Dumpfer Schlag Hinterachse bei Lastwechsel / vom Gas gehen 330ci *****GELÖST!!!!!*******

  • Hallo Leute,


    bei meinem 330ci zeigt sich seit neuestem folgendes Problem:


    Wenn ich das Auto beschleunige und danach abrupt vom Gas gehe habe ich einen leichten dumpfen Schlag aus Richtung der Hinterachse. Dieser kommt jedoch mit einer Verzögerung von ca. 1 Sekunde.


    beim Gasgeben oder wenn ich nur leicht Gas gebe, z.B. im Stadtverkehr ist alles völlig normal. Fahrzeug schaltet sauber ohne rucken oder klacken (neue Kupplung und Ausrücklager vor 1000 km). Hardyscheibe schaut sehr gut aus und hat kein Spiel, auch die Tonnenlager haben kein Spiel wenn ich das Fahrzeug hochnehme und die Hinterachse mit einem Getriebeheber belaste. Die Kardanwellen ins Diff haben kein nenneswertes Spiel und das Diff macht im Fahrbetrieb (Auf der Bühne laufen lassen) keine Geräusche.


    Jetzt bin ich im Moment ein wenig Ratlos...Was könnte es noch sein? Mittellager vom Kardan? Dieses hat ein wenig Spiel, soll aber völlig normal sein.


    Welche Lager könnten es noch sein? Oder sollte ich meine Diagnose in eine andere Richtung lenken?


    _______________________________________________________________________________________________________________________________



    LÖSUNG: Es war das hintere Differenziallager welches hinüber war. Lager ist ein 66er Tonnenlager an dem das Diff hinten befestigt ist. Für den Einbau muss das Differential raus.Das alte Lager wird rausgetrieben und das neue kann man getrost mit einer Platte welche ein Loch in der mitte hat eintreiben.


    ERGEBNIS: Auto fährt sich völlig anders. Jegliche längsbewegung ist passè, kein rucken mehr beim anfahren, schalten oder lastwechsel, Gangwechsel gehen absolut geschmeidig von statten.


    AUFWAND: Lager kostet ca. 20€, ein- ausbau vom Diff und neu lagern ca. 3 stunden

  • Ja die habe ich auch schon in verdacht, nur kann ich wirklich nichts erkennen....und auf verdacht diff raus und neue einpressen ist ne heidenarbeit! mir gehts darum ob jemans so oder so ähnliche symptome auch schon mal gehabt hat.

  • die Symptome könnten auch von einer ausgerissenen Hinterachsaufhängung an der Karosse herrühren.


    was ist denn Dein 330 für EZ.?


    98-2000 war doch dieses Problem mit den ausgerissenen Achsträgern.hatte ich auch beim 316i.

  • Das gleiche Problem habe ich seid kurzem auch. Wenn ich im Stand die Bremse drücke und die Kupplung immer schnaltze lasse, dann kommt von hinten so ein dumpfer Schlag. Habe bis jetzt auch noch nichts gefunden :(

  • Untersuch mal die Gelenkwelle auf Torsion, vielleicht ein Kreuzgelenk/ das Schiebestück oder beide Spiele addieren sich zu einem großen Spiel. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Das gleiche Problem habe ich seid kurzem auch. Wenn ich im Stand die Bremse drücke und die Kupplung immer schnaltze lasse, dann kommt von hinten so ein dumpfer Schlag. Habe bis jetzt auch noch nichts gefunden :(


    oje,Dein 328 kann auch unter die leidenden gefallen sein.


    bei mir hat man die Risse gesehen,wenn man das linke Hinterrad abbaut und nach oben in den Radkasten schaut.am besten wenn das Auto hochgehoben ist kann man gut kontrollieren.


    damals hat man die Fertigungsmängel der Reihe von 1998-2000 auf Kulanz bei BMW repariert bekommen.es wurden als Verstärkung des Bodenblechs Metallplatten eingeklebt.

  • die Symptome könnten auch von einer ausgerissenen Hinterachsaufhängung an der Karosse herrühren.


    was ist denn Dein 330 für EZ.?


    98-2000 war doch dieses Problem mit den ausgerissenen Achsträgern.hatte ich auch beim 316i.

    Schau mal ins Profil.......330ci Cabrio......gabs erst ende 2000. wäre das erste Cabrio welches das hat.
    Ist übrigens Ende 2001.


    Ich denke auch es sind die längslager. sehen tut man nur leider nix. risse etc.........

  • LÖSUNG: Es war das hintere Differenziallager welches hinüber war. Lager ist ein 66er Tonnenlager an dem das Diff hinten befestigt ist. Für den Einbau muss das Differential raus.Das alte Lager wird rausgetrieben und das neue kann man getrost mit einer Platte welche ein Loch in der mitte hat eintreiben.


    ERGEBNIS: Auto fährt sich völlig anders. Jegliche längsbewegung ist passè, kein rucken mehr beim anfahren, schalten oder lastwechsel, Gangwechsel gehen absolut geschmeidig von statten.


    AUFWAND: Lager kostet ca. 20€, ein- ausbau vom Diff und neu lagern ca. 3 stunden