super hartnäckige Klebereste entfernen. Bräuchte Euren Rat.

  • Eines vorweg. Es handelt sich heute mal nicht um den BMW sondern um meine
    Kaffeemaschine, aber ich denke Ihr helft mir trotzdem, oder? :)


    Ich hab mir vor einigen Tagen eine neue und teure Kaffemaschine zugelegt, die es auch so
    nicht mehr zu kaufen gibt. Weil es sich um ein Ausstellungsstück handelte gab es einen sehr
    guten Preis. Daher habe ich auch einige kleine "Mängel" akzeptiert.


    Das Gehäuse besteht aus dem heutzutage so modernen Hochglanzkunststoff in der Farbe
    weiss/transparent. Sieht eigentlich toll aus, ist aber was Kratzer usw. angeht echt empfindlich.
    Es waren von Anfang an kleine Stellen zu erkennen von denen ich glaubte dass es sich um Klebereste
    von einem Klebeband o.ä. handelt. Ich dachte mir das ich die spielend leicht entfernen kann.
    Denkste! Ich krieg die nicht weg. Ganz im Gegenteil, ich verreibe die sogar noch grossflächiger.
    Durch das Reiben dachte ich sogar, dass ich noch weitere Kratzer in den Kunststoff gerubbelt habe,
    aber ich glaube es ist ein hauchdünner Film von, ich weiß nicht was es ist, den ich nur hin und herreibe.
    Vielleicht sind es aber auch keine Klebereste. Aber wenn ich feste rubbel verändert es sich jedenfalls.


    Ich habe es mit allen möglichen Mitteln versucht die man auch zur Kunststoffbehandlung im Auto benutzt.
    Hab dabei die ganze Meguiars-Palette durch. Mit Scratch-X konnte ich feine Oberflächenkratzer entfernen
    aber dieser komische Film blieb.
    Dies alles natürlich nachdem ich es ursprünglich mit Waschbenzin und Isopropanol versucht hatte.
    Aber darüber lachen die Flecken nur. Da tut sich gar nix!! Auch nicht einweichen mit Öl oder so. Das klappt
    vielleicht bei Kaufhaus-Etiketten, aber mein Problem ist viel hartnäckiger.
    Mit Nitro oder Aceton kann ich nicht ran, das hält der Kunststoff nicht aus.
    Das Einzige was etwas Veränderung bringt ist super starkes Rubbeln mit einem Mikrofasertuch, aber wie schon
    gesagt verändere ich damit nur etwas das Aussehen und die Form der Flecken, weg bekomme ich sie nicht.


    Habt Ihr noch Tipps, dei ich ausprobieren könnte. Gibts vielleicht ein "Wundermittel" gegen solche hartnäckigen Flecken?
    Ich bin für jeden Ratschlag dankbar. Wenn ich das nicht hinbekomme gibts Haue von meiner Finanzministerin.... ;(

  • Bremsenreiniger vielleicht mal antesten. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also Nagellackentferner (Aceton) oder Nitro sind zu scharf. Das geht nicht.


    Und Bremsenreiniger? Ist das nicht ähnlich wie Nitro.



    PS: Es könnte übrigens auch sein dass es keine Klebereste sind sondern "Abrieb" von der
    Kunststofffolie in der die Maschine eingewickelt war.


  • deswegen ja das verdünnen ^^

  • Versuchs mal damit . Ich habe damit bis jetzt alle Klebereste entfernen können.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Ich kann auch nur Bremsenreiniger empfehlen. Verwende ich bei Motrrädern immer. Und da sind sehr viiiieele Aufkleber auf Kunststoff geklebt ;)

  • Mach als erstes mal nen Bild von der Stelle in GUTER Auflösung! Also bitte keine Iphone Fotos. Dann sehen wir weiter.


    Es gibt da im KFZ Bereich unheimlich geiles Zeug um auf Paketbandreste, die sich unter UV in den Lack "eingebrannt" haben, zu entfernen ;)

  • Ok, vielen Dank vorab. ich versuche erstmal die Reinigungsknete
    und den Bremsenreiniger weil vorhanden.