Alright - habe mir die Dinger mal bestellt

XENON macht Probleme
-
-
Klar, haben beide Set´s eine gültige Zulassung.
-
Hallo ich habe 2 Probleme mit meinem Xenon Licht.
1. Sporadisch flackern beide Xenon Scheinwerfer das Licht geht für einen ganz kurzen Augenblick aus und danach wieder an.
Wie kann ich vorgehen um rauszufinden was das ist?
2. Wenn ich den Lichtschalter anmache höre ich ein Brummen über die Lautsprecher (ist aber so leise das man es nur hört wenn der Motor aus ist).
Ist nur so wenn der Schalter auf Automatik oder An steht, bei Aus ist alles normal.Lichtmodul defekt?
Xenon Steuergerät?Vielen Dank für die hilfe.
-
Hallo Leute,
ich habe ein großes Problem... bitte lest es ganz damit ihr es auch richtig versteht und nicht auf Brenner oder Steuergerät schiebtUnd zwar mein Xenon ist nurnoch am Flackern. Ich fahre nicht mehr gerne in der Dunkelheit deswegen. Wenn ich mein Licht nicht einschalte habe ich hinten rechts einen Blinker Fehler(Zeigt Fehler an und blinkt schneller)
, wenn ich mein Licht oder Standlicht einschalte geht das Problem weg und es blinkt normal. Jedoch flackert dann die ganze Zeit mein Xenon (geht an und wieder aus). Ich habe es einmal von Ortschild bis Ortschild (2KM) mitgezählt... ES HAT 21mal geflackert. Wegen mir denken die Autofahrer auf dem Heimweg von der Arbeit es ist irgendwas an ihrem Auto und fahren rechts ran... :(((
Also Xenon flackert ununterbrochen wenn Licht eingeschalten ist. Wenn aus dann zeigt es mir hintn rechts den Blinker fehler an.
Ist auch im Stand so... Wenn die Coming Home Leuchtn leuchten dann flackert das Xenon komischer weiße nicht. Da muss doch irgendein Fehler am Blinkerschalter oder am Lichtschalter oder so sein oder? (meistens flackert es gleichzeitig , letzens hat im Stand auch mal nur eine Seite geflackert)
DAS PROBLEM IST SO NERVIG und auch GEFÄHRLICHWas kann ich tun?
ich bin verzweifelt -
Morgen,
Was kannst du tun...Die Suche erstmal benutzten, denn das Thema wurde schon sehr oft behandelt.
Aber was solls...Zum einen musst du die Ursache finden da gibt es ja nicht viel. Mehr Infos wären gut, zb. flackern beide Scheinwerfer?
Wenn nur einer flackert dann tausch zu erst die Brenner, wandert der Fehler mit dann hast du die Ursache.
bleibt er an Ort und stelle, dann versuch mal die Vorschaltgeräte zu tauschen von links nach rechts oder umgekehrt.
Fehler wandert mit Ursache gefunden. Zu dem, das hatte ich bei einem e39, wenn die Brodnetzspannung im Keller ist
dann flackert das Xenon auch gerne.
Das LSZ kann man auch auslesen, dort können Fehler abgelegt sein.Gruß
-
also erstmal oben steht flackert meistens beidseitig. Ich kann mir leider nicht einfach mal so neue Brenner leisten zum testen, ich bin Azubi
was ist die Brodnetzspannung. Und was ist LSZ? -
Die Bordnetzspannung ist die Spannung die in deinem Fahrzeug während des Betriebes herscht. In Frage könnte also eine zu schwache Batterie oder ein defketer Generator kommen. Ein LSZ ist das Lichtschaltzentrum, quasi dein Lichtschalter mit integriertem Steuergerät.
Der Fehler mit dem Blinker, kann von mangelnder Masseversorgung kommen, ebenso das Flackern, der beiden Brenner, da es ja nur auftritt, sobald die komplette Beleuchtung an ist.
Überprüfe also alle Stecker deiner Beleuchtung auf Korrosion/Feuchtigkeit und messe oder lass die Batterie sowie Generator Spannung messen. -
Habt ihr einen Schaltplan oder sowas in der Art wo die ganzen Massepunkte liegen ? Aber wenn es die Batterie wäre dann würde er ja auch schlecht anspringen etc?
-
Erstmal die Bauteile von Scheinwerfer quertauschen (Zünd und Steuerteil und den Brenner)
Dann kannst du nach anderen Gründen suchen ... -
also erstmal oben steht flackert meistens beidseitig. Ich kann mir leider nicht einfach mal so neue Brenner leisten zum testen, ich bin Azubi
was ist die Brodnetzspannung. Und was ist LSZ?Ja jetzt, in der früh noch nicht
Aber wenn beide Flackern Tipp ich auch dein Bordnetz;) Check mal die Batterie.
Tritt der Fehler auf wenn der Motor nicht läuft, nein ich meine nicht das Heimleuchten, sondern Zündung und Licht?
Wenn nein, dann würde ich mir den Generatorregeler mal anschauen.Gruß