Hallo Leute!
Ich will bei mir das Wurzelholz rausschmeißen, Habe schon neue Leisten in Silber zu Hause liegen.
Das Silber passt natürlich nicht zum braunrn Leder, jetzt bin ich schon die ganze Zeit am überlegen was ich den neuen Leisten für ne Farbe verpassen lasse?
Wagenfarbe (Black sapphire 475), Schwarz Hochglanz (passend zu den Shadowlineleisten und dem Kühlergrill) oder doch was ganz anderes wie z.B. das neue Marakeshbraun vom 1er?
Wollte mal eure Meinung wissen! Evtl hat auch jemand nen paar Bilder!
Danke. LG
Welche Farbe für Interieurleisten bei Lederausstattung Montana Naturbraun?
-
-
Edelholzausführung Birke Hell
-
Hallo,
ich weiss gar nicht, was Du/Ihr gegen die Holzeinlagen habt. Ich finde, die passen ganz gut zu Deinem Leder. Wenn Du die Leisten schwarz machst, musst Du auch Mittelkonsole und Griffe schwarz machen. Dann wirken Deine braunen Sitze etwas verloren gegen das schwarze Auto/Interieur.
Gruss Micha -
Hallo,
ich weiss gar nicht, was Du/Ihr gegen die Holzeinlagen habt. Ich finde, die passen ganz gut zu Deinem Leder. Wenn Du die Leisten schwarz machst, musst Du auch Mittelkonsole und Griffe schwarz machen. Dann wirken Deine braunen Sitze etwas verloren gegen das schwarze Auto/Interieur.
Gruss MichaKann mich ihm nur anschließen.
Lass die schönen Leisten doch drin! -
Mmh, also mir persönlich gefällt diese Holzfarbe garnicht
in kombination mit dem braunen LederDie Individual Birke Anthrazit würde bestimmt gut passen...
ansonsten würde sich was dunkles wie die black cubes oder
Carbon ganz gut machen -
Du hast echt ein schönes Auto, die Sitze sind auch toll. Daher würde ich zu schwarz hochglanz greifne, das ist echt edel und passt super zum Äußeren. Die Türeinlagen sind ja immernoch braun, finde nicht dass es verloren wirkt.
dunkle leisten:
http://data.motor-talk.de/data…a-3180637746571229013.jpgbirke-leisten:
http://media.photobucket.com/i…ges/MY%20325/IMG_8558.jpgnur als beispiel: man kann auch den schaltsack und armstütze farbig anpassen:
http://mitglied.multimania.de/WRsoft/320d_2.jpg -
Froop hat meine Kombi mit Birke hell ja bereits verlinkt. Für mich natürlich die schönste.
Wenn Du aber generell kein Holz mehr willst, würde ich am ehesten Schwarz Hochglänzend (Klavierlack) nehmen. Das sollte auch edel aussehen.
Eine ganz andere Farbe würde ich nicht ins Spiel bringen. -
Wenn Du aber generell kein Holz mehr willst, würde ich am ehesten Schwarz Hochglänzend (Klavierlack) nehmen. Das sollte auch edel aussehen.
Eine ganz andere Farbe würde ich nicht ins Spiel bringen. -
Ganz klare Sache. Entweder:
[Blockierte Grafik: http://www.m5board.com/vbulletin/attachments/e60-m5-e61-m5-touring-discussion/11565d1132923108-bmw-individual-velvet-blue-champagne-piano-black-interior-pics-exterior-m5-e60-9-.jpg]
Oder:
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/45/6941/12825281/muschelahorn-anthrazit-43099.jpg]
-
Erstmal ein großes Dankeschön für die schnellen Antworten... Also ich denke Birke hell passt ganz gut zu dem braunen Leder. Da ich aber bereits schon einen ganzen Satz (Türgriffe vorn und hinten,Mittelkonsole und Interieurleisten fürs Armaturenbrett) zu Hause liegen habe (allerdings in Silber) fällt Birke für mich flach. Mein Onkel ist Lackierer und macht mir halt eine Farbe nach Wunsch. Ich denke ich werde mich für Schwarz Hochglanz entscheiden und bei der Gelegenhiet gleich den Diffusor der Heckschürze mit in Piano-Lack lackieren lassen, also wie bei Individual-Ausstattung manchmal zu sehen ist. Danke für eure Meinungen. Eventuell hat ja noch jemand ein Bild von den Schwarzen Leisten in Verbindung mit dem braunen Leder. LG Marvin