Müsst ihr zwischen den Intervallen ÖL aufüllen?

  • Tach auch,


    heute hat sich, wenn auch nur kurzzeitig die Öl-Lampe während der Fahrt bemerkbar gemacht. Nachdem das Auto dann ca. 3 Stunden stand habe ich mal den Ölstand geprüft und festgestellt, dass er fast auf Minimum angekommen ist. Gefahren bin ich aber vielleicht grade mal so ca. 2500-4000km.


    Habe das ÖL damals direkt nach dem Autokauf bei einer freien Werkstatt reinmachen lassen, er sagte mir das wäre Öl, was für Kurzstrecke geeigneter wäre, ich nehme an er meinte damit, dass es dünnflüssiger ist.


    Ich fahre fast nur Kurzstrecke, selten schneller als 150km/h und der Motor hat jetzt eine Laufleistung von knapp 180.000km BJ 2003. Ist der 2.5L Motor.


    1. Ist der Verbrauch normal?
    2. Kann ich jetzt bedenkenlos ein anderes ÖL nachfüllen (anderer Hersteler, möglicherweise auch andere Viskosität?)
    3. Welches ÖL würdet ihr mir für meinen Motor mit der Laufleistung empfehlen? Ich denke ich werde Castrol nehmen, schon allein weil das auf dem ÖL-Deckel aufgedruckt ist. Wichtig wäre mir eine offizielle Freigabe von BMW
    4. Wieviel ÖL verbraucht mein Motor mit meinem Fahrprofil so ungefähr an ÖL im Schnitt? Kommt ihr ohne Nachzufüllen mit den Intervallen aus? Ich habe halt noch keinerlei Vergleich und ich möchte das auch erstmal beobachten und für mich dokumentieren bevor ich da eine Welle um etwas u.U. völlig normales mache.


    Danke schon einmal im Vorraus!

  • also ich musste nach ca. 11 oder 12.000 km n knappen liter öl nachkippen, glaube 3 oder 4000 km später wäre der serviceinterval fällig gewesen.
    der hersteller des öls ist im prinzip egal, nachfüllen solltest du jedoch immer die gleiche viskosität. würde mich auch an die herstellerangaben der erlaubten viskosität halten.
    kannst bei bmw anrufen und fragen, welches öl die freigeben. halte ich persönlich für geldschneiderei.

  • Ich würd das jetzt nicht so als abnormal betrachten. Nach 4000 muss ich beim 330 auch schonmal was nachfüllen.
    Der Motor ist definitiv i.O.
    Normal nehm ich immer ein 5W30 nach LL04, meist Liqui Moly. Probiere aber vielleicht auch nächstes Mal was anderes.
    Evtl. mal das Mobil 1 0W40

  • hi



    hab meinen 325 zwar erst seit einer Woche, aber mein Vater meinte, dass er auch zwischen den Ölwechseln immer wieder auffüllen musste (ihm gehörte das Auto davor).
    Auch unser BMW-Mechanikermeister nannte das bei dem 2,5 Liter Motor normal.

    Beste Grüße, Mike aus Stuttgart




    Hätte, wäre, wenn und aber... das Leben findet nicht im Konjunktiv statt.

  • Also ich fahre einen 318i VFL und habe dem Auto neues ÖL nach dem Kauf gegöhnt nun hatte es noch ca 3400 bis zu Öl-Service habe wieder das gleiche Öl wie davor reingekippt mit BMW Freigabe hatte somit knapp 16400km mit dem alten ÖL runter und habe nichts nachgefüllt. Verwende ein 10W-40 mit BMW Freigabe genaue Nummer muss ich mal nachgucken. :thumbsup:


    Und jetzt hat das AUto 195.000 KM drauf

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Also ich musste noch nie Öl nachfüllen.
    Nur beim Ölwechsel alle 30k halt.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • also dann hört sich das für mich danach an, dass ich jetzt erstmal auf Jessica´s Ratschlag hin die Viskosität des Öls beibehalte und mit dem Auffüllen solange durchziehe bis ich meine nächstes offizielles Ölwechsel-Intervall habe. Bis dahin kann ich dann auch genauere Angaben zum Ölverbrauch machen und könnte dann auch mit der....diesmal BMW Werkstatt statt freie Werkstatt... besprechen ob man evtl. ein anderes ÖL einfüllen sollte. Ich mache mich mal zwischenzeitlich schlau was die da wohl eingefüllt haben könnten.


    Für den Fall, dass ich es nicht herausbekomme, ist es wirklich so tragisch wenn man die Öle vermischt?

  • Mußte bisher noch nichts nachfüllen, Ölwechsel ist etwa 8000km her und steht noch bei max. Aber bei einem Liter auf 10tkm würde ich mir trotzdem keine Sorgen machen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.