Bi-Xenon?? Bi-color??

  • ok vielen dank für die antworten


    ich kauf mir vielleicht einen 320ci mit bixenon...dann verkaufe ich eventuel die scheinwerfer wenn sie keine ringe haben sollten und kauf mir welche mit angeleyes :) wenn ich finde dann am besten noch verchromt ;)

  • lass doch die Xenon drinne und mach Ringe ran.
    Gibt es doch reichliche Themen mit dem Einbau, geschweige mit der Optik.


    Schau mal bisschen rum.


    Bitte nicht auf ala ATU Assi Paket umbauen :D

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • Es gibt auch MIT Xenon Zubehör AngelEye-Scheinwerfer, diese sind sogar ansehlich und zumindest der Hersteller ist für brauchbare Ware bekannt.
    Irgendwo fliegt auch dazu ein Thread rum an diesem war ich maßgeblich beteiligt. Also über meine Profilsuche zu finden.


    Ringe nachrüsten ist dennoch keine Option, die Konsequenzen wurden ja schon erwähnt.

  • Es gibt auch MIT Xenon Zubehör AngelEye-Scheinwerfer, diese sind sogar ansehlich und zumindest der Hersteller ist für brauchbare Ware bekannt.

    DIESER HERSTELLER, FK, IST SCHROT!!!!!!!!
    Ich hab die Scheinwerfer, ansehnlich...ja...Verarbeitung total für den Arsch!, dazu habe ich sogar nen eigenen Thread geschrieben. Aber eben legal!
    BITTE GERNE MEIN THREAD Hat bisher nicht viel Beachtung gefunden, ist auch nicht schlimm, weil nicht alle Xenon haben, und noch weniger unbedingt wie ich einen legalen Scheinwerfer wollen und bereit sind dafür knapp 1000€ zu zahlen!
    Aber da sollte man schon mal wissen, was man für dieses Geld bekommt.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Beim normalen E46 Xenon ist die/das Lichthupe/Fernlicht über eine normale Halogenlampe realisiert. Beim BiXenon hast du die normale Halogenlampe zwar noch verbaut die dann weiterhin normal funktioniert aber beim einschalten des Fernlichtes wird im Xenonscheinwerfer ein Reflektor mechanisch weggeklappt was dann deutlich mehr Licht bringt.


    Ist so nicht ganz richtig. Der Reflektor wird nicht weggeklappt, der ist fest eingebaut.
    Zwischen dem Reflektor und der DE-Linse des Xenon Scheinwerfers sitzt eine Blende die im Normalen betrieb die hälfte des Reflektors in Richtung Linse abdeckt und somit die Hell-Deunkel Grenze des Abblendlichts realisiert. Wird nun auf Fernlicht umgeschaltet wird diese Blende mittels Stellmotor ausgeklappt so das er den weg zwischen Reflektor und De-Linse ganz frei gibt und die Hell-Dunkel Grenze verschwindet. Somit wird auch der obere Bereich des Sichtfeldes ausgeleuchtet. Zusätzlich geht auch das H7 Halogen Fernlicht an.


    So schaut des aus:
    [Blockierte Grafik: http://i01.i.aliimg.com/photo/v0/103438205/Bi_Xenon_D2S_OEM_Projector_Clear_Lens.jpg]


    Im übrigen würde ich nicht auf Grund von Optik, sprich Angel Eyes auf die Leistung der Bi-Xenon Scheinwerfer verzichten. Ich ziehe gute Sicht bei Nacht der Optik vor.

  • Im übrigen würde ich nicht auf Grund von Optik, sprich Angel Eyes auf die Leistung der Bi-Xenon Scheinwerfer verzichten. Ich ziehe gute Sicht bei Nacht der Optik vor.


    Das unterschreibe ich genau in diesem Wortlaut. :applaus:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Schokomanu,


    Wow das hätte ich nicht erwartet... Bin auf meinem Audi mit Fk-Scheinwerfern und Rückleuchten vollkommen zufrieden gewesen. In Verarbeitung wie Dichtheit, das du solche mistdinger bekommst tut mir persönlich leid, habe es grade gelesen und ob deiner Beschreibung habe ich schon etwas grinsen müssen, direkt danach ist mir wieder die Kinnlade runtergefallen weil ich nicht fassen kann das sowas verkauft wird.
    Sehr schade.

  • Ist so nicht ganz richtig. Der Reflektor wird nicht weggeklappt, der ist fest eingebaut.
    Zwischen dem Reflektor und der DE-Linse des Xenon Scheinwerfers sitzt eine Blende die im Normalen betrieb die hälfte des Reflektors in Richtung Linse abdeckt und somit die Hell-Deunkel Grenze des Abblendlichts realisiert. Wird nun auf Fernlicht umgeschaltet wird diese Blende mittels Stellmotor ausgeklappt so das er den weg zwischen Reflektor und De-Linse ganz frei gibt und die Hell-Dunkel Grenze verschwindet. Somit wird auch der obere Bereich des Sichtfeldes ausgeleuchtet. Zusätzlich geht auch das H7 Halogen Fernlicht an.


    So schaut des aus:
    [Blockierte Grafik: http://i01.i.aliimg.com/photo/v0/103438205/Bi_Xenon_D2S_OEM_Projector_Clear_Lens.jpg]


    Im übrigen würde ich nicht auf Grund von Optik, sprich Angel Eyes auf die Leistung der Bi-Xenon Scheinwerfer verzichten. Ich ziehe gute Sicht bei Nacht der Optik vor.

    Ja, natürlich! Wollte "Blende" und habe letztendlich "Reflektor" geschrieben.
    Danke für die Richtigstellung.