Nach Umstieg von Firmenwagen zurück auf E46 328 enttäuscht

  • So als Thread Ersteller melde ich mich mal wieder :D
    Das interessante an der Diskussion ist, daß es auf einmal nur noch um die Beschleunigung geht. Kinderkram..... :whistling:
    Mir ging es nicht nur um den Anzug sondern auch um die anderen Punkte wie Haltbarkeit, Verarbeitung, Ausstattung, etc.


    Ach so bevor ich es vergesse:
    Ich hab den Allerlängsten auf der Welt. Ätsch :D

  • im großen und ganzen gibts an der verarbeitung nix zu bemängeln, find ich...
    und ausstattung ist ja größtenteils sache des käufers... und des baujahres..

  • So als Thread Ersteller melde ich mich mal wieder :D
    Das interessante an der Diskussion ist, daß es auf einmal nur noch um die Beschleunigung geht. Kinderkram..... :whistling:
    Mir ging es nicht nur um den Anzug sondern auch um die anderen Punkte wie Haltbarkeit, Verarbeitung, Ausstattung, etc.


    Ach so bevor ich es vergesse:
    Ich hab den Allerlängsten auf der Welt. Ätsch :D


    Naja, wenn ich deine Eröffnung lese, geht es dir darum, dass dir dein 328 zu langsam vorkommt. Da les ich nix von Haltbarkeit oder Verarbeitung sondern von Spritzigkeit ;)
    Ob der Skoda gut verarbeit und haltbar ist, müssen wir in 10 Jahren mal sehen, denn so alt ist dein E46 ja schon mindestens.
    Wenn du sagst, dass dir der Benziner gegenüber dem Diesel langsam vorkommt, muss klar sein, dass du damit ne Grundsatzdiskussion lostrittst, ist doch klar. Wir können alle doch gar nicht anders, wenn man ehrlich ist. 8)8)


    Gruß Flo

  • Du kennst mich nicht, liest vermutlich auch im Forum nicht und bildest dir ein mit deiner 6 bis 10 Jahre alten Schüssel was besonderes zu sein und erträgst es nicht, wenn einer die Wahrheit sagt und dir den Wagen schon (bevor du ihn hast!) madig macht. Ganz einfach. Wer mich kennt, weiß das ich diverse E46er schon von ganz vorne bis ganz hinten selbst auseinander genommen habe inkl. Automatikgetriebetausch und unendlich vieler Fahrwerksveränderungen o.ä. - ich hatte ein Jahr lang einen E46 318iA, dann den E46 330xiA. Der E36 von meinem Vater ist seit 2000 in unserem Familienbesitz und wenn jemand Probleme mit seinem BMW hat, kommt er zu mir oder ruft mich an. Ungeachtet deiner sinnlosen Äußerung: Es ist so wie ich geschrieben habe. Ich kenne kein anderes Auto was so extrem Anfällig am Fahrwerk ist wie der E46. Poltern, Knacken, Knarzen und Schrabbeln gehört da zum Standard. Leider.



    Oh oh verflixtili oh, ich wittere leichte negative schwingungen xD

  • Du kennst mich nicht, liest vermutlich auch im Forum nicht und bildest dir ein mit deiner 6 bis 10 Jahre alten Schüssel was besonderes zu sein und erträgst es nicht, wenn einer die Wahrheit sagt und dir den Wagen schon (bevor du ihn hast!) madig macht. Ganz einfach. Wer mich kennt, weiß das ich diverse E46er schon von ganz vorne bis ganz hinten selbst auseinander genommen habe inkl. Automatikgetriebetausch und unendlich vieler Fahrwerksveränderungen o.ä. - ich hatte ein Jahr lang einen E46 318iA, dann den E46 330xiA. Der E36 von meinem Vater ist seit 2000 in unserem Familienbesitz und wenn jemand Probleme mit seinem BMW hat, kommt er zu mir oder ruft mich an. Ungeachtet deiner sinnlosen Äußerung: Es ist so wie ich geschrieben habe. Ich kenne kein anderes Auto was so extrem Anfällig am Fahrwerk ist wie der E46. Poltern, Knacken, Knarzen und Schrabbeln gehört da zum Standard. Leider.

    Also von dir lese ich eigentlich immer nur "blablabla mein BMW ist scheiße bzw später halt mein BMW war scheiße blablabla" Das e46 Fahrwerk ist empfindlich, da geh ich bedinungslos mit. Aber die meisten anderen Punkte, vorallem die die du in deinem vorherigen Beitragt erwähnt hast kann ich nicht mitgehen.


    Ich bin keineswegs Markenblind und wie man sieht auch nicht auf Autos aus einem Land versessen, sehe mich also schon als durchaus neutral an.


    Nun haben wir auch diverse Autos, der von dir angesprochenen Hersteller auf dem Hof und allein im familiären Umkreis noch einige mehr.



    Zum Beispiel einen Ford Explorer 5.0l V8. An dem Wagen hält eigentlich nur der Motor.


    Dann wären dort noch 3 Benz. Ein C220 CDi der gerne mal in der Werkstatt ist, vorallem wegen der Elektronik/den Xenons. Ein W210er E320, der zwar solide ist aber bald nur noch aus Rost besteht und dann war doch noch ein E290, ebenfalls w210. Der war grundsolide und hat seine 8xxk km mit Bravour geschafft.


    Dann wäre dort ein Passat, der zwar neuer als mein BMW ist, trotzdem schon viel heruntergekommener und das nicht wegen mangelnder Pflege. Der Fahrersitz ist durchgesessen (Fahrer wiegt weniger als ich!), die Scheibenwischer quitschen, der Diesel hört sich an wie nen Trecker, iwie bekommt VW das nicht hin :thumbdown: Ein weiterer Knackpunkt ist die Automatik. Beim e46 zieht man den Hebel zum selber Schalten zu sich hin und er ist dann absolut perfekt zu bedienen. Da hat sich echt jemand gedanken gemacht. Beim Passat drückt man den Hebel von sich weg, so dass der Beifahrer besser rankommt als der Fahrer. Sowas ist einfach fail.


    Passat R36 bin ich auch schon gefahren, allerdings nur paar Stunden. Den Innenraum fand ich jetzt aber, das Alter beachtend, nicht hochwertiger als vom e46. Bei mir knarzt und klappert auch nichts. Genaugenommen fand ich ihn sogar schlechter, die Sitze bieten ziemlich wenig Seitenhalt. Ganz genaugenommen find ich das Cockpit vom SVX da sogar ansprechender, natürlich nur von der Materialauswahl, ich liebe das Alcantara <3
    Die Allrad ESP Kombination war allerdings klasse, der Wagen wurde auf der Schleuderplatte 1a wieder eingefangen. Nen Tacho der 270 km/h vorlügt muss jedoch nicht sein.


    Hmm komisch, jetzt konnte ich an jedem Wagen meckern und ich könnte noch weitermachen. Wenn man will, dann findet man wohl immer was. Sowas blödes :(


    /// keine Zeit mehr für RS Prüfung :x

  • Ich lach mich tot. Was hast du denn für Fahrer-Pfeifen als Freunde... zzz

    Also scheinbar bist du noch nie nen E90 330d und 335i gefahren ...


    Wir sind beide aus der Rennsport szene (Kartfahrer) ich denke wir werden beide fahren könn und er ist zu dem Meister bei BMW und hat selber gesagt das nunmal diesel einfach hart ist !


    ein 335D lässt nen M3 an der ampel genau so stehen !

  • Also scheinbar bist du noch nie nen E90 330d und 335i gefahren ...


    Wir sind beide aus der Rennsport szene (Kartfahrer) ich denke wir werden beide fahren könn und er ist zu dem Meister bei BMW und hat selber gesagt das nunmal diesel einfach hart ist !


    ein 335D lässt nen M3 an der ampel genau so stehen !


    Jetzt haust Du aber Pflöcke ein, ich würde mir mal das Datenblatt von der E9x-Baureihe anschauen, da wirst Du feststellen, dass sich deine Aussage jeder objektiven Grundlage entbehrt.
    Langsame frage ich mich wirklich warum Sie in der Formel 1, bei der DTM und WTCC nicht mit Diesel fahren :D . Das mal so als Denkanstoß.

  • jungs hör doch auf mit dem gelaber


    NipF320i,


    ein 335d schafft von 0-100kmh in 6 Sek, ein M3 schafft das in 4,9 sek, also rein von der Daten her kann das also nicht stimmen
    genausi wie bei den 330D (6,1 oder sogar nur 6,7 sek) und ein 335i (5,9 sek)


    es geht hier doch um den 328i aus dem letzten Jahrhundert und nix anderes.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • und unendlich vieler Fahrwerksveränderungen o.ä. - ich hatte ein Jahr lang einen E46 318iA, dann den E46 330xiA. Der E36 von meinem Vater ist seit 2000 in unserem Familienbesitz und wenn jemand Probleme mit seinem BMW hat, kommt er zu mir oder ruft mich an. Ungeachtet deiner sinnlosen Äußerung: Es ist so wie ich geschrieben habe. Ich kenne kein anderes Auto was so extrem Anfällig am Fahrwerk ist wie der E46. Poltern, Knacken, Knarzen und Schrabbeln gehört da zum Standard. Leider.



    Das wird der Fehler sein... :D:D:D


    Ich habe jetzt 306tkm runter und noch immer die ersten Querlenker verbaut.


    Klappern tut in meinem Touring eigentlich nur das Gedöns am Innenspiegel.


    Ist auch immer eine Frage des Umgangs.


    Wer mit knüppelharten Fahrwerken übers Kopfsteinpflaster prügelt, brauchs ich nicht zu wundern, wenn der Bock bald auseinander fällt.


  • :thumbsup: Das gleich dachte ich mir auch^^


    Zu generalisieren, dass BMWs genrell Werkstatt Autos sind ist einfach albern 8)