330xd automatik brummt

  • Hallo zusammen,


    woran könnte es liegen das die automatik im stand ( wahlhebel auf d) brummt? klar ferndiagnose ist schwer aber vll hatte ja schon einer so ein problem. wenn ich auf n schalte ist es weg.kommt mir so vor aus ob die automatik nicht richtig trennt!?

  • Auf D trennt sie ja auch nicht, das merkst ja wenn du die Bremse losläßt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • aber ich glaub nicht das das gebrumme normal ist oder? also es ist schon recht nervig in mein e36 328i wars nicht so extrem

  • Sind das nur Resonanzschwingungen oder meinst das kommt vom Getriebe selber?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • XD und XI haben beide das GM 5L40-E Automatikgetriebe verbaut mit 5894er Wandler. Prinzipiell und Systembedingt sind XD und XI beide "brummiger" im Leerlauf (und vor allem auf D) als ein "ohne X" E46. Bedingt durch die vorderen Antriebswellen musste BMW die Motorlager verstärken, damit Kippbewegungen des Motors minimiert werden und somit die Gelenke der Wellen nicht überlastet werden. Dadurch hat der XI z.B. die härteren Motorlager vom BMW M3 verbaut.


    Mein Tipp: Lass die Motorlager tauschen, beim Diesel sind die eh meist bei 150.000 km hin und arg belastet. Danach wird es deutlich besser sein.

  • Frage zu den Motorlagern:
    passen folgende Motorlager an den 330D?
    - M3
    - E39 530d


    Ich frage deshalb, weil beim 330d angeblich welche mit Unterdruck drin sein sollen; und der E39 soll welche ohne haben.
    Falls die vom M3 passen nehm ich die.
    Wäre dringend... wollte heute bestellen.

    Gruß Marcel


    NO FAT CHICKS - CAR WILL SCRAPE

    Einmal editiert, zuletzt von SingleTurbo ()