Hallo E 46 Experten,
ich habe mich und meinen ersten BMW hier die Tage kurz vorgestellt. Es ist ein 325 CI und ich habe schon die erste, vielleicht auch dumme, Frage an euch. Wenn ich den Wagen starte geht das Ölkontrolllicht an und bleibt es auch für ca. 3-5 Sek. bis es erlischt. Ist das normal oder muss ich mir sorgen machen? Den Ölstand habe ich kontrolliert, der ist auf Maximum, also völlig OK. Trotzdem bin ich etwas irritiert das Sie nach dem Start nicht sofort erlischt!?
Wäre klasse wenn Ihr mich von meiner Verwirrung erlösen könntet!
LG bmwrudi

Ölkontrolllampe???
-
-
Leuchtet sie rot oder gelb?
-
Weiß ich gar nicht, ich schaue gleich mal nach!
-
War ja klar, der Vorführeffekt!
Jetzt ist Sie sofort aus gegangen!
Ich achte heute aber mal auf die Farbe und melde mich dann wieder. -
Ist klar, wenn er ein mal gelaufen ist.
Ich denke mal das sie rot geleuchtet hat. Da gibt es zwei Möglichkeiten einmal könnte der Öldrucksensor ein Problem haben und die Zweite teurere Variante wäre das die Ölpumpe langsam den Geist aufgibt und der Öldruck deswegen zu spät aufgebaut wird. Öldruck kann man messen, müßte aber ne Werkstatt machen.
Die Variante mit zu dickflüssigenm Öl aufgrund tiefer Temperaturen fällt im Moment wohl aus, denn du wirst ja nicht im Kühlschrank parken. -
Wenn sie gelb leuchten sollte und im Fehlerspeicher des DME ein Eintrag mit dem Begriff "TOG" vorhanden ist, kann das auf einen defekten Ölniveausensor zurückzuführen sein.
Der Sensor sitzt an der Unterseite der Ölwanne und kostet ca. 90 Euro.
Er ist mit 3 Schrauben an der Wanne befestigt. Kannst du leicht selber wechseln (Öl muss aber vorher abgelassen werden).
Gruß
Eichi1989 -
Ne, ich parke vorerst nicht im Kühlschrank!
Der Wagen hat jetzt über Nacht gestanden und wurde nicht gefahren aber trotzdem ist Sie sofort aus gegangen. Na, ich muss da jetzt mal ein genaues Auge drauf werfen. Habe aber auch schon an den Öldruck gedacht.
Ich war bis jetzt auch nicht so aufmerksam, mir ist es aber schon 2 mal passiert das ich gerade angefahren bin und die Lampe noch an war. Solange ich den Fehler nicht gefunden habe sollte ich doch bestimmt mindestens warten bis Sie erloschen ist bevor ich fahre oder?
Ich würde ja zu BMW fahren aber ich möchte denen nicht die Gelegenheit geben mir das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn das gemacht werden muss, dann ist das so und wird auch gemacht! Irgendwie habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass viele Werkstätten bei passender Gelegenheit auch gern mal zulangen obwohl es nicht Notwendig ist. Ich als Leihe bin dem völlig ausgeliefert!
LG bmwrudi -
Ist klar, wenn er ein mal gelaufen ist.
Ich denke mal das sie rot geleuchtet hat.Wenn sie rot geleuchtet hätte, würde ich an Stelle des TE den Wagen NICHT mehr bewegen...nur mal so nebenbei erwähnt. Wenn's gelb leuchtet, dann wurde die passende Antwort schon gegeben.
-
Leider kam es jedoch auch schon vor, dass die Leuchte nur einmal geleuchtet hat und danach keine Anzeichen mehr von sich gegeben hat. Dies kann auch bedeuten, dass die Lampenanzeige ein Problem hat. Da man aber nie sicher sein kann, würde ich lieber nachschauen lassen.
-
OK, wenn Ihr sagt es kann doch ernsthafte Probleme geben werde ich mich mit der BMW Werkstatt in Verbindung setzten. Das wäre sehr ärgerlich wenn ich schon in den Wagen investieren müsste, habe Ihn ja gerade erst 1 Woche!
Na mal sehen was dabei raus kommt. Heute schaffe ich das aber wohl nicht mehr. Danke für eure Warnung!!!