merk ichs denn mit meinen jetzigen?
195er vs 205er Schlappen - Vor- und Nachteile?
-
-
Warum denn verboten, inwiefern unkomfortabler?
Unkomfortabler, weil die Reifenflanken deutlich härter sind - so hart, dass der Reifen auch ohne Luft noch gefahren werden kann.
-
merk ichs denn mit meinen jetzigen?
überflüssige frage wenn du auf etwas heraus möchtest
-
merk ichs denn mit meinen jetzigen?
Das hoffe ich doch mal für Dich und die anderen Verkehrsteilnehmer. -
Vielleicht zur Erklärung: Es geht nicht um ein bisschen fehlende Luft sondern um 'nen Platten. Das merkst Du!
-
hehe
es klag für mich, es würde ich jetzt schon gewarnt werden, wenn mein jetziger Schlappen Luft (siehe nächster Satz/ungleich Platten) verliert...
btw vorhin beim Check: hatte eigentlich zuletzt 2bar getankt, da war es noch ein wenig wärmer, nun waren nur noch magere 1,8bar on board...
-
es sagen hier einige verboten verboten....
Ich hab mich mal vor ca. nem Jahr versucht schlau zu machen und hab überall rumgesucht im Netz und hab da eigentlich keine ultimative Antwort gefunden.
Mein jetziger Wissensstand: Es ist nur so ne Art Richtlinie bzw. freiwillige Geschichte der Reifenindustrie, jedoch steht nirgendwo explizit in der STVZO, dass es so nicht erlaubt ist.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber dann bitte mit Begründung durch den entspr. Paragraphen oder ähnliches.
-
Fahr zum TÜV und frag nach
-
aber um nochmals zum (eigentlichen) Kern des Threads zurückzukommen...
fährt sichs besser/spurstabiler bei Nässe/Regen?
Leute mit Erfahrungen wären ein Segen
-
aber um nochmals zum (eigentlichen) Kern des Threads zurückzukommen...
fährt sichs besser/spurstabiler bei Nässe/Regen?
Leute mit Erfahrungen wären ein Segen
Hast das mal gelesen?
Hierzu habe ich neulich einen netten Test gefunden: