hat er jedenfalls gesagt)
Naja, ich vermute, dass der Wagen halt nie ausgefahren wurde und von daher vermutlich Öl verbraucht hat.
Na ja muss ich halt mal beobachten, denn eigentlich fahre ich auch gemächlich, es sei denn die Autobahn ist mal freiGrüssle Paule