Achja stimmt. Entweder man hat Reifen die auf Schnee haften und kann bei Regen nur noch 25 km/h schnell fahren oder andersrum. Mein Fehler.
Übertreib mal nicht. Aber ich merk schon, du gehörst zu den Leuten, die päpstlicher als der Papst sind und kapierst dabei blöderweise gar nichts.
Ich habe dich übrigens nie direkt angesprochen, was du für Reifen hast interessiert mich überhaupt nicht.
Beim nächsten mal werde ich meinen Satz jedoch so genau definieren, dass auch du glücklich wirst.

Reifen von 2001 ? :/
-
-
Heißt das jetzt das man alle Leute die Ganzjahresreifen fahren steinigen muß? Weil sie einen Allround Reifen gekauft haben.
-
Der einzige der Übertreibt bist du, merkt man ja an deiner Übertreibung im ersten Satz. Es ist Fakt dass es Winterreifen gibt die besser mit Nässe zurechtkommen als andere Reifen, gleiches gilt für Schnee oder trockene Straße. Ergo musst du dich immer dem Reifen anpassen.
Und es geht immer noch um die kleine Lana, die einmal bei Schnee und einmal bei Nässe angefahren wird. In beiden Fällen war man dann eben zu schnell und hat sich dem Wetter sowie Reifen nicht angepasst auch wenn es nur 2 oder 3m Unterschied wären. Die Frage steht also immer noch im Raum worauf man sich nun spezialisieren soll um nicht verprügelt zu werden.
Warum man dabei gleich persönlich werden muss, so wie du es machst, verstehe ich nicht. -
Nein darudaru,
Es stimmt, das es winterreifen gibt die besser im Schnee sind als auf Trockenen Fahrbahn. Dieses ist jedoch relativ zu sehen da die Wonterreifen nicht direkt mit Sommerreifen verglichen werden in die verschiedenste Reifentests. Du könntest was Sommerreifen betrifft genau so argumentieren, auch da gibt es bessere auf trockene und nasse Fahrbahn.
du übertreibst gewaltig und zieht die ganze Diskusion mit seine Argumente ins lächerliche,
Zunächst, ich habe neue Winterreifen von 2010 aber ich muss mich dabei sowohl an den Reifen als auch ans Wetter anpassen. Es gibt Winterreifen die gut mit Nässe jedoch weniger mit Schnee und umgekehrt klarkommen. Welchen soll man nun deiner Meinung nehmen damit man nicht verprügelt wird ?
Und was macht man mit vermeintlich besseren Reifen ? Man fährt schneller weil einem die Reifenhersteller ja ständig suggerieren dass die Reifen die Physik aushebeln.
nein Allwetter reifen sind ja auch erlaubt.
Es wäre doch mal schön wenn es ein Test gäbe wo die Unterschiede zwisschen Winter/Sommer/Allwetter auch in Kombination mit verschiedensten Reifenalter gebn würde.
-
Tatsache ist aber auch das viele wie schon weiter vorne erwähnt mit diesen billig Ling Long oder weiß der Geier was unterwegs sind, auch die Profiltiefe interessiert viele Leute leider herzlich wenig.
Wenns nach mir ginge gäbe es für die hartnäckigen Winterreifen Verweigerer wesentlich höhere strafen wie bis her, denn sicherheit geht vor.
Und die billig Reifen würde ich Europa weit verbieten lassen, so das nur noch "gute" Reifen zu haben sind, sorry hab aber schon mit solchen Leuten einiges erlebt und daher denke ich so.
Dicke Kiste und billige Reifen, das kann net gutgehen.
Und zu dem Thema Physik, viele überschätzen sich einfach bei schlechen Witterungsverhältnissen, anstelle wirklich mal zu üben wie reagiere ich richtig wenns nass ist oder wenn Schnee und Eis liegt.
Da ich fast schon Berufskraftfahrer bin und in der Woche gute 6-700 Kilometer runterreiße um an die arbeit zu kommen weiß ich wovon ich rede.
Gruß
Daywalker70 -
Da ich fast schon Berufskraftfahrer bin und in der Woche gute 6-700 Kilometer runterreiße um an die arbeit zu kommen weiß ich wovon ich rede.
Fast Berufskraftfahrer mit 600-700 KM, das ist ein wenig übertrieben, das fahren soviel als reines Wohn-Arbeitsverkehr, nichts besonders. Die sorgen alle nur für Stau so morgens -
Ich glaube so langsam läuft das hier aus dem Ruder.... verstehe nur nicht wie man mit so Reifen fahren kann aber ich wohne nun in NRW, da sind die Winter wirklich nicht annähernd so wie in Bayern und ich habe hier schon massiv Probleme mit den alten Winterpellen auf meinem alten Auto gehabt. Da frage ich mich wie Ihr in anderen Gegenden klar kommt und ich kann eigentlich bessten Gewissens sagen das ich fast schon ein überdurchschnittlich guter Fahrer bin durch diverse Trainings und etliche Kilometer trotz meiner "jungen" Jahren.
Aber sobald ich merke das ein Reifen an seine Grenzen kommt wechsel ich die Pellen doch... -
Wird hier immer noch auf dem Thema rumgeritten ??? Ich dachte das wäre klar das das nen " NO GO " ist !!!
-
-
Interessant finde ich das ein "neuer" (Winter)reifen bis zu 5 jahre im Lager gelegen haben darf, d.h. du kaufst einen neuen Reifen mit DOT 4006.
@TE: Spare an Innenausstattung, Tuning,..... aber nicht an Reifen, Fahrwerk, Bremsen.
Ein Winterreifen als Sommerreifen? Das ist doch wie einen Sommerreifen im Winter zu fahren. Bei 15°C hatten meine 6 Monate alten Vredestein Snowtrack weniger Grip und der Bremsweg verlängerte sich gefühlt merklich, bei einem Freund hatte sich bei den alten Winterreifen im Sommer auf der Autobahn die Lauffläche von der Seitenwand gelöst. Die Gummimischung ist nicht für hohe Sommertemeratuen ausgelegt.