Kauf 330 oder 325?

  • okay, dann 60ps :D
    trotzdem unterscheidt das einen saugmotor kaum in seiner laufcharakteristig.
    bis 100km/h sind die unterschiede sowas von vernachlässigbar.
    alles danach wird natürlich sehr zu gunsten des 330 ausgehen.
    da spielt dann einfach der hubraum die musik.


    also bleiben wir bei den 6 zyl motoren.
    egal ob 320i oder 330i.
    die kosten werden sich aufs jahr gesehen in etwa auf gleichem niveau halten.
    der 330 wird sicherlich ein paar euronen mehr kosten. aber wenn das schon ausschlaggebend sein sollte, besser den 316 halten.
    ein 6zyl sauger ist sowieso das unvernünftigste was es im otto motor bereich gibt :D

  • bis 100km/h sind die unterschiede sowas von vernachlässigbar.

    Klar, fast 100Nm mehr bemerkt man ja nicht im normalen Fahrbetrieb. :huh:
    Alle vernachlässigbar ... warum nicht gleich einen 316 .... merkt man ja nicht. 8)

  • Klar, fast 100Nm mehr bemerkt man ja nicht im normalen Fahrbetrieb. :huh:
    Alle vernachlässigbar ... warum nicht gleich einen 316 .... merkt man ja nicht. 8)


    Sehe ich ähnlich. Das mag bei einigen Autos so sein (z.B. Ford Fiesta 1.25 60/82 PS), aber den Unterschied 320 zu 330 den merkt man schon unten sehr deutlich.

  • wenn ihr das meint...
    mein freundeskreis ist groß genug um sowas in regelmäßigen abständen zu testen.
    und es ist nunmal fakto, dass man es auf den ersten metern auf der str. nicht extreeem zum tragen kommt.
    ich behapte ja nicht das ein 320i gleich schnell ist.
    jedoch ist der 330 auch keinen km weiter nach 0-100.
    ich will damit ja nur andeuten, dass ein 330i auch keine wurst vom teller zieht.
    es ist und bleibt ein 6zyl. saug motor.
    ein unvernünftiger spritvernichter mit zu wenig leistung


  • ich will damit ja nur andeuten, dass ein 330i auch keine wurst vom teller zieht.
    es ist und bleibt ein 6zyl. saug motor.
    ein unvernünftiger spritvernichter mit zu wenig leistung

    0-100: 6,5 sec
    247 km/h


    .....ich hab zu wenig leistung..... ;(

  • Wer redet denn von dem 0-100 Kappes ??
    Wir sind doch hier nicht auf der Rennstrecke sondern i.d.R. im normalen Straßenverkehr und da lässt sich der 330 eben deutlich angenehmer und schaltfauler bewegen eben weil mehr Drehmoment anliegt. Wer da keinen unterschied zwischen einem 320 und 330 bemerkt kann auch gleich einen 316 fahren weil der ja auch irgendwann schneller wird wenn man Gas gibt.

  • 0-100: 6,5 sec
    247 km/h


    .....ich hab zu wenig leistung..... ;(

    :thumbsup:


    Die Unterhaltskosten sind ja soweit geklärt, auch mit der Versicherung, dass der 330er da teurer ist, ebenso wie die Steuer.


    Was halt bisschen ins Geld geht, ist und bleibt der Kaufpreis.
    Von daher, wenn du was gutes findest, nimms mit - egal ob 325 oder 330 - bzw. vll 320, wenn dir das noch zusagt.


    Aber achte halt wirklich auf die Ausstattung - Klimaautomatik, Sportlenkrad, ggf. noch Tempomat (wobei du dir das günstig nachrüsten kannst).
    Einfach Sachen, die dir das Leben angenehmer und einfacher machen.


    Nimm jedenfalls keinen nackten 330er, wenn du nen gut ausgestatteten 325er haben kannst. ;)


  • Sorry, aber absoluter Daneben-Kommentar!!!
    (Und das nicht, weil ich einen 330 habe....)


    Gibt wohl genug Leute, die hier auch objektiv das beurteilen können, deshalb verzichte ich auch mal auf Gründe warum....


  • Sorry, aber absoluter Daneben-Kommentar!!!
    (Und das nicht, weil ich einen 330 habe....)


    Gibt wohl genug Leute, die hier auch objektiv das beurteilen können, deshalb verzichte ich auch mal auf Gründe warum....

    Dem ist nixmehr hinzu zufügen !!!