Vanos und Laufunruhe

  • So Leute, hab mal meine Livewerte gecheckt und gedruckt.


    Also die Vanos ist wohl hin - das wollte ich mir nur nochmal mit Zahlen belegen lassen ;)


    Jetzt aber zum Anderen. Die Laufunruhe. Was sagt die Grafik genau aus? Liegt es an der Vanos? Ist das schlimm, oder nur halb so wild?


    Sagt am besten alles dazu, was ihr sagen könnt :P


    Danke

  • Das sieht für mich eher so aus als hättest du was mit den zylindern als mit der vanos!!


    Vllt. Zieht der falschluft!!



    Sent from my iPhone using my Brain and Fingers on Tapatalk :D
    The User Jack Daniels hate this Signature xD

  • Dann fahr ihn warm und lies sie nochmal!!



    Sent from my iPhone using my Brain and Fingers on Tapatalk :D
    The User Jack Daniels hate this Signature xD

  • Die Vanos Werte sind doch in der Norm.


    Bei der Laufunruhe sieht man, dass es eine Bank betrifft. Was teilt sich eine Bank? Den Krümmer, also mögliche Fehlerquellen Lambda, Kat, evtl. Krümmer(aber das würde man hören)

  • Und wie überprüfe ich die teile?


    wenn ich den Motor starte "klackert er die ersten 30sec ziemlich - als würde man einen stock in den Lüfter halten.


    und wieso läuft er dann ganz normal, ohne drehzahlschwankungen, laufunruhe etc-, wenn er warm ist?

  • Und wie überprüfe ich die teile?


    wenn ich den Motor starke "klackert er die ersten 30sec ziemlich - als würde man einen stock in den Lüfter halten.


    und wieso läuft er dann ganz normal, ohne drehzahlschwankungen, laufunruhe etc-, wenn er warm ist?


    Äh die Hydros sind es aber nicht zufällig?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und wie überprüfe ich die teile?


    wenn ich den Motor starke "klackert er die ersten 30sec ziemlich - als würde man einen stock in den Lüfter halten.


    und wieso läuft er dann ganz normal, ohne drehzahlschwankungen, laufunruhe etc-, wenn er warm ist?


    Metall dehnt sich bei Wärme ja aus, evtl. ein haariss im Krümmer?

  • Hydrostößel...die betätigen deine Ventile. ;)


    Die machen den automatischen Ventilspielausgleich so lange sie mit Öl versorgt werden. Wenn sie defekt sind dann brauch es eine Weile bis sie sich mit Öl füllen und nicht mehr klackern. Ist ein typisches Geräusch und tritt beim Kaltstart auf. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.