Ich lese oft von "US-Codierungen" , aber was ist das eigentlich genau?

  • Tagfahrlicher müssen nunmal nach ECE R87 eine RL-Kennzeichnung tragen.Und wenn da jetzt noch 1000 fachkundig Besserwisser daher kommen und das für Schwachsinn halten, es gibt nunmal Richtlinien, wie die Leuchten aufgebaut sein müssen, welche Lichtausbeute sie haben und nach welchen Normen die geprüft werden müssen.


    Servus E46 Gemeinde,


    diese Aussage betrifft nur Nachrüstungen, sonst müssten unsere Scheinwerfer beim ECE TFL ebenfalls diese Bezeichnung tragen, aber die Hauptscheinwerfer haben schon eine E-Zulassung und somit ist dieses codierte US-TFL ganz legal.
    Es verhält sich auch wie vom TÜV verlangt, einschalten mit Zündung und abschalten bei Abblendlicht.


    Ich habe ebenfalls mit dem TÜV bisher keine Probleme!



    Gruss Straubinger

  • Nach Euren bisherigen Erfahrungen werde ich mir das US TFL glaube ich bei Gelegenheit auch mal codieren lassen.
    Kann sicher nicht schaden, besser als dauerhaft bei Tag das Xenon anzuhaben oder halt gar kein Licht anzuhaben.



    Kurze Nachfrage jedoch nochmal:
    Ich habe bei mir die Lichtautomatik.
    Bedeutet also, dass ich bei Zündung bzw. Motor an das US TFL habe und sobald die Lichtautomatik mal wieder die Finger mit im Spiel hat, geht Xenon an und TFL aus, richtig?


  • Kurze Nachfrage jedoch nochmal:
    Ich habe bei mir die Lichtautomatik.
    Bedeutet also, dass ich bei Zündung bzw. Motor an das US TFL habe und sobald die Lichtautomatik mal wieder die Finger mit im Spiel hat, geht Xenon an und TFL aus, richtig?


    Genau so schaut es aus, steht aber schon in meinem Beitrag darüber.
    Abblendlicht ein = Tagfahrlicht aus



    Gruss Straubinger

  • Hab letztens mit unserem Dotzenten gesprochen er meinte US-Standlicht wäre erlaubt da es laut EU also den EG bzw. ECE Regelungen gestattet ist und nur laut STVO illegal ist. Und da bekannterweise EU Recht vor deutschem Recht gillt sei dies also legal!?
    Unser Tüver auf der Arbeit meinte es sei ein schmaler Grad. Zu vergleichen mit der Beleuchtung an LKW´s. Diese kann man so deklarieren das die eigentlich illegalen Zusatzscheinwerfer zu legalen werden.
    Bin schon die ganze Zeit am grübbeln ein paar sachen "einstellen" zu lassen aber bin mir da nicht ganz so sicher bei.

  • Guten Abend :)


    Nachdem ich nun selbst in der Lage bin die US-Änderungen selbstständig hin- und wegzuprogrammieren, dachte ich mir, dass ich es mal darauf ankommen lasse. Normalerweise wird ma hier am Wochenende mit jedem Mist angehalten, an meinem US-Blinkern hat sich niemand gestört. Da ich u.A. auch "grüne" im entfernteren Bekanntenkreis habe, hörte ich die Info, dass in Fahrtrichtung nur weißes Licht leuchten durfte...
    Durfte daher, da die neuen BMW's etc. auch im Frontbereich noch sichtbare orangene Lampen haben, seit dem sieht man das sehr tolerant..
    Das liegt zur Zeit wie schon meine Vorredner sagten, teils stark im Ermessensbereich des jeweiligen Gegenübers. Ich denke, wer es nicht übertreibt, der sollte keine Probleme haben...